Mass Effect Andromeda: Neue Charaktere und altes Kampfsystem
Mit ein paar Sätzen nebenbei auf Twitter hat einer der Entwickler von Bioware Grundsätzliches zu Mass Effect Andromeda bekanntgegeben: Das Kampfsystem soll wie in der ersten Trilogie funktionieren, und alte Freunde tauchen vermutlich nicht auf.

Auf Twitter hat Chris Wynn, der bei Bioware als einer der leitenden Entwickler an Mass Effect Andromeda arbeitet, auf Fragen von neugierigen Spielern geantwortet. So hat er gesagt, dass das Kampfsystem (Feuergefechte in Echtzeit) weitgehend dem der ersten Trilogie ähneln wird und nur ein paar neue Elemente für mehr Dynamik sorgen sollen. Welche Änderungen das sein werden, hat Wynn noch nicht verraten. Allerdings hat er gesagt, dass das Kampfsystem regelrecht in der neuen Engine "nachgebaut" werde, was offenbar recht zeitaufwendig war.
Außerdem hat Wynn bestätigt, dass der Spieler in Andromeda grundsätzlich neuen Charakteren begegnen wird - was auch schon wegen der Handlung anders keinen Sinn ergäbe. Lediglich mit der einen oder anderen Nebenfigur könnte es ein Wiedersehen geben. Das sei aber noch nicht entschieden.
Mass Effect Andromeda entsteht derzeit auf Basis der Frostbite-3-Engine bei Bioware, es soll Ende 2016 erscheinen. Die Handlung spielt ein paar Jahrzehnte nach der ersten Trilogie. Spieler treten nach aktuellem Stand als Mensch - Mann oder Frau - an. Das wichtigste Element, das aus den Vorgängern übernommen werden soll, ist der für Fahrten auf unwegsamen Monden oder Planeten gedachte Buggy namens Mako.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tatsächlich ist Joker die markengebenste Figur im Spiel. Seth Green macht einen verdammt...
In ME1 hat man so ca. 50% der Spielzeit damit verbracht, die Karten auf der Jagd nach...
Die reine Action war in Mass Effect 1 nicht sonderlich hoch, das war nachvollgend schon...