Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Rollenspiel

Fallout 3 (Bild: Bethesda) (Bethesda)

Bethesda: Fallout 3 wird vom Index entfernt

Die internationale Version von Fallout 3 wird auf Antrag von Bethesda aus dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien genommen. Grund ist laut Spekulationen eine HD-Neuauflage - eine andere Erklärung wirkt allerdings wahrscheinlicher.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Might & Magic: Heroes 7 (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Heroes 7: Verschollene Geschichten aus Might & Magic

Eigentlich wurden sie für Heros 4 geschrieben, nun kommen einige nicht verwendete Geschichten in einer kostenlosen Erweiterung für Might & Magic: Heroes 7 zum Einsatz. Die Entwickler verwenden bewusst nur die öffentlich zugänglichen Mapmaking- und Modding-Werkzeuge.
Artwork von Fallout 4 (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Fallout 4 im Test: Erst die Bombe und dann ein Knaller

Zweihundert Jahre nach dem großen Atomkrieg krabbelt der Spieler in Boston an die postnukleare Erdoberfläche - und kann dann in Fallout 4 ein episches Abenteuer vom Feinsten erleben. Wie das auf den unterschiedlichen Plattformen aussieht, zeigt Golem.de im Grafikvideo.
374 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Fallout 4 (Bild: Bethesda) (Bethesda)

Bethesda: Systemanforderungen für Fallout 4

Die Systemanforderungen für Fallout 4 sind nicht postapokalyptisch hoch: Mittelschnelle Hardware soll mit dem Rollenspiel klarkommen. Für das Maximum an Grafik ist dann aber ein leistungsstarker PC nötig. Auch zur Aktivierungszeit und dem Festplattenplatz auf Konsolen gibt es nun Angaben.
The Witcher 3: Hearts of Stone (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

Hearts of Stone: The Witcher 3 und der Unsterbliche

Ein unsterblicher Banditenchef ist der Hauptgegner von Geralt von Riva in Hearts of Stone, der ersten Erweiterung für The Witcher 3. Ab Mitte Oktober 2015 sollen Spieler außerdem gegen zusätzliche Monster kämpfen und mit einem neuen Runen-Magiesystem zaubern können.
The Witcher 3 (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

The Witcher 3: Romantik-Optimierung per Patch

Im Grunde ihres Herzens sind Computerspieler offenbar Romantiker: Weil viele mit den Dialogoptionen über die Herzensangelegenheiten in The Witcher 3 nicht zufrieden sind, hat Entwickler CD Projekt Red nun Besserung mit dem nächsten Update angekündigt.
Bounty Train (Bild: Daedalic Entertainment) (Daedalic Entertainment)

Bounty Train: Nonnen nach Cincinnati fahren

Eisenbahn-Management plus Echtzeit-Strategie plus Elemente aus Rollenspielen - und das alles im späten Wilden Westen: Mit Bounty Train entsteht bei Daedalic ein ebenso ungewöhnlicher wie komplexer PC-Genremix. Golem.de hat einen ausführlichen Blick auf das Spiel geworfen.