Sony: So kommen PSP-Spiele auf die PS Vita

Wer eine Playstation Portable besitzt, soll auch auf dem Nachfolger PS Vita auf seine Bibliothek zugreifen können. Das kommende Handheld verfügt jedoch über kein Laufwerk. Jetzt hat Sony die offizielle Lösung dafür vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Playstation Vita
Playstation Vita (Bild: Sony Computer Entertainment)

Die Playstation Portable verwendet als Trägermedium sogenannte UMDs, also kleine optische Speicher - mit denen die PS Vita allerdings nichts anfangen kann. Um Spielern trotzdem eine Zugriffsmöglichkeit auf zumindest Teile ihrer Bibliothek an PSP-Spielen zu gewähren, hat Sony Computer Entertainment in Japan jetzt den sogenannten UMD-Passport vorgestellt. Ab dem 6. Dezember - also kurz vor Marktstart der Vita am 17. Dezember 2011 - soll im Playstation Store für die Übertragung eine spezielle App zur Verfügung gestellt werden.

Die App startet der Spieler auf der Playstation Portable, legt dann die UMD ins Laufwerk und registriert das darauf gespeicherte Spiel bei Sony. Anschließend soll er die Games auf der PS Vita freischalten können. Das ist allerdings nicht kostenlos. 100 (rund 0,95 Euro) bis 2.400 Yen (rund 22,70 Euro) kostet die Freischaltung. Die meisten Spiele sollen allerdings zwischen 500 (rund 4,70 Euro) und 1.500 Yen (rund 14,20 Euro) kosten, berichten US-Medien wie Andriasang.com mit Bezug auf japanische Quellen.

Nicht alle Spiele, die für die PSP veröffentlicht wurden, sollen im Rahmen des UMD Passports auch für die Vita erhältlich sein. Sony will allerdings Bestseller wie Gran Turismo, Persona 3 und Phantom Kingdom anbieten. Andere Publisher und Entwickler, darunter Square Enix, Capcom, Konami und Sega sind laut Sony mit an Bord. Ob, ab wann und in welcher Form Passport auch in Europa angeboten wird, ist noch nicht bekannt. Hierzulande erscheint die Playstation Vita am 22. Februar 2012.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elgooG 18. Nov 2011

Ja, da hast du recht. Kommt auf das Genre an. Strategiespiele machen wirklich sehr viel...

the_spacewürm 11. Nov 2011

Ich wüsste sowieso keinen wirklichen Grund die Spiele nicht auf der PSP zu spielen. Bei...

JanZmus 11. Nov 2011

Ich finde, wer PSP-Spiele hat, die ihm so wichtig sind, dass er nicht drauf verzichten...

Planet 11. Nov 2011

Die UMDs haben keine eindeutige Nummer, aber du hast mich auf die Idee gebracht, dass es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /