Vesa: Mobility Displayport für Smartphones und Tablets
Die Vesa stellt auf der CES mit dem Mobility Displayport (MYDP) einen neuen Standard für Displayanschlüsse an Smartphones und Tablets vor. Zudem präsentiert die Vesa die Neuerungen von Displayport 1.2.

Die Video Electronics Standards Association (Vesa) erweitert ihren Displayport und stellt mit dem Mobility Displayport (MYDP) eine Variante für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets vor. Damit sollen sich Inhalte von mobilen Geräten auf große Bildschirme bringen lassen.
Zudem sollen im Laufe des Jahres 2012 zahlreiche Geräte auf den Markt kommen, die die neuen Möglichkeiten von Displayport 1.2 unterstützen. Dazu zählen High Bit Rate 2 (HBR2), Multi-Stream (MST), Panel-Self-Refresh und die Unterstützung von Displayauflösungen von maximal 4.096 × 2.160 Pixeln.
Displayport 1.2 wurde am 22. Dezember 2010 veröffentlicht. Die Vesa geht davon aus, dass sich Displayport 1.2 schnell verbreiten wird und verweist dabei auf Schätzung der Marktforscher von NPD In-Stat. Demnach wird sich die Verbreitung der neuen Version bis 2014 jährlich verdoppeln und 2015 mehr als 400 Millionen Geräte mit Displayport 1.2 ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Haben wir doch eh schon. Wir haben kleine HDMI Anschlüsse fürs Handy, wir haben Wireless...