Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Rollenspiel

Kingdom soll ein weitgehend historisch akkurates Mittelalter bieten. (Bild: Warhorse Studios) (Warhorse Studios)

Kingdom Come Deliverance: Ohne Hund durchs Mittelalter

Kein vierbeiniger Begleiter, ein paar weniger Quests als geplant - aber dafür ein größeres Gebiet und Zweihandkämpfe: Die Entwickler des Mittelalter-Rollenspiels Kingdom Come Deliverance haben den Status ihres Werkes vorgestellt und dabei auch über die PC- und Konsolenversionen gesprochen.
Soul Reverse erinnert deutlich an die Dark-Souls-Reihe. (Bild: Sega) (Sega)

Arcade: Sega setzt in Soul Reverse auf viele Tode

Es soll vorerst nur für Spielhallen in Japan erscheinen: Mit Soul Reverse kündigt Sega ein Spiel an, das in vielerlei Hinsicht fast schon verblüffend an Dark Souls erinnert. Ein erster Ableger für andere Plattformen ist bereits erschienen - vorerst aber auch nur in Asien.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mass Effect Andromeda spielt in unserer Nachbarschaft. (Bild: Bioware) (Bioware)

Mass Effect: Abenteuer in der Andromedagalaxie

Mit einem neuen Trailer stellt Bioware sein Rollenspiel Mass Effect Andromeda vor. Als Sarah oder Scott Ryder sollen Spieler in dem Titel nach einer neuen Heimat suchen - in unserer Nachbargalaxie. Wer Mass Effect 2 und 3 noch nachholen will, kann das nun auf der Xbox One.
Frank Pearce stellt den Necromancer für Diablo 3 vor. (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Blizzcon: Diablo 1 erscheint neu für Diablo 3

Kein Diablo 4, sondern ein kostenloses Remake des ersten Diablo auf Basis von Diablo 3: Damit feiert Blizzard das 20jährige Serienjubiläum. Außerdem wird es für Teil 3 den Necromancer als Klasse geben, und auch für Overwatch kommt Verstärkung.
Menü von Deus Ex Mankind Divided (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Deus Ex: Systemspaltung setzt Mankind Divided fort

Ein alter Kollege von Hauptfigur Adam Jensen steht im Mittelpunkt des ersten Add-ons für Deus Ex - Mankind Divided. Square Enix hat erste Informationen über die Einzelspielererweiterung "Systemspaltung" bekannt gegeben, die noch im September 2016 erscheinen soll.
Kampf in Fallout 4 (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Fallout 4: Postapokalyptisches Exit-Save

Bethesda hat das Update auf Version 1.6 von Fallout 4 nun für alle drei Plattformen veröffentlicht. Damit gibt es die Komfortfunktion des Exit-Saves auch auf Konsolen. Außerdem ist die Chance auf eine persönliche Ansprache durch Roboter Codsworth weiter gestiegen.
Artwork der Erweiterung Legion für World of Warcraft (Bild: Blizzard) (Blizzard)

World of Warcraft: Legion legt los

Blizzard hat den großen Vorbereitungspatch für die nächste Erweiterung für World of Warcraft vorgestellt. Schon vor der Veröffentlichung von Legion können Spieler zahlreiche Neuerungen ausprobieren, darunter Änderungen an den Klassen.
Artwork von Diablo 3 (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Blizzard: Zukunft von Diablo gesucht

Diablo-3-Chefentwickler Josh Mosqueira hat Blizzard verlassen, nun sucht die Firma einen Nachfolger, der sich um die Fortsetzung der Serie kümmern soll. Immerhin sollten nach der Fertigstellung von Overwatch genug Kapazitäten für ein neues Projekt frei sein.
Pressekonferenz von Bethesda auf der E3 2016 (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de) (Peter Steinlechner/Golem.de)

Bethesda Softworks: "Quake is back"

E3 2016 Es wird sehr schnell: Quake Champions soll Bildraten von bis zu 120 fps bieten - und Arenakämpfe. Außerdem hat Bethesda eine grafisch deutlich schönere Konsolenversion von Skyrim vorgestellt, spannende Szenen aus Dishonored 2 gezeigt und Prey angekündigt.
Dark Souls 3 (Bild: From Software) (From Software)

Dark Souls 3 im Test: Mehr als schwierig

Ab Gegner Nummer 15 wird es anspruchsvoll - in vielfacher Hinsicht: Das Rollenspiel Dark Souls 3 lockt mit knackigem Schwierigkeitsgrad, aber auch mit einer wunderbar düsteren Welt und einer Handlung zum Selbstentdecken.
179 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Tyranny (Bild: Obsidian Entertainment) (Obsidian Entertainment)

Tyranny: Böse in brutaler Fantasywelt

Von Anfang an hat der Spieler viel Einfluss, es gibt kein typisches levelbasiertes Fähigkeitensystem: Obsidian Entertainment hat Golem.de gezeigt, in welchen wesentlichen Punkten sich das Rollenspiel Tyranny vom Vorgänger Pillars of Eternity unterscheiden wird.