SpaceX: Beide Starships sollen in wenigen Monaten starten
Der Test mit dem experimentellen Raumschiff ist fehlgeschlagen. Laut SpaceX-Chef Elon Musk kein Problem. Dann soll eben gleich das Starship fliegen - und zwar beide im Bau befindlichen Versionen. Am besten noch zwei Mal in diesem Jahr.

Das Starship soll bald starten: SpaceX-Chef Elon Musk glaubt, dass die beiden Raumschiffe des US-Raumfahrtunternehmens in absehbarer Zeit so weit sind, dass sie starten können. Ein Test mit dem experimentellen, kleineren Starhopper war in der vergangenen Woche fehlgeschlagen.
In zwei bis drei Monaten würden die beiden Starships fliegen, erklärte Musk. Der Erstflug soll jeweils ein suborbitaler Flug werden. Der erste Orbitalflug soll zwei bis drei Monate später folgen, also möglicherweise noch in diesem Jahr.
SpaceX lässt zwei dieser Raumfahrzeuge bauen - eines in Florida in der Nähe des Raketenstartplatzes Cape Canaveral, das andere in Boca Chica im Süden des US-Bundesstaates Texas. Die Teams arbeiten unabhängig, aber nicht abgeschottet: Sie müssen ihre Erkenntnisse teilen, sind aber nicht dazu verpflichtet, diese zu nutzen. Die Idee ist, dass die interne Konkurrenz beide Teams anspornt.
Der Zeitplan ist Musk-typisch sehr optimistisch: Ein statischer Triebwerkstest des Starhoppers, einer verkleinerten Version des Starships, war in der vergangenen Woche fehlgeschlagen: Kurz nach dem Ende des Tests war ein riesiger Feuerball aufgestiegen.
Ein Leck, das nach dem Test aufgetreten sei, sei der Grund für den Unfall gewesen, erklärte SpaceX im Nachhinein. Das Feuer habe aber keine größeren Schäden am Starhopper angerichtet. Der Starhopper wie auch die Starships bestehen aus Edelstahl.
Mit dem Starship will SpaceX in Zukunft zum Mond und zum Mars fliegen. Die erste Mondumrundung hat der Japaner Yusaku Maezawa gebucht. Der Milliardär und Kunstsammler will den Flug mit mehreren Künstlern zusammen antreten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In anlehnung an diesen genialen Sketch: https://www.youtube.com/watch?v=FrMFE_RZJ2s Naja...
Erstens wissen wir nicht, was da in Flammen aufgegangen ist. Klar, Treibstoff...
Ich glaube die Ingenieure von SpaceX wissen das schon richtig einzuschätzen. Bei den...