Playstation Portable

Drastische Preissenkung - aber nicht in Deutschland

Eine strategische Preissenkung um rund 24 Prozent ab sofort für die Playstation Portable kündigt Sony Computer Entertainment an. Nur in Deutschland bleibt der Preis unverändert - vorerst jedenfalls.

Artikel veröffentlicht am ,
Playstation Portable: Drastische Preissenkung - aber nicht in Deutschland

"Die Preissenkung hat das Ziel, die Akzeptanz der Plattform in Europa zu erhöhen", kommentiert Satoshi Fukuoka von der Sony-Zentrale in Tokio laut Bloomberg die neue unverbindliche Preisempfehlung für die Playstation Portable. Das Handheld kostet ab sofort offiziell 130 Euro, bislang mussten Kunden knapp 170 Euro investieren. Die Preissenkung gilt europaweit, aber nach Information von Golem.de nicht in Deutschland und Österreich. Jedenfalls noch nicht: Angesichts des europäischen Binnenmarktes sowie drohender Grau- und Privatimporte dürfte die lokale Niederlassung von Sony früher oder eher später nachziehen. Bei Amazon.de kostet die PSP rund 170 Euro, bei Amazon.co.uk sind derzeit 130 Britische Pfund (rund 148 Euro) fällig. In den USA hatte Sony den Preis der PSP bereits Ende Februar 2011 gesenkt.

Die Erhöhung der Kundenakzeptanz dürfte für Sony zum einen im Hinblick auf die verstärkte Konkurrenz durch das Nintendo 3DS im Handheld-Markt wichtig sein. Zum anderen dient sie vermutlich der Vorbereitung auf die Markteinführung des PSP-Nachfolgers NGP, die in einigen Monaten erfolgt - genaue Termine stehen noch nicht fest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Charles Marlow 10. Apr 2011

Die Hersteller halten Deutschland für ein "Hochpreisland". Und der Einzelhandel stellt...

salemcmr 10. Apr 2011

Wo fordert der Deutsche Verbraucher denn Qualität??? Computer, Laptops, TV und sonstiges...

Mit_linux_wär_d... 10. Apr 2011

Nicht wirklich. Sie kaufen zwar zuweilen Überteuertes, aber nicht gern. Das hat einfach...

dertypohnenamen 09. Apr 2011

für die behauptung, dass es deutschland und österreich nicht betrifft? als einzige...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /