Onlive: Google TV soll zur Spielekonsole werden
Google wird den Spiele-Streaming-Dienst Onlive in Google TV integrieren. Damit sollen sich dann komplexe PC-Spiele auf Google TV spielen lassen.

Der Cloud-Spieledienst Onlive wird zu einer Standardfunktion der Google-TV-Plattform und soll damit in den Google-TV-Produkten aller Hersteller zur Verfügung stehen, kündigt Onlive an.
Onlive lagert die Berechnung von PC-Spielen auf leistungsstarke Server aus. Das Ergebnis wird stark komprimiert auf den Rechner, das Tablet oder Smartphone sowie in Zukunft auf ein Google-TV-Gerät geschickt.
Ab sofort steht der Onlive Viewer für alle bereits verkauften Geräte auf Basis von Google TV zur Verfügung. Die Steuerung kann über die Google-TV-Fernbedienung oder den Onlive Wireless Controller sowie herkömmliche USB-Game-Controller erfolgen.
Onlive stellt derzeit rund 200 Spiele bereit, darunter Titel wie Saints Row 3, Batman: Arkham City und Assassin's Creed: Revelations. Die Spiele bietet Onlive zu unterschiedlichen Tarifen an. Einige müssen vollständig zu Preisen wie im Laden gekauft werden - Assassin's Creed Revelations etwa kostet rund 50 US-Dollar. Andere wie Batman: Arkham City sind alternativ auch mit 5-Tages-Zugängen für 9 US-Dollar oder mit 3-Tages-Zugang für 6 US-Dollar zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dumm nur, daß vor allem in Spielen gecheated wird, wo es um schnelle Reaktionszeiten...
Im Endeffekt läuft es auf eine Flatrate hinaus.
Du musst es ja nicht benutzen...
Nicht nur bei dir. Gerade deshalb seh ich für Dienste à la Onlive in absehbarer Zeit nur...