Sony

Die PSP Go wird günstiger

Die Gerüchte um eine PSP 2 verdichten sich. Jetzt senkt Sony Computer Entertainment (SCE) weltweit den Preis für die PSP Go - prompt gibt es Spekulationen: Um Lagerbestände abzubauen?

Artikel veröffentlicht am ,
Sony: Die PSP Go wird günstiger

Sony senkt weltweit den Preis für die PSP Go. Das Gerät, welches nicht über ein Laufwerk verfügt und per Download mit Inhalten gefüttert werden muss, kostet in Japan rund 16.800 Yen (umgerechnet knapp 149 Euro) und damit rund 78 Euro weniger als bislang. In den USA liegt der neue Preis bei rund 200 US-Dollar und damit 50 US-Dollar niedriger als bislang. In Europa konnte Sony die Preissenkungen auf Anfrage von Golem.de noch nicht offiziell bestätigen, aber hierzulande soll die neue unverbindliche Preisempfehlung bei rund 180 Euro, statt wie bislang bei knapp 250 Euro, liegen. Bei Händlern wie Amazon.de ist das Handheld schon längere Zeit für rund 170 Euro erhältlich.

Über den Grund der Preissenkung gibt es Spekulationen: Möchte SCE damit die Lagerbestände leeren? Immerhin arbeitet das Unternehmen nach Angaben einer Vielzahl von Quellen an einer PSP 2. Die wurde - so Kotaku.com - während der Tokyo Game Show 2010 im September sogar ausgewählten Kontakten präsentiert. Angeblich verfügt das Gerät zur Steuerung über ein Touchpad hinter dem Bildschirm, sowie über ein größeres und leistungsstärkeres Display. Laut Kotaku.com soll die PSP 2 Ende 2011 auf den Markt kommen. Sony äußerte sich nicht zu den Gerüchten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nixblicker 29. Okt 2010

Und Apple? iPhone 1-3 alle noch mit Erweiterungen wie 2G, 2GS, Special Edition & Co.?

ssssssssggght 27. Okt 2010

gerade wegen den umd-spielen überlege ich mir gerade ne psp slim zu holen.ist gerade...

_2xs 27. Okt 2010

Das Laufwerk der 2000er war nicht mehr so gut. Den Punkt mit dem Klavierlack kann ich...

fsdfdfs 26. Okt 2010

denke ein ds lite/phat gebraucht (oder neu) mit 15€ flashcard kommt billiger wie 3ds Und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /