Blizzard: World of Warcraft und die Reise nach Karazhan

Wer mit der Erweiterung Legion für World of Warcraft schon wieder durch ist, muss jetzt auf Patch 7.1 warten. Das Update trägt den Titel Return to Karazhan - aber statt einer unbeschwerten Party gibt es Kämpfe gegen Odyn und Helya.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Dämonenjäger in Legion, der sechsten Erweiterung für World of Warcraft
Ein Dämonenjäger in Legion, der sechsten Erweiterung für World of Warcraft (Bild: Blizzard)

Blizzard hat erste Informationen zu Patch 7.1 für World of Warcraft veröffentlicht. Dabei handelt es sich um das erste große Inhalts-Update für Legion. Der Untertitel lautet Return to Karazhan - was Spieler vom letzten Update für Hearthstone natürlich schon bestens kennen. In World of Warcraft soll aber ein besonders schwieriger und langer Dungeon mit insgesamt neun Oberbossen auf Gruppen warten.

Außerdem gibt es weitere Spezialgegner wie Odyn, Guarm und Helya, die auch im Trailer zu sehen sind. Dazu kommen zusätzliche Quests direkt in der Welt und sicherlich noch weitere, unangekündigte Inhalte und Verbesserungen. Einen Termin für das Update hat Blizzard noch nicht bekanntgegeben.

Dafür steht nun fest, wann die Legion-Companion-App erhältlich sein wird: Am 6. September 2016 soll sie für iOS und Android in den entsprechenden Stores zum Download bereitstehen. Mit der App sollen sich Quests und andere Inhalte von Legion besonders komfortabel verwalten lassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

  3. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /