Ifa: Zwei Prototypen von Samsungs OLED-TVs gestohlen
Samsung vermisst zwei Prototypen seiner OLED-Fernseher im Format 55 Zoll. Sie sollten auf der Ifa in Berlin ausgestellt werden, kamen aber nie dort an.

Zwei Prototypen von Samsungs OLED-Fernsehern sind auf dem Weg von Südkorea zur Internationalen Funkausstellung (Ifa) in Berlin gestohlen worden. Das hat Samsung Electronics Golem.de bestätigt. Samsung habe dies am 3. September 2012 in Südkorea bekanntgegeben, war aus dem Unternehmen zu erfahren.
Der Diebstahl hatte keine Auswirkungen auf den Messestand, weil zwei von 27 Prototypen gestohlen wurden. Die OLED-Fernseher hängen über dem Samsung-Messestand in Berlin an der Decke. Es handelt sich um Geräte im Format 55 Zoll, Angaben zum Preis seien noch nicht verfügbar, hieß es weiter. Die Polizei in Deutschland und Südkorea sei eingeschaltet worden.
Samsung hatte den Prototyp OLED-TV bereits im Januar 2012 auf der CES 2012 in Las Vegas gezeigt. Das Gerät hat eine Bilddiagonale von 140 cm und 1080p-Auflösung. Samsung warb dabei mit einer im Vergleich zu LCDs geringeren Reaktionszeit.
Verkaufsstart war für Ende 2012 geplant
Samsungs Super-OLED-TV verfügt nicht über die Vierfarbtechnik, die der Konkurrent LG einsetzt. Der Fernseher bietet einen Dual-Core-Prozessor, der ausreichend Leistung zum parallelen Ausführen mehrerer Anwendungen (Apps) aufweist und auch die Darstellung beim Webbrowsing flüssig beherrschen soll.
Neben der Fernsteuerung bietet der Super-OLED-TV auch eine Kamera zur Gesichtserkennung und Gestensteuerung. Über die Sprachsteuerung lassen sich auch Apps aufrufen oder die Suche im Webbrowser starten.
Der Super-OLED-TV sollte laut den Angaben auf der CES noch 2012 weltweit auf den Markt kommen, voraussichtlich gegen Ende des Jahres.
Auf der Ifa wurde weiter erklärt, dass mit Samsung Multi View zwei Personen denselben Bildschirm teilen und Inhalte aus zwei unterschiedlichen Quellen ansehen könnten. Die integrierte Kamera lässt sich im Gerät versenken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Problem bei dem iPhone Prototypen den man loswerden will ist das man ihn nicht...
Früher warens mal zwei in China, aber die Koreaner haben den einen geklaut
Da bin ich dabei :D Aber vorab für alle Fälle schonmal ne neue Haustür kaufen, denn deine...
War das jetzt ein überflüssiger Kommentar?