Vom 10. bis zum 13. Januar 2012 findet die Consumer Electronics Show (CES) 2012 in Las Vegas statt. Die Aussteller zeigen Produkte aus der Computerwelt und der Unterhaltungsindustrie. Die Tech Zones umfassen unter anderem 3D@Home, GoElectricDrive, iLounge Pavilion, Robotics und Gaming Showcase.
Samsung vermisst zwei Prototypen seiner OLED-Fernseher im Format 55 Zoll. Sie sollten auf der Ifa in Berlin ausgestellt werden, kamen aber nie dort an.
Das Bildungstablet der Initiative One Laptop per Child (OLPC) wird erneut umgebaut. Mit einem neuen Touchscreen des schwedischen Herstellers Neonode soll das in XO Touch umgetaufte Gerät mit modernen Tablets mithalten können.
Die nächste Notebook-Plattform von AMD, Codename Trinity, soll taiwanischen Berichten zufolge wie geplant noch im Mai 2012 auf den Markt kommen. Mit den Desktop-CPUs auf Basis der Piledriver-Kerne ist aber erst im August 2012 zu rechnen.
Die IEEE hat den bisher gültigen WLAN-Standard 802.11 um eine neue Version erweitert. Damit gibt es feste Regeln für den Betrieb mit bis zu 600 MBit/s und ein neues Frequenzband, das die bisherigen Spektren von 2,4 und 5 GHz entlasten soll.
Nachdem bekanntwurde, dass AMD den Grafikprozessor für die nächste Sony-Konsole herstellen soll, gibt es ein neues Gerücht: Der Cell-Prozessor soll nicht länger verwendet werden. Das legt nahe, dass AMD gleich CPU und GPU in einem Chip für die PS4 herstellt.
Sie kommt nicht zur nächsten E3 und ist aus Sonys Sicht noch nicht einmal angekündigt - die Playstation 4. Das US-Magazin Forbes will aber erfahren haben, dass AMD Grafikchips für Sonys Next-Gen-Konsole herstellen wird.
Taiwanischen Hardwareherstellern ist Intels Atom Z2460, alias Medfield, zu teuer. Das gilt auch für AMDs kommendes Design mit Codenamen Hondo, berichten Hersteller inoffiziell. Erst 2013 sollen die x86-Prozessoren konkurrenzfähig sein.
CES 2012 Panasonic will seine Toughbook-Geräte auch als Tablet anbieten und hat der Öffentlichkeit sein Toughpad mit Android gezeigt. Wir haben den Prototyp kurz ausprobiert und festgestellt, dass Panasonic noch viel Arbeit vor sich hat.
CES 2012 Displayport ermöglicht in der Theorie die Nutzung Dutzender Displays per Daisychaining. Dabei ist es egal, ob es Displayport-Monitore oder andere Monitore sind. Die ersten Daisychain-Konfigurationen konnte die Vesa nun im Betrieb zeigen.
CES 2012 Auf der CES hat die Vesa den kommenden MyDP-Standard demonstriert. Der braucht keine Displayport-Kabel mehr, sondern kann auch USB-Kabel nutzen und außerdem Akkus von Endgeräten aufladen.
CES 2012 Ein aktiver Repeater für USB 3.0 verfünffacht die mögliche Kabellänge. Das Gerät von Newnex kommt dabei ohne eigene Stromversorgung aus, auch mehrere können hintereinandergeschaltet werden.
CES 2012 Mittels Nanobeschichtung will das junge Unternehmen Liquipel elektronische Geräte wasserdicht machen. Dabei wird das gesamte Gerät inklusive Elektronik versiegelt, was mit Smartphones schon vorführreif ist.
CES 2012 Um die Gemüter nach der DirectX-11-Affäre zu beruhigen, hat Intel Golem.de erlaubt, das bei Mooly Edens missglückter Vorführung genutzte Gerät kurz selbst nutzen. Was Eden zeigen wollte, funktioniert: DirectX-11 auf einem Ultrabook.
CES 2012 Board Of Awesomeness ist ein motorisiertes Skateboard, das mit Gesten gesteuert wird. Eine Kinect und ein Tablet von Samsung setzen die Gesten in Steuerbefehle für den Motor um.
CES 2012 Ein Tablet mit einem Notebookprozessor und Spieletauglichkeit soll Razers Projekt Fiona sein. Golem.de konnte erste Spielversuche mit dem Tabletprototyp machen.
CES 2012 In Las Vegas zeigt MSI mit seinem Konzept "GUS II" eine externe Grafiklösung für Notebooks. Sie ist per Thunderbolt angeschlossen und kann Desktop-Grafikkarten der Mittelklasse verwenden.
CES 2012 Die Digital Living Network Alliance (DLNA) stellt auf der CES DLNA Premium Video vor. Damit sollen Kabel- und IPTV-Anbieter ihren Kunden die Verteilung von Fernsehprogrammen auf DLNA-zertifizierte Endgeräte ermöglichen können, beispielsweise digitale Fernseher.
CES 2012 In der Zukunft wird für ein Brettspiel kein Spielplan aus Pappe mehr erforderlich sein. Epawn Arena nutzt ein großes Display mit Figurerkennung, um die Spielwelt sogar mit Effekten darzustellen.
AMD baut sich sein eigenes Thunderbolt - und nennt die Technik auch ganz ähnlich. In Las Vegas führt das Unternehmen im Hinterzimmer "Lightning Bolt" vor. Auch Wireless Display steht auf der Nachbauliste.
CES 2012 Hohe Geschwindigkeit und trotzdem viel Speicherkapazität soll Crucials Adrenaline SSD ermöglichen. Die SSD arbeitet als Cache für eine normale Festplatte und beschleunigt so den Zugriff auf häufig benutzte Daten.
CES 2012 Dice heißt ein von Mercedes vorgestelltes Augmented-Reality-System für das Auto: Die Frontscheibe wird zum Bildschirm, auf dem Informationen zur Umgebung erscheinen. Bedient wird das System durch Gesten.
CES 2012 Audi, Tesla Motors und Lamborghini werden in den Bordsystemen von einigen ihrer Modelle Tegra-Prozessoren von Nvidia nutzen.
CES 2012 Viewsonic hat mit dem Viewpad E70 ein Tablet mit 7-Zoll-Touchscreen und Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich vorgestellt. Es soll im März 2012 zum Preis von 170 US-Dollar auf den Markt kommen.
CES 2012 Acer ist vom Hi-Fi-Gehäuse abgekommen und hat das neue Nettop Revo 2012 wieder quaderförmig gebaut. Der Mini-PC ist vor allem für Medienwiedergabe gedacht, dafür gibt es ein Blu-ray-Laufwerk und eine vielseitige Fernbedienung.
Nach Llano kommt Trinity - AMD nutzt die US-Messe, um seine nächste CPU-Generation mit integrierter Grafik (APU) im Betrieb zu zeigen. Dafür muss ein Notebook mehrere anspruchsvolle Aufgaben parallel bewältigen.
CES 2012 Zum Auftakt der CES hat Intel einen Eklat verursacht: Die angebliche Livevorführung von DirectX-11 mit Ivy Bridge war nur ein Video. Golem.de konnte den gezeigten Rechner nun aber selbst mit dem Spiel ausprobieren.
Nach dem Ausstieg aus der CES meckert Microsoft über deren schlechte Organisation und lobt die Cebit in Hannover: Dort müsse das Microsoft-Team nicht täglich bis zu drei Stunden mit Taxifahrten verschwenden.
CES 2012 Sowohl Fujitsu als auch Toshiba zeigen auf der CES Tablets, die im Wasser versenkt werden dürfen. Während eine Firma noch im Konzeptstadium ist, dafür aber drahtlos Energie überträgt, hat die andere ihr Tablet schon fertig.
CES 2012 Google wird den Spiele-Streaming-Dienst Onlive in Google TV integrieren. Damit sollen sich dann komplexe PC-Spiele auf Google TV spielen lassen.
CES 2012 Mit dem GY-HMQ10 bringt JVC seine erste Videokamera auf den Markt, die Videos mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln aufnimmt. Das entspricht der vierfachen Auflösung von sogenanntem Full-HD-Video. Durch einen Trick kann die Kamera dennoch SDHC-Karten nutzen.
CES 2012 Microsoft ist nach Ansicht von Googles Aufsichtsratschef Eric Schmidt in architektonischen Problemen gefangen, aus denen der Softwarekonzern vielleicht keinen Ausweg finden kann.
CES 2012 Mobile Monitor Technologies (MMT) stellt auf der CES seinen Monitor2Go vor. Das ist ein mobiles Display, das in einem speziellen Slot ein iPad 2 aufnimmt.
CES 2012 Klare Worte: Kazuo Hirai, Chairman von Sony Computer Entertainment, hat Spekulationen zurückgewiesen, laut denen sein Unternehmen auf der E3 im Juni 2012 eine Playstation 4 vorstellen wird.
CES 2012 Amazon hat auf der CES erstmals vorsichtige Unterstützung für Ultraviolet angekündigt. Für den Cloud-Kopierschutz soll es laut Betreiberkonsortium bereits 750.000 aktivierte Nutzerkonten geben.
CES 2012 Imagination Technologies hat die neuen ultrastromsparenden GPU-Kerne PowerVR G6200 und G6400 vorgestellt. Sie sind die ersten Vertreter der neuen Architektur PowerVR Series 6, deren GPUs die bis zu 20fache Leistung bisheriger Grafikkerne für mobile Endgeräte, Spielekonsolen und Embedded Devices erzielen soll.
CES 2012 In der Mitte ein klassisches Tablet, links und rechts dicke Griffe mit Steuertasten: So stellt sich Razer ein spieletaugliches Tablet vor. Auf der Messe in Las Vegas ist bereits ein Prototyp zu sehen, der in Kooperation mit Intel entstanden ist.
CES 2012 Es erinnert verdächtig an ein iPhone, aber mit größerem Display: Intels Referenzdesign für Smartphones mit Atom-CPU. Das Gerät wirkt auf den ersten Blick recht flott, bemerkenswert sind die zahlreichen Schnittstellen.
CES 2012 Buffalo zeigt in Las Vegas die erste öffentliche Vorführung des kommenden WLAN-Standards 802.11ac in der Praxis. Die Geräte sind zwar per Kabel verbunden, doch dafür gibt es Gründe.
CES 2012 Die Vesa stellt auf der CES mit dem Mobility Displayport (MYDP) einen neuen Standard für Displayanschlüsse an Smartphones und Tablets vor. Zudem präsentiert die Vesa die Neuerungen von Displayport 1.2.
CES 2012 Zotac stellt auf der CES einen Adapter vor, der von Micro-USB-3.0 auf HDMI umwandelt. Mit der Software von Displaylink lassen sich damit zusätzliche Displays an Notebooks anschließen.
CES 2012 Ein flaches und leichtes Notebook für Spieler verspricht Razer mit dem Blade genannten Spielenotebook. Golem.de konnte sich ein fertiges Exemplar genauer ansehen.
CES 2012 Der PC-Hersteller Origin PC hat seinen Genesis genannten Rechner weiter übertaktet und zeigt auf der CES ein Modell mit 5,7 GHz, das so auf den Markt kommen soll.
CES 2012 Sony hat einen neuen Camcorder mit zwei Objektiven und zwei Sensoren vorgestellt. Der HDR-TD20VE ist bedeutend kompakter als das Vorjahresmodell und sieht kaum noch aus wie ein 3D-Camcorder.
CES 2012 Corel hat mit Aftershot Pro eine Software zum Verwalten und Bearbeiten von Digitalfotos vorgestellt, die für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar ist und auf der Technik von Bibble Labs aufbaut. Den Fotospezialisten hatte Corel übernommen.
CES 2012 Olympus hat mit der TG-320 eine Kompaktkamera vorgestellt, die auch einen rauen Umgang und widrige Umgebungen verzeiht. Das Gerät ist stoßfest, wasserdicht und frostsicher.
CES 2012 Um die Akkus kleiner Elektronikgeräte unterwegs wieder aufzuladen, bietet der US-Hersteller Mophie zahlreiche tragbare Akkus an. Mit der Juice Pack Powerstation Pro wurde nun ein besonders stabiles Gerät vorgestellt, das auch Stürzen, Wasser und Staub widersteht.
Intel und Motorola wollen gemeinsam Android-Smartphones und -Tablets mit Atom-Prozessoren entwickeln. Noch in diesem Jahr soll Motorola das erste Telefon mit Intel-Prozessor ausliefern. Auch andere Hersteller, darunter Lenovo, planen Atom-Smartphones.
CES 2012 N-Trig hat auf der CES über seine weiteren Pläne gesprochen. Bis zum Ende des Jahres will die Firma die Unterscheidung zwischen Digitizer und Touch abschaffen.
CES 2012 Als einer der letzten Hersteller will nun auch Dell ein Ultrabook anbieten. Es handelt sich um ein 13-Zoll-Gerät mit einem besonders schmalen Displayrahmen.
CES 2012 Der Nachfolger des ersten Galaxy Tab kommt nun doch nach Deutschland. Für die Auslieferung in wenigen Wochen wurde das Android-Tablet äußerlich, aber nicht im Inneren überarbeitet.
Nvidia bereitet nach inoffiziellen Angaben den Start der Geforce Titan mit der GPU GK110 vor. Der bisher größte Grafikprozessor der Welt soll deutlich schneller als eine GTX-680 arbeiten und bei der Leistungsaufnahme im Rahmen bleiben - aber sehr teuer werden.
(Geforce Titan)
Huawei hat einen Ableger des ersten Mediapad-Tablets vorgestellt. Das Android-Tablet Mediapad 7 Lite hat ebenfalls einen 7-Zoll-Touchscreen, ist weniger gut ausgestattet, aber dafür günstiger im Preis.
(Huawei Mediapad)
Ein Auto, das nicht nur fährt, sondern auch schwimmt, ist der Sea Lion. Gebaut, um Rekorde aufzustellen, muss das Gefährt den Vergleich mit dem amphibischen Lotus Esprit von James Bond nicht scheuen.
(Amphibienfahrzeug)
Es zwitschert und grunzt was im All: Rovio Entertainment schickt Vögel und Schweine in den Weltraum. Angry Birds Space bietet aber deutlich mehr als ein neues Grafikset, nämlich frische Ideen rund um die Schwerkraft von Planeten.
(Angry Birds Space)
Es liest sich fast wie ein Gesetz: Robert Bowling, Producer von Modern Warfare 3, hat einen ausführlichen Überblick darüber veröffentlicht, was in Multiplayerpartien verboten ist - und welche Folgen Boosting oder Cheating haben kann.
(Mw3)
Navigon hat den Mobile Navigator in der Version 4.0 für die Android-Plattform veröffentlicht. Mit der Software lässt sich Kartenmaterial nun nach einzelnen Ländern selektieren und die Bedienoberfläche wurde überarbeitet.
(Navigation Für Android)
E-Mail an news@golem.de