Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Raumfahrt

Künstlerische Darstellung des Mondlandefahrzeugs Beresheet: großer Erfolg trotz Bruchlandung (Bild: Oshratsl) (Oshratsl)

SpaceIL: Der Mond ist keine Herausforderung mehr

Die Landung auf dem Mond hat zwar nicht geklappt, aber ein zweiter Versuch wäre langweilig: Die israelische Raumfahrtorganisation SpaceIL will ihr zweites Raumfahrzeug zu einem anderen Himmelskörper schicken. Welcher das sein wird, verrät sie noch nicht.
Die Nasa will mehr über den Sonnenwind erfahren. (Bild: Nasa) (Nasa)

Weltraum: Nasa will Sonnenwinde erforschen

Für die Nasa ist nicht nur der Mars von Interesse, sondern auch die Sonne: Zwei künftige Missionen sollen die Sonnenwinde untersuchen. Die Weltraumorganisation verspricht sich dadurch ein besseres Verständnis, wie sich die Sonnenaktivität auf die Atmosphäre der Erde auswirkt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Stratolaunch ist erfolgreich gelandet. (Bild: Stratolaunch) (Stratolaunch)

Raumfahrt: Stratolaunch hebt wohl vorerst nicht mehr ab

Nach dem ersten erfolgreichen Flug konnte Stratolaunch keine Aufträge für das Trägerflugzeug erhalten. Mittlerweile plant das Unternehmen laut internen Quellen, die Operation einzustellen und erwägt Strategien, aus dem Geschäft auszusteigen. Der Flieger bleibt dafür im Hangar.
Das letzte Bild des Landers, bevor der Kontakt abbrach (Bild: SpaceIL) (SpaceIL)

SpaceIL: Israelische Mondlandung fehlgeschlagen

Update Die israelische Raumsonde Beresheet ist bei der geplanten Landung auf dem Mond am Boden zerschellt. Acht Minuten nach Beginn des Manövers ist erstmals der Kontakt abgebrochen. Auch ein Neustart des Bordcomputers hat nicht geholfen. Der Hauptsponsor hat inzwischen Beresheet 2.0 angekündigt.
Premierminister Modi sagt, Indien sei nun eine Weltraumsupermacht. (Bild: Times of India/Screenshot: Golem.de) (Times of India/Screenshot: Golem.de)

Raumfahrt: Indien schießt Satelliten ab

Der Test einer Anti-Satelliten-Waffe in Indien soll lediglich der Verteidigung dienen, sagte Premierminister Narmeda Modi. Das Land sei nun in die Weltraum-Superliga aufgestiegen und will sich an Abrüstungsverhandlungen zur Verhinderung eines Rüstungswettlaufs im Weltraum beteiligen.
So stellen sich Künstler die Schwerlastrakete SLS auf der Startrampe vor. (Bild: Nasa) (Nasa)

Nasa: SLS scheitert auf Raten

Die neue Schwerlastrakete der Nasa muss per Gesetz gebaut werden. Aber Missionen sollen auf andere Raketen umgebucht und Geld für die Weiterentwicklung gestrichen werden. Es war ein lange absehbares Desaster, das die Schwächen der heutigen Raumfahrt und ihre Angst vor der Technik zeigt.
45 Kommentare / Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Zwei Hilfsschirme bremsten die Kapsel auf dem Weg zur Erde ab und halfen, die vier Hauptschirme zu öffnen. (Bild: NasaTV / Screenshot (Golem.de)) (NasaTV / Screenshot (Golem.de))

Raumfahrt: SpaceX - Die Rückkehr des Drachen

Update Eine geglückte Landung macht einen erfolgreichen Flug, aber noch keine erfolgreiche Mission. Erst nach Auswertung der Daten kann die Mission des Crew Dragon von SpaceX endgültig zum Erfolg erklärt werden. So viel sei verraten: Es sieht gut aus.