Die Zwerge im Kurztest: Geschichten lauschen und Orks vermöbeln

Die Romanreihe um Die Zwerge ist ein Erfolg, jetzt können auch Spieler auf PCs und Konsolen in die Fantasywelt von Tungdil eintauchen, sich mit Horden von Orks prügeln - und an einigen Design-Entscheidungen des Bremer Entwicklerstudios King Art Games zweifeln.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Zwerge schickt Spieler in eine Fantasywelt.
Die Zwerge schickt Spieler in eine Fantasywelt. (Bild: King Art Games)

Wer die von Markus Heitz geschriebenen Bücher kennt, wird sich in Die Zwerge schnell zurecht finden - das Spiel bleibt sehr nahe am Original. Im Mittelpunkt steht Zwerg Tungdil, der beim Magier Lot-Ionan unter Menschen aufgewachsen ist und kaum etwas mit anderen Artgenossen zu tun hat. Als er allerdings eher unfreiwillig auf einen Transportauftrag geschickt wird, ändert sich die Situation schlagartig. Aus dem einfachen Überbringen eines magischen Beutels wird der Einstieg in ein großes Abenteuer.

Die Zwerge präsentiert sich als Mix aus Adventure und Rollenspiel, wobei der Story große Bedeutung zukommt. Immer wieder gilt es, hervorragend vertonten deutschen Sprachpassagen zu lauschen, was dem Spiel fast eine Art Hörbuchcharakter verleiht. Anstelle von aufwändigen Zwischensequenzen sind es häufig lange Passagen auf der Reisekarte, auf denen optisch nicht viel passiert, der Erzähler aber immer tiefer ins Geschehen vordringt und zusammen mit dem klassischen Soundtrack so für viel Atmosphäre sorgt.

Wer ein komplexes Rollenspiel erwartet, wird hingegen eher enttäuscht: Tungdil ist meist nur in einer kleinen Gruppe mit Freunden unterwegs, die auswählbaren Spezialattacken pro Charakter sind übersichtlich, die Kämpfe arten oft in unübersichtliches Massengeprügel aus und die Charakterentwicklung ist auch sehr rudimentär ausgefallen.

  • Die Zwerge, PC-Version (Screenshot: (golem.de)
  • Die Zwerge, PC-Version (Screenshot: (golem.de)
  • Die Zwerge, PC-Version (Screenshot: (golem.de)
  • Die Zwerge, PC-Version (Screenshot: (golem.de)
  • Die Zwerge, PC-Version (Screenshot: (golem.de)
  • Die Zwerge, PC-Version (Screenshot: (golem.de)
  • Die Zwerge, PC-Version (Screenshot: (golem.de)
  • Die Zwerge, PC-Version (Screenshot: (golem.de)
  • Die Zwerge, PC-Version (Screenshot: (golem.de)
Die Zwerge, PC-Version (Screenshot: (golem.de)

Auch der spielerischen Entscheidungsfreiheit sind enge Grenzen gesetzt. Zwar gibt es etwa auf der Reisekarte immer wieder Multiple-Choice-Entscheidungen, die zu fällen sind - etwa sich zu verstecken oder offen und frech den Konflikt zu suchen. Allerdings führt Letzteres meist zum direkten Ableben und dann zum Neustart vom letzten Speicherpunkt.

Technisch hat Die Zwerge mit einigen Problemen zu kämpfen. Die Optik ist stimmungsvoll umgesetzt, wirkt aber nicht mehr up to date. Die Kamera ist störrisch und oft unübersichtlich, dazu kommen einige Clippingfehler - bugfrei ist das Spiel sicherlich nicht. Dafür durchaus charmant: den Zwergen ist in jeder Sekunden anzumerken, dass die Macher von King Art Games die Buchvorlage wirklich mögen.

Verfügbarkeit

Plattform: Windows-PC, MacOS, Linux, Xbox One, Playstation 4. Preis: rund 40 Euro (Steam - über "The Dwarfes" zu finden), 45 Euro (Handel). Sprache: Deutsch. USK: ab 12 Jahre.

Fazit

+ tolle Atmosphäre
+ spannende Story
+ leichte Zugänglichkeit

- veraltete Grafik
- diverse kleinere Bugs
- eingeschränkte spielerische Möglichkeiten

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 15. Dez 2016

Man bekommt die drmfreie Version auch beim Media Markt? Ach so, sie trollen hier nur...

Dwalinn 14. Dez 2016

Also Elfen hatte ich nicht als Spielbare Rasse... durch verschiedene Entscheidungen...

Dwalinn 13. Dez 2016

Anders kann ich es nicht beschreiben.... manchmal ist es doch ganz gut wenn man sich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /