Smart Parking: Sensoren in Straßenlampen sollen Falschparker erkennen
Die Integrated Smart Parking Solution von Siemens kann von der Straßenlaterne aus mit Radarsensoren Parkplätze überwachen und feststellen, wie groß die freien Parklücken sind. Auch beim Erkennen von Falschparkern hilft das System, das jetzt probeweise in Berlin entstehen soll.

Das radarbasierte Sensorsystem von Siemens kann erkennen, wo Parkraum verfügbar ist. Da es dauerhaft die Plätze überwachen kann, lässt sich auch feststellen, wie lange die Fahrzeuge schon parken. Je nach Erfassungswinkel kann ferner ein Falschparker erkannt werden.
In der Bundesallee nahe dem Walther-Schreiber-Platz in Berlin wird ab Mai 2015 eine Testumgebung mit den neuen Sensoren aufgebaut, wie der Berliner Tagesspiegel berichtet. Die Informationen könnten für Autofahrer auf Parkplatzsuche aufbereitet werden, beispielsweise als App fürs Smartphone. Allerdings kann so auch überwacht werden, wo Falschparker stehen. Das System ist dem Bericht zufolge in den Straßenlaternen untergebracht. Das Ordnungsamt kann dann gezielt Mitarbeiter losschicken, um die Falschparker zu erwischen. Eine Kamera besitzt das Siemens-System nicht.
Durch die Datenerfassung könnte es künftig auch leichter sein, Parkgebühren und Parkvorschriften zu optimieren, beispielsweise um Dauerparken zu verhindern und Kurzparkern entsprechende Angebote machen zu können.
Neben der Auffüllung der Stadtkasse durch die Knöllchen könnte auch der Parkplatz-Suchverkehr reduziert werden. Wird das System später einmal im größeren Maßstab gebaut, könnte der Verkehr von Gegenden mit hohem Parkdruck in weniger nachgefragte Gebiete umgeleitet werden.
Ob sich das Smart Parking (pdf) in Berlin durchsetzt, wird vom Ergebnis des Feldversuchs sowie der Finanzierbarkeit und Akzeptanz der Lösung abhängen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Notarzteinsatz, Polizeieinsatz, Brand, Stromausfall - alles schon erlebt, wenn auch nur...
Ein Parkplatz ist nur ein Platz, wo man parken kann. Wenn man darf, umso besser. Mein...
In Kreuzberg kenne ich das ja auch, aber direkt bei mir in der Straße ist es ziemlich...
Sag mal, liest hier einer auch mal den Artikel? Dauerüberwachung, Datenschutz, überall...
Ich stehe grundsätzlich allem skeptisch gegenüber, was man zur besseren Überwachung...