Sony Online Entertainment
Drei Studios geschlossen und The Agency gestrichen
Eine strategische Neuausrichtung soll der Grund für Studioschließungen und Entlassungen bei Sony Online Entertainment sein. Das Agenten-MMOG The Agency erscheint nach langer Entwicklungszeit doch nicht - dafür soll es ein revolutionäres neues Everquest geben.

Insgesamt rund 200 Mitarbeiter an den Standorten in Denver, Seattle und Tuscon verlieren bei Sony Online Entertainment (SOE) ihren Job. Die Tochter von Sony ist auf Entwicklung, Vermarktung und Betrieb von Onlinespielen wie Everquest, Star Wars Galaxies und DC Universe Online spezialisiert. Grund für die Studioschließungen ist nach Angaben des Unternehmens eine strategische Neuausrichtung. Geplant sind neue Titel in den Planetside- und Everquest-Reihen. Bei Letzterem möchte SOE-Chef John Smedley einen radikalen Neuanfang statt einer vorsichtigen Weiterentwicklung.
Die Produktion des Onlinespiels The Agency stellt SOE ein. Das ursprünglich durchaus vielversprechende, mittlerweile sowohl technisch als auch inhaltlich wohl überholte Konzept sah eine virtuelle Welt voller Agenten und Spione vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja als Spiele für die PSP um gegen Apple und Nintendo antreten zu können.
Kennt ihr das komische Gefühl wenn in einem alten Film alle Schauspieler schon gestorben...
Das schreibst du doch jetzt total extra und nur zum trotz! Gib's zu, dann gibts 2 Jahre...
nix :)