50 Jahre Mondlandung: Die Krise der Raumfahrtbehörden
Schon die Wiederholung der Mondlandung wirkt 50 Jahre später fast utopisch. Gerade bei der Nasa findet immer weniger Raumfahrt statt. Das liegt am Geld - aber nicht daran, dass die Raumfahrt nicht genug davon hat.

1961 kündigte John F. Kennedy eine Mondlandung an, noch bevor das Jahrzehnt zu Ende sei. Um die Überlegenheit der USA öffentlich unter Beweis zu stellen, wurden dem Programm für dieses Ziel fast beliebig hohe Geldsummen zur Verfügung gestellt. In den Spitzenzeiten machten die Ausgaben für die Nasa im Bundesetat der USA mehr als 4 Prozent aus, vergleichbar mit Posten wie der Gesundheitsversorgung und doppelt so viel wie beim staatlichen Wohnungsbau.