Touchscreens: Corning zeigt Gorilla Glass 2
Der Glashersteller Corning will in der kommenden Woche auf der CES in Las Vegas die zweite Generation seines besonders robusten Gorilla-Glas zeigen. Gorilla-Glas kommt in vielen Smartphones zum Einsatz.

Cornings Gorilla-Glas ist besonders robust gegenüber Kratzern und kommt in mehr als 575 Produkten von 30 großen Herstellern zum Einsatz. Insgesamt wurden mehr als 500 Millionen Geräte mit Gorilla-Glas verkauft, so dass das Produkt für Corning ein großer Erfolg ist. Auf der CES will Corning nun die nächste Generation, Gorilla Glass 2, vorstellen.
Gorilla Glass 2 soll dünnere Gerätedesigns ermöglichen und dafür sorgen, dass Touchscreens neue Bereiche erobern. Details zu Gorilla Glass 2 will Corning aber erst am kommenden Montag, dem 9. Januar verraten.
Auf der CES will Corning auch aufzeigen, welche Vorteile Gorilla-Glas bei großen Displays bietet, beispielsweise bei Touchscreens für Schulen, Unterhaltungselektronik, im Auto oder in der Küche.
Unter anderem soll ein Multitouch-LCD mit 82 Zoll gezeigt werden, das Gorilla-Glas als robuste Touchscreenoberfläche verwendet. Darüber hinaus will Corning Bedienelemente für Autos und Geräte für die Küche zeigen, bei denen Gorilla-Glas neue Designs ermöglicht.
Es soll eine Videowand geben, die mit Gorilla-Glas überzogen ist und von Lautsprechern mit Gorilla-Glas-Oberfläche ergänzt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, und Wasser ist nass...der OP ist genauso wie ich, doch nur verwundert, dass derartige...
Also sich rauszunehmen, die Intentionen der Produzenten voll und ganz zu kennen? Ich wei...
Nett verpackt. Erst zeigt man ein iPhone-ähnliches Gerät mit Glas bis an den Rand und...
Interessant - mein Defy _hat_ nämlich einen netten feinen und langen Kratzer. Alles hat...