Mit einem neuen Dienst namens Playstation Vue will Sony künftig den Kabelfernsehanbietern Konkurrenz machen. Der Dienst startet in den USA, eine Einführung in Deutschland ist in naher Zukunft nicht zu erwarten - dabei positioniert sich Sony hier mit einem aktuellen Produkt ebenfalls neu im TV-Markt.
Am 14. November 2014 erscheint die nächste Konsole von Sony: Allerdings hat die Playstation TV wenig mit der PS4 zu tun, sondern ist eher als Wohnzimmer-Version der PS Vita und als Set-Top-Box für alle Arten von Onlinemedien gedacht.
In den USA können Besitzer einer Playstation 4 den Spiele-Streaming-Dienst Playstation Now in der offenen Beta ausprobieren. Sony hat Preise, technische Spezifikationen und das Spieleangebot vorgestellt.
Die aktuelle Firmware der Playstation 3 enthält versteckt eine sinnvolle Neuerung: Der Controller der PS4 lässt sich damit an der älteren Konsole auch drahtlos verwenden.
Das Actionspiel Planetside 2 verfügt über einen neuen Kontinent. Der ist sehr groß, aber auch sehr unfertig - was den Spielern die Möglichkeit geben soll, über Aussehen und Funktionen mitzuentscheiden.
Sony bereitet mit Playstation Now den Massenmarkt für Spiele-Streaming vor. Golem.de hat mit Shuhei Yoshida von Sony über die technischen Herausforderungen und Gamedesign-Probleme gesprochen.
Sony Online Entertainment übernimmt wieder selbst die Vermarktung von Onlinespielen wie Planetside 2, DC Universe Online und Everquest 2 - und beendet eine Kooperation mit ProSiebenSat.1 Games. Über die Gründe gibt es nur Spekulationen.
Durch umfangreiche Möglichkeiten zum Bau von Gebäuden und sogar Siedlungen soll sich H1Z1 von Konkurrenten wie Day Z unterscheiden, so Sony Online Entertainment. In dem Zombie-MMO soll es aber auch ganz handfeste Action geben.
Es erinnert dezent an Minecraft, bietet aber mehr Möglichkeiten beim Bauen: Ab sofort können Spieler die Alphaversion von Everquest Next Landmark selbst ausprobieren.
Leichter, schlanker und mit längerer Akkulaufzeit: Sony will die überarbeitete Version seiner PS Vita mit dem Namenszusatz "Slim" ab dem 7. Februar 2014 in Großbritannien anbieten. Ob das Handheld in Deutschland erscheint, ist nicht entschieden.
Mitte 2014 schaltet SOE das mit großem Aufwand entwickelte MMORPG Vanguard ab und setzt stattdessen auf Everquest Next und Planetside 2: Beide Spiele sollen auch für die Playstation 4 erscheinen.
Sony und Wizards of the Coast schließen das rundenbasierte Onlinestrategiespiel Magic The Gathering Tactics. Am 28. März 2014 gehen die Server offline.
TGS 2013 Sony hat auf der Tokyo Game Show erstmals die neue PS4-Playstation-App für Smartphones vorgeführt. Außerdem demonstriert das japanische Unternehmen die PS Vita TV und die neue PS Vita. Wir haben beide Geräte ausprobiert.
Die Community von Everquest Next soll wichtige Elemente der Spielewelt selbst beisteuern können. Sony Online Entertainment geht damit deutlich weiter als andere Studios. Golem.de hat mit den Entwicklern darüber gesprochen und über ihre Erfahrungen mit bezahlten Spielerinhalten.
Mit Everquest Next plant Sony Online Entertainment eine MMORPG-Revolution: Dank Voxel-Grafik ist die Welt weitgehend zerstörbar, dazu kommen neue KI-Ideen und einiges mehr. Bereits Ende 2013 soll es mit einem Vorab-Ableger losgehen, Golem.de hat mit den Entwicklern im Interview gesprochen.
Spielentwickler können den Share-Button der Playstation 4 gezielt ausschalten, wie jetzt ein Sony-Manager gesagt hat. So sollen besonders spannende Stellen nicht ohne weiteres ins Internet gelangen.
GDC 2013 Originelle Ideen für den Controller, fortgeschrittene Debugging-Funktionen, besonders schneller Speicher - und vor allem viel kürzere Wartezeiten: Beim Entwicklertreffen in San Francisco hat ein Ingenieur von Sony das technische Innenleben der Playstation 4 erklärt.
Statt von AMD hätte der Grafikkern der Playstation 4 auch von Nvidia kommen können. Für den Chipentwickler war das aber eine wichtige geschäftliche Entscheidung und keine, die sich an Technik orientierte.
Egal ob kleines Casual Game oder 50-GByte-Brummer: Sony will beim Vertrieb von Spielen für die Playstation 4 wohl vor allem auf Downloads setzen. Gleichzeitig denkt das Unternehmen über mehrere Abomodelle für das Playstation Network nach.
Die Anbindung an Netzwerke für die Playstation 4 (PS4) ist Sony zwar wichtig - aber wer mag, kann auch offline spielen, so das Unternehmen. Es hat auch erklärt, warum die Konsole selbst während der Präsentation nicht gezeigt wurde.
Gute Hardwareausstattung und spannende neue Möglichkeiten bei den sozialen Funktionen: Sony macht mit der Playstation 4 viel mehr richtig als falsch. Die Pressekonferenz hat aber auch die Gefahr eines Monetarisierungs-Overkills gezeigt.
Nach der Vorstellung der Playstation 4 hat Sony weitere technische Details seiner neuen Konsole bestätigt. CPU und GPU sind auf einem Chip vereint, der von AMD entwickelt wurde. Bei den Schnittstellen ist nur USB 3.0 neu, und einen analogen Videoausgang gibt es weiterhin.
Die Playstation 4 (PS4) basiert in weiten Teilen auf PC-Technologie, aber mit dem Controller und einigen Netzwerkfunktionen setzt Sony frische Akzente für Grafik, Vernetzung und Bedienung. Wie die Konsole aussieht, hat Sony allerdings nicht verraten.
Hoher Schwierigkeitsgrad, gruppenbasierte Kämpfe und Permadeath: Sony Online Entertainment hat die Server von Wizardry Online eröffnet, das sich als MMORPG für Hardcorespieler etablieren möchte.
"Game Over" für die gute, alte Playstation 2: Sony hat offiziell die Produktion der legendären Konsole eingestellt.
Künftig könnten eine Spiele-Disc und eine bestimmte Konsole untrennbar verknüpft und der Weiterverkauf von Games somit unmöglich sein. Sony hat für ein entsprechendes System einen Patentantrag gestellt - er könnte bei der nächsten Playstation relevant werden.
Der Zeitpunkt wäre perfekt: Ende Februar 2013 veranstaltet Sony Computer Entertainment America einen Event in den USA - und könnte dabei die nächste Playstation ankündigen, vermuten Spekulanten.
Seit dem Jahr 2000 gibt es die Playstation 2, noch immer verkauft die Konsole sich nicht schlecht - aber jetzt naht ihr Ende: In Japan will Sony das Gerät nicht mehr an den Handel liefern.
Der 17. Dezember 2012 war der Stichtag, an dem Sony Computer Entertainment (SCE) genau 30 Millionen Exemplare seiner Playstation 3 in der PAL-Region verkauft hat.
Wer seine Playstation 3 etwa mithilfe des kürzlich veröffentlichten LV0-Key hackt, muss ab sofort mit dem dauerhaften Ausschluss aus dem Playstation Network (PSN) rechnen.
Sony hat angeblich neue Vorabhardware der nächsten Playstation an Spielentwickler geliefert. Im Sommer 2013 soll es die finale Version der Dev-Kits geben.
Mehrere Jahre war die Figur Kevin Butler das Gesicht der Playstation 3, jetzt klagt Sony gegen dessen Darsteller Jerry Lambert. Grund: Er hat Wii gespielt - nicht die erste Verfehlung der Werbeikone.
Der eine Spieler kauft und startet ein Game, dann übernimmt sein Kumpel die Kontrolle - derartige Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen sind künftig vielleicht unmöglich. Sony will sich neue Kopierschutzverfahren auf biometrischer Basis patentieren lassen.
Änderungen bei der Benutzerführung, vor allem aber umfangreiche Unterstützung der PS One Classics sind die wichtigsten Neuerungen von Firmware-Update 1.80 für die PS Vita.
Gamescom 2012 2.000 Spieler auf ein und derselben Multiplayer-Karte - nicht weniger als das verspricht Sony Online Entertainment mit Planetside 2, dem Nachfolger des ersten MMOFPS.
Eine Zeitlang galt Vanguard als der MMORPG-Hoffnungsträger schlechthin - unter anderem, weil einige ehemalige Everquest-Entwickler daran mitgearbeitet haben. Mitte August 2012 will sich das Spiel in die Riege der kostenlosen Rollenspiele einreihen.
Gerüchten zufolge stellt Sony auf der Gamescom 2012 eine neue Ausgabe der Playstation 3 vor. Jetzt sind Fotos aufgetaucht, auf denen die angeblich in drei Versionen verfügbare Hardware zu sehen sein soll - eine davon könnte besonders günstig sein.
Auf der Gamescom 2012 ist Sony der einzige Konsolenhersteller - möglicherweise nutzt das Unternehmen die Gelegenheit für die Präsentation einer neuen Variante seiner Playstation 3. Darauf deuten Dokumente der Federal Communications Commission (FCC) hin.
Noch im Sommer 2012 will Sony Computer Entertainment (SCE) mit der Firmware 1.8 für die PS Vita an den Start gehen. Die ermöglicht vor allem Zugriff auf Klassiker wie Tomb Raider und Final Fantasy 7. Bereits jetzt tut sich aber auch ohne neue Firmware viel auf dem Handheld.
E3 2012 HTC wird der erste Sony-Partner, dessen Smartphones eine Playstation-Zertifizierung erhalten. Die Geräte der One-Serie, zu denen etwa das HTC One X gehört, erhalten damit unter anderem Zugriff auf Sonys Playstation Store.
E3 2012 Das Onlinerollenspiel Everquest 2 (EQ2) wird lebendiger: Mit SOEmote können Spieler ihre Mimik, ihre Kopfhaltung und ihre verfremdete Stimme bald auf ihre Spielfiguren übertragen.
Scarlet Red, Classic White und Satin Silver sind die drei Farbvarianten, in denen die Playstation 3 auch in Deutschland ab Sommer 2012 erhältlich sein wird.
Entwickler von Computerspielen können ab sofort eine kostenlose Betaversion des Playstation Suite SDK ausprobieren und erste Anwendungen für Sony-Hardware wie die PS Vita programmieren.
Ausgerechnet auf den US-Seiten von Amazon.com sind eine erste Grafik und ein Trailer des nächsten God of War für die Playstation 3 aufgetaucht. Es trägt den Untertitel "Ascension" und ist offenbar ein Prequel.
250 Euro kostet die WLAN-Version der PS Vita offiziell, im Handel ist das Handheld inzwischen aber für deutlich weniger Geld zu haben - insbesondere zwei Anbieter liefern sich einen Preiskampf.
Verbesserte Benachrichtigungen und Energiespareinstellungen: Sony hat eine neue Version der Firmware für sein Handheld PS Vita angekündigt.
Laut neuer Spekulationen ist sich Sony sicher, mit der Playstation 4 einen früheren Marktstart zu schaffen als Microsoft mit seiner Xbox 720 - die angeblich Blu-ray-Discs verwendet.
Vor der Übernahme durch Sony hat Zipper Interactive Spiele wie Mechwarrior 3 und Crimson Skies entwickelt, danach vor allem die Reihe Socom. Jetzt kommt das Aus für das Studio.
Ende 2013 veröffentlicht Sony den Nachfolger der Playstation 3, und zwar unter dem Namen Orbis - so ein US-Magazin. Es nennt weitere Details, etwa zur Hardware und dem Anti-Gebrauchtspiele-Schutz.
Nachdem bekanntwurde, dass AMD den Grafikprozessor für die nächste Sony-Konsole herstellen soll, gibt es ein neues Gerücht: Der Cell-Prozessor soll nicht länger verwendet werden. Das legt nahe, dass AMD gleich CPU und GPU in einem Chip für die PS4 herstellt.