Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Parken

Konzeptauto Mercedes F 015: Ganz neue Formen sind möglich. (Bild: Daimler) (Daimler)

Daimler: Autos kommen bald ohne Fahrer aus

Autonomes Fahren wird serienreif: 2020 soll die Technik so weit sein, dass sich Autos auf der Autobahn selbst steuern - davon ist ein Entwickler des Stuttgarter Autoherstellers Daimler überzeugt. Beim Stadtverkehr gibt es aber einige unerwartete Schwierigkeiten.
Elektroauto an der Steckdose (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Bundestag: Die Busspur ist bald frei für Elektroautos

Fahren bald Elektroautos und Hybridautos auf Busspuren, parken kostenlos in der Innenstadt und laden dort ihre Akkus wieder auf? Das sieht zumindest ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor, der elektrisch betriebene Fahrzeuge bevorzugen will. Der Entwurf fand eine breite Mehrheit im Bundestag.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der i3 fährt allein im Parkhaus umher. (Bild: BMW) (BMW)

Parkhaus: Smartwatch parkt BMW ein

BMW hat mit dem Remote Valet Parking ein Forschungsfahrzeug auf Basis des i3 entwickelt, das selbstständig im Parkhaus einparkt und per Smartwatch vom Besitzer zum Ausgang gerufen wird. Dort kann er wieder zusteigen.
Borderlands - The Pre-Sequel (Bild: Gearbox Software) (Gearbox Software)

Swatting: Bombendrohung bei Gearbox

Offenbar hat es erneut eine fingierte Drohung gegen Mitglieder der Spielebranche gegeben: Ein Einsatzkommando der Polizei habe den Parkplatz von Gearbox Software auf Bomben untersucht, so Firmenchef Randy Pitchford.
Automatic iBeacon (Bild: Automatic) (Automatic)

Automatic: Das Auto als Portemonnaie

Das Modul Automatik, das in die Bordelektronik des Autos gesteckt wird, um iPhone und Fahrzeug zu verbinden, kann ab sofort das Fahrzeug zum rollenden iBeacon machen. Damit kann zum Beispiel in Parkhäusern oder an Tankstellen über Bluetooth bezahlt werden.