Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Office-Suite

Office für Mac 2016 (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Gemeinsame Bearbeitung: Office für Mac wird teamfähig

Microsoft hat eine neue Version von Office für Mac veröffentlicht, die die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten der Office-Suite ermöglicht. Außerdem ist die Codebasis mit der Windows-Version zusammengelegt worden. Das gilt offenbar nicht nur für Windows und MacOS, sondern auch für iOS und Android.
Office 2019 kommt 2018 (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Office 2019 kommt 2018

Ignite 2017 Microsoft will seine neue Office-Suite für Windows Ende 2018 auf den Markt bringen. Sie trägt die Bezeichnung Office 2019 und soll offenbar weiter verkauft und nicht nur als Abo im Rahmen von Office 365 angeboten werden. Zuvor hat es Berichte gegeben, Microsoft wolle komplett auf ein Abomodell umsteigen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Oracle hat mit der Übernahme von Sun sehr viel Technik bekommen. (Bild: May Wong, flickr.com) (May Wong, flickr.com)

Ehemalige Sun-Projekte: Open Source à la Oracle

Nach der Übernahme von Sun durch Oracle hatten viele in der Open-Source-Welt Angst um ihre Projekte. Doch es gibt eine einfache Möglichkeit, solche Probleme zu lösen: den Fork. Wir haben geschaut, wer sieben Jahre nach der Übernahme die Gewinner und Verlierer sind.
94 Kommentare / Von Bernd Schmidt
In München wird mal wieder über Limux diskutiert, eigentlich geht's aber um etwas ganz anderes. (Bild: Michael Pollak, flickr.com) (Michael Pollak, flickr.com)

Limux: München verbastelt das nächste IT-Großprojekt

Eigentlich soll die IT-Verwaltung in München endgültig zentralisiert werden. Doch sowohl der Stadtrat als auch Verwaltungsreferate agieren gegen den Plan und gegeneinander. Dass Gutachter und die CSU eine Totalabkehr von Limux und Libreoffice in Erwägung ziehen, ist dabei vermutlich wenig hilfreich.
217 Kommentare / Von Sebastian Grüner
Microsoft bringt seine Produkte auf den neuesten Stand. (Bild: Lucas Jackson/Reuters) (Lucas Jackson/Reuters)

Updates und ein Fail: Patchday bei Microsoft

Microsofts Patchday ist in diesem Monat besonders ergiebig: Insgesamt wurden 71 Schwachstellen gepatcht. Viele der Schwachstellen sind als kritisch eingestuft, Nutzer sollten schnell updaten. Einige der Informationen, die Microsoft veröffentlicht hatte, waren leider nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
Powerpoint Designer und Powerpoint Morph (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Powerpoint gestaltet selbst mit

Microsoft hat die Präsentationssoftware Powerpoint um zwei Werkzeuge zur Erstellung aufwendiger Folien ergänzt. Neben filmischen Übergängen mit Morph wird mit Designer ein Werkzeug angeboten, das auf Basis eines Bildes das Foliendesign erstellen soll.