Gamescom 2011

Gerüchte über Preissenkung der Playstation 3

Die Gamescom 2011 wirft ihren Schatten voraus: Laut einem Medienbericht soll auf der Spielemesse in Köln der Preis für die Playstation 3 spürbar sinken. Immerhin, der Ort würde passen - bei gleicher Gelegenheit hatte Sony-Chef Kazuo Hirai 2009 die Slim vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Controller PS3
Controller PS3 (Bild: Sony)

Das britische Fachmagazin MCV meldet, dass Sony auf der Gamescom 2011 einen neuen Preis für die Playstation 3 bekanntgeben will. Einer nicht näher genannten Quelle nahe des Handels zufolge soll die unverbindliche Preisempfehlung in Großbritannien von derzeit rund 250 Pfund (rund 280 Euro) auf 200 Pfund (rund 225 Euro) sinken. Im Laden würde die Konsole laut MCV dann für etwa 180 Pfund (200) angeboten; die Preise beziehen sich wohl auf das Modell mit einer 160 GByte großen Festplatte.

Sony wollte sich zu den Gerüchten nicht äußern. Eine derart starke Preissenkung würde Druck auf die Konkurrenten Microsoft mit der Xbox 360 und Nintendo mit der Wii ausüben, vor dem wichtigen Jahresendgeschäft ebenfalls den Preis zu ändern. Spielepublisher, etwa Activision und Electronic Arts, fordern die Hardwarehersteller schon länger auf, ihre Konsolen günstiger anzubieten - sie erhoffen sich dadurch eine noch größere installierte Basis und mehr Absatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

  3. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /