Playstation Portable
Drastische Preissenkung - aber nicht in Deutschland
Eine strategische Preissenkung um rund 24 Prozent ab sofort für die Playstation Portable kündigt Sony Computer Entertainment an. Nur in Deutschland bleibt der Preis unverändert - vorerst jedenfalls.

"Die Preissenkung hat das Ziel, die Akzeptanz der Plattform in Europa zu erhöhen", kommentiert Satoshi Fukuoka von der Sony-Zentrale in Tokio laut Bloomberg die neue unverbindliche Preisempfehlung für die Playstation Portable. Das Handheld kostet ab sofort offiziell 130 Euro, bislang mussten Kunden knapp 170 Euro investieren. Die Preissenkung gilt europaweit, aber nach Information von Golem.de nicht in Deutschland und Österreich. Jedenfalls noch nicht: Angesichts des europäischen Binnenmarktes sowie drohender Grau- und Privatimporte dürfte die lokale Niederlassung von Sony früher oder eher später nachziehen. Bei Amazon.de kostet die PSP rund 170 Euro, bei Amazon.co.uk sind derzeit 130 Britische Pfund (rund 148 Euro) fällig. In den USA hatte Sony den Preis der PSP bereits Ende Februar 2011 gesenkt.
Die Erhöhung der Kundenakzeptanz dürfte für Sony zum einen im Hinblick auf die verstärkte Konkurrenz durch das Nintendo 3DS im Handheld-Markt wichtig sein. Zum anderen dient sie vermutlich der Vorbereitung auf die Markteinführung des PSP-Nachfolgers NGP, die in einigen Monaten erfolgt - genaue Termine stehen noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Hersteller halten Deutschland für ein "Hochpreisland". Und der Einzelhandel stellt...
Wo fordert der Deutsche Verbraucher denn Qualität??? Computer, Laptops, TV und sonstiges...
Nicht wirklich. Sie kaufen zwar zuweilen Überteuertes, aber nicht gern. Das hat einfach...
für die behauptung, dass es deutschland und österreich nicht betrifft? als einzige...