Arena.net: Guild Wars 2 ist jetzt fast kostenlos

Kurz vor der Veröffentlichung der ersten großen Erweiterung ist Guild Wars 2 jetzt fast ganz kostenfrei spielbar. Bei Heart of Thorns legt Entwickler Arena.net vor allem Wert auf die Schlachtzüge.

Artikel veröffentlicht am ,
Guild Wars 2: Heart of Thorns
Guild Wars 2: Heart of Thorns (Bild: Arena.net)

Guild Wars 2 ist gut drei Jahre nach der Veröffentlichung fast vollständig kostenlos spielbar. Das heißt, dass der einmalige Kaufpreis entfällt - ein Abo war für das MMORPG ja sowieso nicht nötig. Allerdings unterscheiden sich die kostenlosen Spielerkonten in einigen Details von den regulären Accounts und auch von denen, über die Käufer der angekündigten Erweiterung Heart of Thorns verfügen. Die Entwickler begründen das auch damit, so die Einrichtung für Konten zum Spamming oder Botting erschweren zu wollen.

So verfügt ein kostenloser Account nur über zwei Charakterplätze, die regulären Konten hingegen über fünf. Weitere Unterschiede gibt es beim Inventar, der Post im Spiel und dem Zugriff auf die Gildenbank. Entwickler Arena.net hat eine Übersicht veröffentlicht.

Heart of Thorns soll am 23. Oktober 2015 an den Start gehen. Die Erweiterung bietet neue Klassen sowie erstmals auch Schlachtzüge - die sich an erfahrene Spieler richten. Außerdem soll es weitere Spezialisierungen geben, also etwa Fähigkeiten für den Dschungel. Beispielsweise soll es möglich sein, die Sprache der Ureinwohner zu lernen oder sich anderweitig an die Umgebung anzupassen. Außerdem sollen neue Heil- und Berufsmöglichkeiten dazukommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Endwickler 02. Sep 2015

https://www.arena.net/ In dem Fall KÖNNTE man darüber streiten. :-)

CîemBao 02. Sep 2015

Ich denke, dass die Betrügereien oder Hackangriffe nicht wirklich zunehmen werden. Das...

Hotohori 01. Sep 2015

Naja, Community mitgestalten ist so leicht gesagt, es sind einfach heutzutage zu viele...

Flyns 31. Aug 2015

Auf meinem kleinen Asura Krieger sieht das schon recht schick aus =) In Kombination mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /