Microsoft: Powerpoint gestaltet selbst mit
Microsoft hat die Präsentationssoftware Powerpoint um zwei Werkzeuge zur Erstellung aufwendiger Folien ergänzt. Neben filmischen Übergängen mit Morph wird mit Designer ein Werkzeug angeboten, das auf Basis eines Bildes das Foliendesign erstellen soll.

Microsoft hat zwei neue Features für Powerpoint vorgestellt. Die Werkzeuge Designer und Morph sollen die Gestaltung vereinfachen und teilweise automatisieren. Morph erzeugt filmische Übergänge zwischen einzelnen Folien und kann nicht nur Texte oder Bilder, sondern auch 3D-Konturen animieren.
Mit Designer sollen mit geringem Aufwand Präsentationen in hoher optischer Qualität erzeugt werden. Dazu muss der Anwender dem Programm nur ein Bild liefern. Mit einer Bildanalyse sollen dann Präsentationsfolien erzeugt werden. Insgesamt greift das Programm auf über 12.000 Entwürfe zurück. Künftig soll Designer weitere Kategorien für die Folien erhalten.
Microsoft hat zudem ein Preview-Programm über Office-365-Abonnenten eingeführt, das Office Insider heißt und dem Anwender auf Wunsch neue Programmversionen vorab zur Verfügung stellt. Die Anmeldung erfolgt über die Website Office Insider.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wenn man dir diese auch erklärt, hast du wann wieder Probleme mit irgend einem...
so zum Beispiel: - Silbentrennung in Textfeldern - simples Hervorheben von Text (wie mit...