Playstation NGP

Marktstart für Sony-Handheld 2011 unsicher

Eigentlich sollte der Nachfolger für die Playstation Portable Ende 2011 erscheinen. Dass Sony sein NGP zu diesem Termin weltweit veröffentlichen kann, erscheint allerdings immer weniger wahrscheinlich - Ursache ist das Erdbeben in Japan.

Artikel veröffentlicht am ,
Playstation NGP: Marktstart für Sony-Handheld 2011 unsicher

Es verfügt über Berührungssteuerung auch auf der Rückseite und einen SoC mit ARMs Cortex-A9 mit vier Kernen als Prozessor: Sony hat für sein NGP große Pläne. Allerdings erscheint das Handheld wahrscheinlich nicht weltweit gleichzeitig gegen Ende 2011. Jack Tretton, Chef von Sony Computer Entertainment America, sagte Bloomberg, das Gerät komme eventuell nur in einer der drei Regionen Europa, USA und Asien termingerecht auf den Markt.

Nach Angabe von Tretton sind Probleme bei der Produktion des Geräts nach dem Erdbeben und Tsunami in Japan der Grund für die teilweise Verschiebung. In welcher Region das NGP 2011 erscheinen könnte, verrät Tretton noch nicht. Obwohl einige Bereiche des europäischen Spielemarktes zu den umsatzstärksten der Welt gehören, genießen Asien und die USA bei vielen globalen Unternehmen traditionell eine höhere Priorität.

An der Börse von Tokio hat die Bekanntmachung von Tretton prompt zu einem Einbruch des Sony-Aktienkurses um rund 1,3 Prozent geführt. Analysten befürchten offenbar, dass die Marktchancen des NGP etwa gegenüber dem recht erfolgreich gestarteten Nintendo 3DS langfristig sinken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Blair 06. Apr 2011

Wegen der äußerst günstigen und qualitativ teilweise schon sehr guten Smartphone-Spiele...

Der_Hausmeister 06. Apr 2011

Ja kinder, immer schön on-topic bleiben... xS du weißt schon das du hier im golemforum...

Seitan-Sushi-Fan 06. Apr 2011

Oh ja, jetzt wo Nintendo den Markt leerkauft und Sony nicht eh schon genug Probleme mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  2. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /