Breath of the Wild: Spekulationen über spielbare Zelda

Ein neuer Trailer für das nächste The Legend of Zelda bietet Fans viel Gesprächsstoff: Neben einem bislang nicht präsentierten Gebiet gibt es auch Szenen, in denen offenbar Prinzessin Zelda zu sehen ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Ist hier Prinzessin Zelda im Trailer zu Breath of the Wild zu sehen?
Ist hier Prinzessin Zelda im Trailer zu Breath of the Wild zu sehen? (Bild: Nintendo)

Mit einem neuen Trailer für Breath of the Wild sorgt Nintendo für Spekulationen: Welche Rolle hat Prinzessin Zelda - und ist sie vielleicht sogar spielbar? Obwohl die königliche Hoheit seit je her prominent im Titel von The Legend of Zelda auftaucht, ist sie eigentlich so etwas wie die große Unbekannte der Serie. Sie sieht in jedem Spiel ein bisschen anders aus, und ihre mit Abstand wichtigste Funktion ist es, sich von der eigentlichen Hauptfigur Link aus den Fängen des bösen Zauberers Ganondorf retten zu lassen.

Das könnte in The Legend of Zelda: Breath of the Wild erstmals anders sein. Im Trailer wird ihr Auftreten von Nintendo - sicherlich sehr bewusst - nur angedeutet. Auffällig ist, dass sie offenbar die gleiche oder jedenfalls sehr ähnliche Kleidung wie Link trägt, und dass ihr Gesicht nicht zu sehen ist.

Nintendo selbst hat sich zu der Sache nicht geäußert. Vor einigen Jahren, während der Entwicklung des 2011 für die Wii veröffentlichten Skyward Sword, hatte Nintendo übrigens ein paarmal Andeutungen gemacht, irgendwann auf den immer wieder geäußerten Wunsch von Spielern einzugehen, Zelda eine größere Rolle oder gar ein wirklich eigenes Spiel zukommen zu lassen. Andererseits hatte einer der Designer über Breath of the Wild gesagt, dass man nur einen männlichen Protagonisten spiele.

Wie die Sache tatsächlich ist, werden wir wohl erst nach der Veröffentlichung von Breath of the Wild erfahren. Das Spiel entsteht derzeit bei Nintendo, es soll im Frühjahr 2017 für die Wii U und die kommende Hybridkonsole Switch erscheinen. Golem.de konnte Breath of the Wild auf der Spielemesse E3 2016 ausführlich anspielen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 06. Dez 2016

Naja, die WiiMote+ hatte ich auch. Die ist ja glaube ich sogar erforderlich. Ich habe...

plastikschaufel 05. Dez 2016

Am Ende kniet er definitiv hinter Zelda, dass kann man doch an der Kleidung ganz gut...

trust 05. Dez 2016

hahahaha wie geil https://www.google.de/search?q=Philips+CD-i&newwindow=1&source=lnms&tbm...

gelöscht 02. Dez 2016

Stimmt wobei mir der Todesstern aus Majoras Mask am meisten gefallen hat.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /