Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Reichweitenangst

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Laderoboter von Volkswagen (Bild: Volkswagen) (Volkswagen)

Laderoboter: Wenn der Strom zum Auto fährt

Volkswagen will das Ladeproblem von Laternenparkern mit Elektroautos lösen: Künftig soll ein autonom fahrender Roboter vorbeikommen, das Auto laden und wieder verschwinden. Energieeffizient ist das nicht, könnte aber ein neues Geschäftsmodell werden.
Ladestation für Elektroautos in Hamburg: hohe Abdeckung in einigen Städten (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Elektromobilität: Hamburg lädt am besten

Es geht voran mit der Ladeinfrastruktur. 2017 stieg die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte um gut ein Viertel. In den beiden größten Städten Berlin und Hamburg gibt es die meisten Möglichkeiten, das Elektroauto zu laden.