Bericht: Sony stellt Playstation 4 im Sommer 2012 vor

Die nächste Xbox, aber auch die Playstation 4 sollen ihr Debüt auf der Spielemesse E3 im Juni 2012 haben. Das will ein britisches Fachmagazin von einer "100 Prozent sicheren, ultrahohen" Quelle erfahren haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo Playstation
Logo Playstation (Bild: Sony Computer Entertainment)

Die Anzeichen verdichten sich, dass es auf der Spielemesse E3, die Anfang Juni 2012 in Los Angeles stattfindet, gleich drei neue Konsolen zu sehen geben wird. Wie das meist gut informierte Branchenblatt MCV erfahren haben will, wird Sony Computer Entertainment die Playstation 4 enthüllen. Das Unternehmen soll dies einer Reihe von Entwicklerstudios signalisiert haben. Der Redakteur von MCV hat per Twitter bestätigt, dass seine Informationen von einer "100 Prozent sicheren, ultrahohen" Quelle stammen.

Dass Microsoft auf der E3 die nächste Xbox vorstellt, gilt in der Branche schon länger als ausgemachte Sache. Nintendo wird nach allgemeiner Erwartung auf der Spielemesse die finale Hardware der Wii U präsentieren und dann auch Details zum Innenleben der Konsole, zum Preis und zu den Veröffentlichungsterminen nennen.

Sony dürfte es vor allem darum gehen, seinen Rivalen nicht die Show zu überlassen und nicht erneut - wie bei der aktuellen Konsolengeneration - deutlich später als die Konkurrenz mit seinem Produkt auf den Markt zu kommen. Es ist gut möglich, dass das Unternehmen zwar die wesentlichen Neuerungen der Playstation 4 vorstellt, sich aber mit Details noch zurückhält. Keine der betroffenen Firmen hat sich bislang offiziell zu den Plänen für die E3 zu Wort gemeldet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Acid 303 11. Jan 2012

Sony: Keine Vorstellung der PS4 auf der E3-Messe Vergangene Woche kam das Gerücht auf...

Endwickler 10. Jan 2012

Wieso?

Endwickler 10. Jan 2012

Außer dem gleichen Thema sehe ich da kaum Ähnlichkeiten. Hier im Thread ging es...

JanZmus 10. Jan 2012

Das ist zwar reißerisch geschrieben, aber entspricht nicht der Wahrheit sondern wird von...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /