Sony Computer Entertainment hat weltweit bisher 1,2 Millionen Playstation Vita (PS Vita) verkauft. Seit vergangener Woche ist das Spielehandheld auch in Europa erhältlich.
Die Server des PSN gehen für 14 Stunden offline - angemeldete Nutzer werden ausgeloggt.
Die Fehlermeldung "NP-13144-3" kennt mittlerweile der ein oder andere Besitzer einer PS Vita - sie war in der Facebook-App des Handhelds zu sehen. Inzwischen hat Sony die Software aus dem Playstation Network entfernt.
Sie kommt nicht zur nächsten E3 und ist aus Sonys Sicht noch nicht einmal angekündigt - die Playstation 4. Das US-Magazin Forbes will aber erfahren haben, dass AMD Grafikchips für Sonys Next-Gen-Konsole herstellen wird.
Ab sofort auch in Deutschland: Sony veröffentlicht die PS Vita - ein gutes, aber in der Anschaffung und im Unterhalt nicht gerade günstiges Spielgerät. Zum Auftakt hat Golem.de einen Blick auf Fifa Football, Dungeon Hunter: Alliance und ein Tanzspiel mit Michael Jackson geworfen.
Sonys Bewegungssteuerung Playstation Move könnte in Zukunft um einen Tiefensensor erweitert werden. Einen solchen hat auch der in der Vergangenheit von Sony verspottete, aber sehr erfolgreiche Kinect-Sensor für Microsofts Xbox 360.
Die Farbdarstellung in Videos auf der Xbox 360, kleinere Bugs auf der Playstation 3: Microsoft und Sony haben die Firmware ihrer Konsolen aktualisiert.
Sony Computer Entertainment hat die neue Firmware für die Playstation 3 veröffentlicht. Version 4.10 bringt vor allem eine bessere Darstellung von Inhalten im Browser - aber auch Spieler mit einem Faible für Pünktlichkeit dürften sich über das Update freuen.
Kurz vor seinem 13. Geburtstag muss der Onlinerollenspiel-Oldie Everquest eine Radikalkur über sich ergehen lassen: Sony stellt das Geschäftsmodell - wie kürzlich beim etwas jüngeren Nachfolger Everquest 2 - auf Free-to-play um.
Der vor allem durch das Knacken von iPhone und Playstation 3 (PS3) bekanntgewordene Hacker George 'Geohot' Hotz ist nicht mehr bei Facebook angestellt. Stattdessen entwickelt er nun auf eigene Faust eine Verknüpfung von Facebook und Google Maps.
Zwei Analogsticks und starke Grafik, Berührungs- und Bewegungssteuerung, UMTS und Bluetooth: Sony Computer Entertainment packt in den Nachfolger der Playstation Portable fast alles, was irgendwie Sinn ergibt - nur Speicher, etwa für Savegames, fehlt der PS Vita von Haus aus.
CES 2012 Klare Worte: Kazuo Hirai, Chairman von Sony Computer Entertainment, hat Spekulationen zurückgewiesen, laut denen sein Unternehmen auf der E3 im Juni 2012 eine Playstation 4 vorstellen wird.
Die nächste Xbox, aber auch die Playstation 4 sollen ihr Debüt auf der Spielemesse E3 im Juni 2012 haben. Das will ein britisches Fachmagazin von einer "100 Prozent sicheren, ultrahohen" Quelle erfahren haben.
Halo 4 erscheint für die Xbox 360. Stimmt doch - oder? Möglicherweise kämpft der Master Chief aber auch auf dem Nachfolger der aktuellen Microsoft-Konsole. Golem.de wagt einen Blick darauf, was Sony, Microsoft, Nintendo und ein möglicher neuer Mitstreiter für 2012 planen.
Zum Marktstart der PS Vita hat es lange Schlangen vor den Geschäften gegeben - und ein Firmwareupdate auf Version 1.50. Tüftler haben bereits erste Möglichkeiten gefunden, wie sie eigene Software auf dem Handheld ausführen können.
Auf einer Playstation 3 können mehrere Nutzerkonten des Playstation Network (PSN) angelegt werden, auf der PS Vita geht das offenbar nicht - außer über den Umweg einer Systemformatierung.
Von Version 3.73 auf 4.0: Sony hat die neue Fassung der Firmware für seine Playstation 3 veröffentlicht. Das Update sorgt in erster Linie dafür, die Konsole auf die Zusammenarbeit mit der PS Vita vorzubereiten.
Sony und Vodafone kooperieren bei der Markteinführung der Playstation Vita in Europa. Die 3G-Version des Handhelds wird mit einer SIM-Karte von Vodafone ausgeliefert. Dazu gibt es ein kostenloses Spiel.
Wer eine Playstation Portable besitzt, soll auch auf dem Nachfolger PS Vita auf seine Bibliothek zugreifen können. Das kommende Handheld verfügt jedoch über kein Laufwerk. Jetzt hat Sony die offizielle Lösung dafür vorgestellt.
Es geht um ein Artefakt, vor allem aber um Abenteuer in aller Welt: In Uncharted 3 - Drake's Deception kämpft, knobelt und kraxelt sich die Hauptfigur Nathan auf der Playstation 3 durch eine Handlung, aus der so mancher Filmregisseur gleich mehrere Leinwandepen machen könnte.
Die Hinweise auf die nächste Generation der Konsolen werden immer konkreter. Jetzt berichtet das gewöhnlich sehr gut informierte britische Fachmagazin Develop von Plänen zum Start der nächsten Xbox - sogar ein erstes Spiel ist schon im Gespräch.
Auf Messen hat Sony das Playstation 3D Display vereinzelt schon vorgestellt, jetzt kommt das Gerät zum Endkunden: In den USA soll es ab Mitte November 2011 erhältlich sein. Neben räumlichem 3D bietet es eine spannende Alternative zum Splitscreenmodus.
In Japan ist die Playstation Vita bereits im Dezember erhältlich, hierzulande müssen Spieler bis zum 22. Februar 2012 auf das neue Handheld von Sony warten. Es erscheint in zwei Versionen zu Preisen ab rund 250 Euro.
Seinen Einstand gab der Onlinepass von Sony in Resistance 3, ab Uncharted 3 soll er immer nötig sein, um den Multiplayermodus freizuschalten. Damit will das Unternehmen vor allem den Handel mit gebrauchten Games bekämpfen.
Keine neuen Inhalte, sondern lediglich mehr Stabilität bietet Firmwareversion 3.72 für die Playstation 3. Sony will laut einem Manager anders mit derartigen Updates bei der PS Vita umgehen.
Gute Nachricht für Fans von japanischen oder amerikanischen Originalversionen: Die Playstation Vita verfügt über keine Regionalsperre, das Handheld läuft mit Software aus der ganzen Welt. Das hat ein hochrangiger Manager von Sony bekanntgegeben.
Neben neuen Spielen wird es auch Umsetzungen von Klassikern wie Final Fantasy 10 und Metal Gear Solid für die PS Vita geben. Sony hat auf der Tokio Game Show außerdem Details zur Veröffentlichung und den Akkulaufzeiten des Handhelds bekanntgegeben.
Sony hat die Spezifikationen der für Ende 2011 angekündigten, preisgünstigen Playstation Portable veröffentlicht. Das Handheld mit der Modellbezeichnung PSP-E1000 unterscheidet sich sowohl äußerlich als auch im Innenleben von den Vorgängern.
Gamescom Im Herbst 2011 will Sony eine neue Version der Playstation Portable (PSP) zum einsteigerkompatiblen Preis von 100 Euro auf den Markt bringen. Sparen lässt sich auch bei der Playstation 3: Die Konsole ist ab sofort etwas günstiger. Neue Spielszenen gab es vom Hoffnungsträger Uncharted 3 zu sehen.
Vor allem Abonnenten von Playstation Plus dürften sich über Firmware 3.70 für die Playstation 3 freuen: Nach dem Update kann die Konsole Spielstände automatisch in der Cloud speichern. Für alle anderen gibt es eine Handvoll kleinerer Neuerungen.
Nur das 3DS wird unterm Weihnachtsbaum liegen: Kazuo Hirai von Sony hat bekanntgegeben, dass die Playstation Vita in Europa und den USA erst Anfang 2012 erscheint. Lediglich japanische Spieler sollen noch 2011 zu dem Handheld greifen können.
Neuzugang für die Worldwide Studios von Sony: Ab sofort gehört auch das US-Entwicklerteam Sucker Punch Productions, das Sly Cooper entwickelt und zuletzt Infamous 2 veröffentlicht hat.
Sony reduziert die Größe des internen Speichers der Playstation Vita: So lässt sich die Aussage eines Entwicklers deuten. Er sieht darin allerdings keinen echten Nachteil für die Leistungsfähigkeit des Handhelds, dessen Vorgänger sich derzeit erstaunlich gut verkauft.
Wie kein anderes Handheld zuvor setzt die Playstation Vita auf Funktionen aus Facebook und anderen sozialen Netzwerken. Jetzt hat Sony die wichtigsten Details näher erläutert, darunter Cross-Game-Chat und die Möglichkeit, unterwegs gegen PS3-Besitzer in Wettkämpfen anzutreten.
Sony hat eine kleine Änderung bei der Playstation 3 bestätigt: Neue Versionen der Konsole geben Spielfilme künftig nur noch per HDMI aus - Spiele aber weiterhin auch über das analoge Komponentenkabel. Grund sind Lizenzvorgaben.
Sony Online Entertainment hat einen Trailer und erste Bilder zu Planetside 2 veröffentlicht. Das Shooter-MMOG soll drei Fraktionen und Kämpfe zu Fuß oder im Vehikel bieten - und Tausende von Spielern auf dem virtuellen Schlachtfeld versammeln.
EA hat den "Online Pass" erfunden, andere Publisher haben die Idee im Kampf gegen den Gebrauchtspielemarkt aufgegriffen und jetzt will ihn auch Sony für eigene Titel auf der Playstation 3 verwenden. Das erste betroffene Spiel ist Resistance 3.
Führungswechsel bei Sony Computer Entertainment: Der bisherige Chef Kazuo Hirai macht Platz für den aus Großbritannien stammenden Andrew House - den ersten Europäer in diesem Amt. Inwieweit der Hack des Playstation Network ein Grund für das Stühlerücken ist, ist unklar.
Das Onlinerollenspiel Star Wars Galaxies hat keine Zukunft: Sony Computer Entertainment und Lucas Arts wollen das nur mäßig erfolgreiche MMORPG im Dezember 2011 schließen. Grund dürfte vor allem die kommende Konkurrenz durch Biowares The Old Republic sein.
Er gilt als einer der bekanntesten Hacker, jetzt klinkt sich George 'Geohot' Hotz täglich in interne Datenbanken von Facebook ein - ganz legal, schließlich arbeitet er seit kurzem für das Unternehmen. Gerüchten zufolge ist er mit der Entwicklung einer App für das iPad 2 beschäftigt.
Die Gamescom 2011 wirft ihren Schatten voraus: Laut einem Medienbericht soll auf der Spielemesse in Köln der Preis für die Playstation 3 spürbar sinken. Immerhin, der Ort würde passen - bei gleicher Gelegenheit hatte Sony-Chef Kazuo Hirai 2009 die Slim vorgestellt.
Sony hat eine neue Firmware für die Playstation 3 veröffentlicht. Neue Funktionen enthält Version 3.66 aber nicht, sondern lediglich Verbesserungen bei den Netzwerkfunktionen und der Stabilität einiger Spiele.
Sony hat bei einer neuen Version der Playstation 3 die Leistungsaufnahme und das Gewicht im Vergleich zum Vorgänger verringert. Auch bei den LEDs soll es Detailänderungen geben.
E3 Mit Kampfpreisen will Sony sein Handheld PS Vita im Markt etablieren. Auch sonst gab es einige Überraschungen auf der Pressekonferenz des Unternehmens: So gibt es einen speziellen Playstation-3D-Monitor, Neuauflagen von God of War und Termine für die PS3-Ergänzung Dust 514 für Eve Online.
E3 Wird der Nachfolger der Playstation Portable (PSP) den Namen Playstation Vita (PS Vita) tragen? Im Quellcode einer Sony-Webseite zur bald startenden US-Spielefachmesse E3 ist ein Hinweis darauf aufgetaucht.
Seit dem 2. Juni 2011 kann das Playstation Network (PSN) auch in Deutschland wieder genutzt werden. Der Playstation Store ist ebenfalls wieder erreichbar und enthält viele neue PS3-Spiele - auf das Welcome-Back-Paket muss aber noch etwas gewartet werden.
Das Playstation Network soll bald wieder voll verfügbar sein, aber PC- und Konsolenrollenspieler dürfen schon jetzt wieder Erfahrungspunkte sammeln: Sony Online Entertainment hat seine Server frisch gestartet. Und die Kundschaft über Wiedergutmachung informiert.
"Bis zum Ende der Woche" ist das Playstation Network nach Angaben von Sony Computer Entertainment in Europa, den USA und Teilen von Asien wieder vollständig online - inklusive Store und der Musikdienste.
Das Playstation Network (PSN) ist seit 17 Uhr wieder offline. Das Playstation-Blog nennt Wartungsarbeiten als Grund - der Playstation Store wird danach aber noch nicht eröffnet sein.
Die zum Neustart des Playstation Network veröffentlichte Firmware 3.61 verursacht offenbar Probleme: Bei älteren Versionen der Playstation 3 soll es durch das Update hitzebedingt zu Ausfällen kommen. Das hat Spielehersteller Rockstar Games im Forum von L.A. Noire geschrieben.