Sony

PS Vita ab 22. Februar 2012 in Deutschland

In Japan ist die Playstation Vita bereits im Dezember erhältlich, hierzulande müssen Spieler bis zum 22. Februar 2012 auf das neue Handheld von Sony warten. Es erscheint in zwei Versionen zu Preisen ab rund 250 Euro.

Artikel veröffentlicht am ,
Playstation Vita
Playstation Vita (Bild: Sony Computer Entertainment)

Auf einer Veranstaltung in den USA hat Jack Tretton, Chef von Sony Computer Entertainment America, den Erscheinungstermin für die Playstation Vita in den wichtigsten westlichen Märkten bekanntgegeben. Das Handheld kommt in Europa und den USA am 22. Februar 2011 auf den Markt. Auch die schon etwas länger bekannten Preise hat Tretton bestätigt: Sie sollen hierzulande bei rund 250 Euro für die Version mit WLAN-Unterstützung und bei rund 300 Euro für die Fassung mit 3G-Datenverbindung liegen.

Die PS Vita ist nach aktueller Planung ab dem 17. Dezember 2011 in Japan erhältlich. Sie ist nach Angaben lokaler Fachmedien bereits jetzt aufgrund der hohen Anzahl von Vorbestellungen so gut wie ausverkauft.

Das Gerät verfügt zur Steuerung außer über Touch-Eingabemöglichkeiten auf Vorder- und Rückseite auch über die bekannten Playstation-Tasten rechts, vier Richtungstasten links, zwei Schultertasten und links und rechts je einen Analogstick. Der Bildschirm basiert auf OLED-Technologie und hat eine Auflösung von 960 x 544 Bildpunkten. Die Vita hat keine Regionalsperre. Zum Start soll ein umfangreiches Spieleangebot bereitstehen, als Vorzeigetitel gilt Uncharted: Golden Abyss. Außerdem wird es früher oder später Ableger von Reihen wie Call of Duty, Assassin's Creed und Fifa geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  2. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /