Die Charakter- und Waffenwerte spielen eine etwas kleinere, das Geschick des Spielers eine etwas größere Rolle: Chefdesigner Todd Howard hat über wichtige Details zum Kampfsystem von Fallout 4 gesprochen.
Das Bremer Entwicklerstudio King Art (Book of Unwritten Tales) arbeitet an einer Umsetzung von Die Zwerge. Auf Basis der Buchreihe von Markus Heitz soll eine Mischung aus Strategie- und Rollenspiel entstehen.
CD Projekt Red stellt den bislang größten Funktionspatch für The Witcher 3 vor. Er soll unter anderem Änderungen bei den Bewegungsmöglichkeiten von Hauptfigur Geralt sowie bei der Inventarverwaltung bieten.
E3 2015 Schwerter und Schlachten, aber keine Drachen oder Magie: Das Rollenspiel Kingdom Come Deliverance soll eine weitgehend authentische Mittelalterwelt bieten. Golem.de hat mit den Entwicklern gesprochen.
Von Fans erstellte Fallout-4-Mods wird es zuerst für die PC-Fassung, dann für die Xbox One und anschließend wahrscheinlich für die Playstation 4 geben, so Bethesda. In einem Punkt werden die Konsolen aber gleich behandelt: bei Auflösung und Bildrate.
E3 2015 Seine frühen Werke hat Ultima-Schöpfer Richard Garriott noch im Alleingang programmiert. Bei seinem aktuellen Rollenspielprojekt Shroud of the Avatar arbeitet er eng mit der Community zusammen. Im Gespräch mit Golem.de spricht er darüber.
E3 2015 Irgendwann nach der großen Apokalpyse sind wir Geschichte, unsere Städte Ruinen. Was dann auf der Erde passieren könnte, will das Openworld-Rollenspiel Horizon Zero Dawn auf der Playstation 4 erzählen.
E3 2015 Ein Atombunker zum Selberbauen: Das ist mit dem kostenlosen Fallout Shelter ab sofort möglich. Das große Fallout 4 soll im November 2015 erscheinen. Auch hier gibt es einen Gag: einen Pipboy als postnukleare Smartwatch. Außerdem verriet Bethesda Neues zu Doom und Dishonored 2.
Die offene Welt von Fallout 4 ist doppelt so groß wie die von Skyrim - das sagen jedenfalls Fans nach akribischer Analyse des Trailers. Ihre Ergebnisse passen zu Meldungen, die es bereits 2012 vom Massachusetts Institute of Technology gegeben hatte.
Zwischen Episode 6 und Das Erwachen der Macht spielt Uprising, ein Star-Wars-Rollenspiel von Kabam. Es schickt Spieler nach der Schlacht von Endor auf Hoth und in die Wolkenstadt.
Der Pip-Boy darf bald wieder gebootet werden. Bethesda hat mit einem ersten Trailer inklusive viel Spielgrafik das Schweigen um das kommende postnukleare Actionrollenspiel Fallout 4 gebrochen.
Auf Basis der Unreal Engine 4 soll die klassische Rollenspielserie The Bard's Tale fortgesetzt werden. Das Entwicklerstudio Inxile Entertainment verspricht packende Kämpfe und Abenteuer vor allem in Höhlensystemen.
Das humorvolle Fantasy-MMORPG Wildstar genießt eigentlich einen guten Ruf, aber ganz ausgereicht haben die per Abo erzielten Umsätze offenbar doch nicht: Betreiber NC Soft will zum Herbst 2015 auf Free-to-Play umstellen.
Eigentlich wollte Blizzard fliegende Reittiere in Warlords of Draenor noch per Patch freischalten. Daraus wird nichts - die Entwickler finden World of Warcraft nun ohne die Mounts besser. Auch in künftigen Erweiterungen wird wohl ein Flugverbot herrschen.
Wer - unwissentlich - einen nicht korrekt lizenzierten Code für The Elder Scrolls Online gekauft hat, kann zu seinem Charakter wohl Tschüss sagen: Zenimax will die betroffenen Nutzerkonten sperren.
Unter bestimmten Umständen können Spieler von The Witcher 3 auf der Xbox One nicht mehr auf ihren Spielstand zugreifen. Entwickler CD Projekt Red nennt Möglichkeiten, das Problem zu umgehen und arbeitet an einer Lösung.
Erst zoffen sich die Grafikkartenhersteller AMD und Nvidia wegen Project Cars, jetzt streiten sich die Firmen wegen The Witcher 3 - für das der Hersteller CD Projekt Red immerhin einen PC-Patch und erste Erweiterungen veröffentlicht hat.
Die PC-Fassung von The Witcher 3 ist die schönste - besonders die Grafik der Ultraversion sieht wegen noch kräftigerer Farben stimmungsvoller aus als ihr Gegenstück auf der Playstation 4. Im Video zeigt Golem.de den PC-Hexer mit Day-One-Patch im Direktvergleich zur PS4.
Eine Welt im Krieg und ein schwer bewaffneter Hexenmeister - und trotzdem eine mit leichter Hand erzählte Handlung und eine stellenweise fast idyllische Kulisse: In vielen Rollenspielen wäre das zusammen ein Problem, in The Witcher 3 funktioniert es grandios.
Quo Vadis 2015 Dragon Age Inquisition ist ohne größere Programmfehler erschienen - obwohl es davor zeitweise Zehntausende von Bugs hatte. Golem.de hat mit der aus Deutschland stammenden Tulay McNally von Bioware über die Quality Assurance (QA) gesprochen.
Wie Baldur's Gate, aber doch anders: Mit Pillars of Eternity hat Obisidian Entertainment ein tolles Rollenspiel im klassischen Stil veröffentlicht, das nicht nur Fans für Wochen an den Bildschirm fesseln kann.
Noch vor der Veröffentlichung von The Witcher 3 stellt der Entwickler CD Projekt Red zwei kostenpflichtige Erweiterungen vor, die insgesamt rund 30 Stunden zusätzliches Abenteuer bieten sollen.
Update Das nächste Deus Ex trägt den Untertitel Mankind Divided, Hauptfigur Adam Jensen darf wohl mehr und besser kämpfen als im Vorgänger - und sich neue Augmentationen in seinen Körper einpflanzen.
Das unabhängige Berliner Entwicklerstudio It Matters arbeitet am Genremix Caravan, in dem Spieler im vormittelalterlichen Orient ihre Handelskarawanen von Stadt zu Stadt schicken.
Vom Mauszeiger bis zum Kampfsystem: Pillars of Eternity fühlt sich vom ersten Moment an wie ein neues Baldur's Gate. Golem.de hat die fertige Version des über Kickstarter finanzierten Rollenspiels ausprobiert.
Eine ebenso pathetisch wie wirr erzählte Handlung, schwache Grafik und wacklige Steuerung: Das von der Playstation Portable auf moderne Konsolen portierte Final Fantasy Type-0 HD ist in vielfacher Hinsicht eine Frechheit. Erstaunlicherweise macht es trotzdem viel Spaß.
Gibt es noch genug Spieler, die sich für rundenbasierte Fantasy der ganz klassischen "Gold Box"-Art von SSI interessieren? Ein neues Studio mit Entwicklern von damals sucht für Seven Dragon Saga nach Unterstützung.
GDC 2015 Vier Kämpfer und das große Abenteuer bietet das PC-Rollenspiel Sword Coast Legends in der Kampagne. Wer mag, kann mit seinem Heldentrupp gegen einen fünften Spieler antreten - Golem.de hat sich das von den Entwicklern zeigen lassen.
Der Avatar des Spielers in Crowfall ist auf Dauer angelegt, große Teile der Welt hingegen sollen untergehen können: Das ist die Idee hinter dem Fantasy-MMO Crowfall, das Rollenspiel mit Strategie verbinden möchte.
Seit rund drei Jahren arbeitet das unabhängige deutsche Entwicklerstudio Radical Fish Games auf Basis vom HTML5 an Cross Code. Das Rollenspiel richtet sich an leidenschaftliche Gamer - und ist wiederum selbst in einem Spiel angesiedelt.
Die Entwickler von Dragon Age Origins, Baldur's Gate und Neverwinter Nights stellen ein neues PC-Rollenspiel auf Basis von Dungeons & Dragons vor: Sword Coast Legends soll neben einer Singleplayer-Kampagne noch mehr für echte RPG-Fans bieten.
Keine Fantasywelt, sondern der Mars ist Schauplatz des Rollenspiels The Technomancer, an dem das französische Entwicklerstudio Spiders Games (Bound by Flame) derzeit arbeitet.
Auf der Gamescom 2014 war es eine der größten Neuankündigungen, nun gibt Bioware das Aus für sein Rollenspiel Shadow Realms bekannt. Die Entwickler sollen stattdessen an anderen Titeln arbeiten, darunter das nächste Mass Effect.
Die Entwickler von einem der wichtigsten Spiele in der Geschichte des Mediums arbeiten an einem geistigen Nachfolger: Underworld Ascendant will erneut PC-Helden in eine glaubwürdige unterirdische Welt entführen.
Wer Rollenspiele am PC oder auf Konsole mag, verliert in der echten Welt an Urteilsvermögen - so jedenfalls das Ergebnis einer Studie. Die Wissenschaftler wollen bei Probanden sogar "roboterhaftes Verhalten" erkannt haben.
Rund zwei Dutzend Engine-Programmierer sorgen bei CD Projekt Red dafür, dass The Witcher 3 auf allen drei Plattformen möglichst ähnlich beeindruckend aussieht. Golem.de hat mit dem Team gesprochen - und auf drei besonderen Bildschirmen einen Blick auf alle Versionen gleichzeitig geworfen.
Ein epischer Fantasykrieg, aber auch kurze und motivierend gestaltete Missionen in einer lebendigen Welt und sogar Humor: Golem.de konnte die ersten Stunden von The Witcher 3 anspielen.
Eine riesige Dschungelwelt und der Drache Mordremoth sollen im Mittelpunkt von Heart of Thorns stehen, der ersten Erweiterung für Guild Wars 2. Entwickler Arena.net will darin den maximal erreichbaren Level nicht erhöhen - und stattdessen auf Spezialisierungen setzen.
Obsidian Entertainment hat den Veröffentlichungstermin für das PC-Rollenspiel Pillars of Eternity bekanntgegeben. Es orientiert sich an Klassikern wie Baldur's Gate und ist von der Community mitfinanziert worden.
Auf Basis der fast 20 Jahre alten Infinity-Engine von Bioware arbeitet Beamdog derzeit an einem neuen Spiel der Baldur's-Gate-Serie - das allerdings einen anderen Namen tragen dürfte.
Keine Hexerei bei der Hardware: The Witcher 3 hat einigermaßen moderate minimale Systemanforderungen. Wer das Rollenspiel allerdings in besserer Qualität genießen möchte, muss über einen aktuellen Rechner verfügen.
Sogar von einem Stopp des Projekts ist die Rede: Bioware arbeitet laut einem Medienbericht an umfangreichen Änderungen an dem Rollenspiel Shadow Realms. Gegner von Free-to-Play könnten Grund zur Freude haben.
World of Warcraft sowie eine der Umsetzungen von Game of Thrones nennt das neue französische Entwicklerstudio Big Bad Wolf als Referenzen. Jetzt will es ein eigenes, möglichst düsteres Rollenspiel programmieren - und stellt neben verschwommenen Bildern auch klare Ideen vor.
Eine riesige Welt, Massen an Nebenmissionen und viel Freiheit: Für Inquisition hat sich Bioware bei so gut wie allen bekannten Openworld-Spielen bedient - und zum Glück trotzdem ein echtes und durchaus komplexes Dragon Age abgeliefert.
Unter dem Titel Y2K arbeiten die Indie-Entwickler Ackkstudios an einem Spiel für Playstation 4 und PS Vita. Die Handlung dreht sich um den Jahrtausend-Bug - und um einen mysteriösen Lieferwagen.
Für Dragon Age Inquisition gibt es als Ersatz für den Import älterer Savegames den Weltengenerator Keep - für den ein britisches Studio nun offiziell ein Adventure ankündigt. Außerdem veröffentlicht Bioware Infos für den Vorabzugang zu seinem kommenden Werk.
Auf der Playstation 4 wird Dragon Age: Inquisition mit einer Auflösung von 1080p laufen, auf der Xbox One mit 900p - und auf dem PC sind auch 4K möglich: Bioware spricht über die Technik des kommenden Rollenspiels.
Sie sind nicht geändert worden, dafür klarer formuliert: Kickstarter hat seine AGB aktualisiert. Der Crowdfunding-Anbieter erklärt noch einmal genau, was passieren muss, wenn Projekte scheitern.