Microsoft: Powerpoint gestaltet selbst mit

Microsoft hat die Präsentationssoftware Powerpoint um zwei Werkzeuge zur Erstellung aufwendiger Folien ergänzt. Neben filmischen Übergängen mit Morph wird mit Designer ein Werkzeug angeboten, das auf Basis eines Bildes das Foliendesign erstellen soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Powerpoint Designer und Powerpoint Morph
Powerpoint Designer und Powerpoint Morph (Bild: Microsoft)

Microsoft hat zwei neue Features für Powerpoint vorgestellt. Die Werkzeuge Designer und Morph sollen die Gestaltung vereinfachen und teilweise automatisieren. Morph erzeugt filmische Übergänge zwischen einzelnen Folien und kann nicht nur Texte oder Bilder, sondern auch 3D-Konturen animieren.

Mit Designer sollen mit geringem Aufwand Präsentationen in hoher optischer Qualität erzeugt werden. Dazu muss der Anwender dem Programm nur ein Bild liefern. Mit einer Bildanalyse sollen dann Präsentationsfolien erzeugt werden. Insgesamt greift das Programm auf über 12.000 Entwürfe zurück. Künftig soll Designer weitere Kategorien für die Folien erhalten.

Microsoft hat zudem ein Preview-Programm über Office-365-Abonnenten eingeführt, das Office Insider heißt und dem Anwender auf Wunsch neue Programmversionen vorab zur Verfügung stellt. Die Anmeldung erfolgt über die Website Office Insider.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /