Shroud of the Avatar: Neustart der Ultima-ähnlichen Fantasywelt
Lord British drückt in den nächsten Tagen den Reset-Knopf: Dem Rollenspiel Shroud of the Avatar steht ein Neubeginn bevor. Anschließend soll das MMORPG eine dauerhaft laufende Fantasywelt bieten.

Seit 32 Monaten laufen die Server des MMORPGSs Shroud of the Avatar trotz zahlreicher Unterbrechungen, nun wird es einen Neustart geben. Das heißt: Alle Statistiken, Level und Besitztümer werden am 28. Juli 2016 zurückgesetzt. Danach bleibt das PC-Onlinerollenspiel zwar in der Early-Access-Phase - aber einen weiteren "Wipe" soll es nicht mehr geben. Details über den Reset, insbesondere was die Zeiten betrifft, haben die Entwickler auf der offiziellen Webseite veröffentlicht.
Shroud of the Avatar entsteht beim Entwicklerstudio Portalarium unter Leitung von Richard Garriott (Lord British) und Starr Long. Die beiden sind so etwas wie die Urväter moderner MMORPGs: Sie waren maßgeblich am 1997 veröffentlichten Ultima Online beteiligt, das wiederum Vorbild für Titel wie World of Warcraft war. Die beiden haben 2013 auf Kickstarter eine Kampagne für Shroud of the Avatar durchgeführt. Seitdem haben sie rund 9,2 Millionen US-Dollar für das Projekt bekommen.
Sobald die Server von Shroud of the Avatar neu gestartet sind, erwarten Garriott und Long vor allem eines: dass sich die Spieler so schnell wie möglich Grundstücke in der virtuellen Welt sichern. Unterstützer, die den Entwicklern viel Geld zur Verfügung gestellt haben, dürfen sich Filetstücke am Wasser oder mit guter Aussicht sichern. Dort lassen sich Burgen und andere Gebäude errichten. Wer später einsteigt, soll dann nur noch über einen Kauf oder mit anderen Ingame-Methoden an Immobilien kommen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe damals auch Ultima Online Renaissance gespielt, noch mit Modem. War mein...
das wird son second life bullshit, ohne echtgeld mos nix los ... das ist kein spiel...