Blizzard: Diablo 3 bekommt 64-Bit-Client, DirectX 11 und Diablo 1
Zum 20. Geburtstag von Diablo spendiert Blizzard Spielern Updates für Diablo 3. Und World of Warcraft hat jetzt einen Kuhlevel.

Diablo zählt ohne Zweifel zu den am meisten getöteten Videospielbossen der Geschichte, anlässlich seines 20. Geburtstags dürften noch einige Tode mehr hinzukommen. Blizzard hat das Jubiläumsupdate Patch 2.4.3 veröffentlicht, das die Abenteuer des ersten Diablo von 1996 in der Engine von Diablo 3 enthält.
Alle 16 Level des ersten Teils sind als Labyrinth über den Abenteuer-Modus von Diablo 3 spielbar. Dazu muss der Brunnen bei den Ruinen (von Alt-Tristram) aufgesucht werden.
Der Patch führt neben einigen Detailverbesserungen beim Interface zudem standardmäßig einen 64-Bit-Client für das Spiel ein, sofern Windows mit 64-Bit installiert ist. Dann nutzt Diablo 3 auch DirectX 11, was laut den Patch Notes Normal Maps, Per-Pixel-Beleuchtung und Verbesserungen beim Anti-Aliasing bringt.
Wow, ein neuer Kuhlevel
In World of Warcraft wird Diablos Geburtstag mit der Einführung eines geheimen Kuhlevels gefeiert. Um es zu erreichen, müssen Spieler zuerst wie in Diablo 3 einen Schatzgoblin niederstrecken und ein Portal durchschreiten. Danach dürfen sie den Kuhkönig herausfordern und einmal täglich Beute von ihm verlangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei dem Druiden stimme ich dir zu - der hat nach meinem Empfinden nie wirklich was...
Nein.
das geht afaik seit dem ersten tag, probleme mit gsync sind ausschließlich nvidia...
Nein, tun sie nicht. Golem hat es jetzt schon in 2 Artikeln verbockt klar, richtige...