SpaceX: Feuerball steigt nach Test des Starhopper-Triebswerks auf
Kurz nach einem statischen Triebwerkstest des Starhopper kam es zu einem unplanmäßigen Feuer, das aber schnell gelöscht werden konnte. Das Raumschiff des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX scheint das Feuer aber weitgehend unbeschädigt überstanden zu haben.

Fehlschlag beim statischen Triebwerkstest: Bei einem Test ist das Raptor-Triebwerk am SpaceX-Raumschiff Starhopper in einem Feuerball aufgegangen. Das US-Raumfahrtunternehmen wollte sich über mögliche Schäden nicht äußern.
Der Test fand auf dem Gelände von SpaceX in Boca Chica im US-Bundesstaat Texas statt. Das Video eines Augenzeugen zeigt, wie das Triebwerk gezündet wird. Der Test verläuft zunächst normal. Nachdem sich die Schwaden schon wieder verzogen haben, schlägt plötzlich eine riesige Flamme aus dem kleinen Raumschiff. Sie kann aber schnell gelöscht werden.
Ob der Starhopper dabei beschädigt wurde, ist unklar. Eine Anfrage danach habe SpaceX nicht beantwortet, berichtet der US-Fernsehsender CNBC. Fotos auf Twitter zeigen jedoch das Raumschiff nach dem Test, das äußerlich unversehrt scheint. Der Starhopper besteht aus Edelstahl.
Raptor ist das Triebwerk, mit dem SpaceX seine Trägerrakete Super Heavy sowie das Starship ausstattet. Es wird mit flüssigem Methan und flüssigem Sauerstoff betrieben. Es ist größer als das derzeit verwendete Merlin-Triebwerk und liefert etwa den doppelten Schub. Anfang des Jahres wurde es erstmals auf dem Teststand gezündet. Im April gab es den ersten statischen Treibwerkstest des Starhopper.
Der Starhopper ist ein Testraumschiff, vergleichbar der experimentellen Rakete Grashopper, mit der SpaceX die Landung der ersten Stufe der Trägerrakete Falcon probte. Er ist eine verkleinerte Version des Starship, dem Raumfahrzeug, mit dem SpaceX in Zukunft zum Mond und zum Mars fliegen will. Die erste Mondumrundung hat der Japaner Yusaku Maezawa gebucht: Der Milliardär und Kunstsammler will den Flug mit mehreren Künstlern zusammen antreten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hauptsache die Frogs machen nicht wieder Ärger...
Der Löschversuch des "kleinen" Feuers nach dem alles vorbei ist, scheint das Ganze wohl...
https://www.youtube.com/watch?v=2WOSs1K9MCA Darauf die Anspielung ;)