Bethesda: Editor für Fallout 4 erscheint Anfang 2016

Erst nach der Veröffentlichung von Fallout 4 erscheint das Creation Kit, außerdem sind Updates und kostenpflichtige Erweiterungen geplant: Entwickler Bethesda hat einen Ausblick auf die langfristigen Pläne mit dem postapokalyptischen Rollenspiel veröffentlicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Fallout 4
Artwork von Fallout 4 (Bild: Bethesda)

Das Entwicklerstudio Bethesda will Anfang 2016 sein Creation Kit für Fallout 4 veröffentlichen. Dabei handelt es sich um einen Editor - konkret sogar "um dasselbe Tool, das wir auch im Studio verwenden", schreibt Bethesda in seinem Blog. Spieler sollen damit Mods erstellen und diese dann nicht nur mit anderen Nutzern der PC-Version, sondern später auch mit einer Xbox One und einer Playstation 4 teilen können.

Neben kostenlosen Updates, die zum Teil auch neue Inhalte und Funktionen erhalten sollen, plant Bethesda ab 2016 auch die Veröffentlichung von umfangreichen, kostenpflichtigen Erweiterungen. Details stehen laut dem Studio noch nicht fest, aber, wer alle Add-ons haben möchte, soll für rund 30 Euro einen Season Pass kaufen können. Einzeln soll der Preis bei ingesamt mindestens 40 Euro liegen.

Das in einer postnuklearen Welt angesiedelte Fallout 4 erscheint am 10. November 2015 weltweit für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4. Die deutsche Fassung wird laut Hersteller ungeschnitten mit einer USK-Altersfreigabe von 18 Jahren erhältlich sein.

Sowohl auf der Xbox One als auch auf der Playstation 4 soll das Programm in einer Auflösung von 1080p (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von 30 fps laufen. Auf dem PC hängen Auflösung und Bildrate nur von der Leistungsfähigkeit des Systems ab, progammseitige Beschränkungen soll es nicht geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Endwickler 11. Sep 2015

Ohne Erweiterung oder Mod kein weiterspielen nach dem Storyende.

Hotohori 10. Sep 2015

Richtig, so einfach ist die Welt halt doch nicht wie sie sich viele Spieler machen, vor...

Dwalinn 10. Sep 2015

So erging es mir mit South Park Stab der Wahrheit nachdem aufgefallen ist das wohl ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /