Docs.com: Microsofts Office-Sharing-Seite wird eingestellt
Zum Ende des Jahres sollten Nutzer von Docs.com ihre veröffentlichten Daten sichern. Denn dann wird Microsoft den Dienst und dessen Konten löschen. Der Grund für die Abschaltung: Onedrive und LinkedIn.

Am 15. Dezember ist es so weit: Ende dieses Jahres wird Microsoft den kostenlosen Dienst Docs.com abschalten. Eine Notiz auf der Startseite rät Nutzern der Plattform zu einer schnellen Migration der eigenen Daten. Zum fälligen Datum werden nämlich sämtliche Inhalte der Seite gelöscht. Ab dem 9. Juni ist es bereits nicht mehr möglich, neue Docs.com-Konten zu erstellen. Bestehende Konten können aber noch weiterverwendet werden, heißt es.
Der Grund für die Abschaffung von Docs.com ist laut Microsoft, dass sich der Dienst mit anderen Produkten von Microsoft überschneidet. So bietet Onedrive etwa das kostenlose Teilen von beliebigen Inhalten an, LinkedIn hingegen, das von Microsoft gekauft wurde, bietet mit Slideshare eine Seite zum Teilen von Bildergalerien und -geschichten mit Kommentarfunktion.
Zu kleine Nutzerbasis macht Seite unrentabel
Ein Blick auf Docs.com lässt auch die Vermutung zu, dass Microsoft die Seite schlicht nicht mehr für rentabel hält. Selbst einfach auffindbare Tutorial-Videos haben nicht mehr als 5.000 Aufrufe. Kommentare werden oft nur zu Testzwecken geschrieben. Die Nutzerbasis des 2015 gegründeten Dienstes ist einfach nicht mehr groß genug, um den Betrieb der Domain zu rechtfertigen.
Docs.com verfolgt dabei einen recht simplen Ansatz. Nutzer können ihre Office-Dokumente, Powerpoint-Präsentationen oder Excel-Tabellen auf der Plattform teilen. Es ist auch möglich, kleine personalisierte Internetauftritte zu erstellen, die von Suchmaschinen-Bots gefunden werden können. Wie die meisten anderen Microsoft-Produkte nutzt auch diese Seite ein Microsoft-Konto für die Anmeldung. Allerdings ist es nicht möglich, andere Dateien auf die Plattform hochzuladen. Das könnte ein weiterer Grund für den Misserfolg sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kannte diesen Dienst nicht einmal. - Eventuell ein weiterer Grund für den Misserfolg.
-Schulschläger aus Simpsons http://i.imgur.com/W3JXthl.png