Kaspersky: Neue Malware installiert Hintertüren auf Macs

Malware gibt es auch für Mac-Nutzer. Kaspersky hat die OS-X-Variante einer Backdoor-Software entdeckt, die auch für Windows und Linux existiert. Angreifer können damit Tastaturanschläge protokollieren und gezielt nach Dateien suchen.

Artikel veröffentlicht am ,
Kaspersky hat eine neue Malware für OS X entdeckt.
Kaspersky hat eine neue Malware für OS X entdeckt. (Bild: Kaspersky)

Eine neue Malware für OS X installiert eine Hintertür auf dem Rechner der Nutzer, wie Kaspersky schreibt. Die Software mit dem Namen OSX.Mokes wurde im Januar dieses Jahres bereits in Versionen für Linux und Windows entdeckt.

Die Malware ist nach Angaben von Kaspersky in der Lage, Screenshots anzufertigen, Audio und Video sowie Tastaturanschläge aufzuzeichnen. Der Trojaner nutzt eine mit AES-256 im CBC-Modus verschlüsselte Verbindung, um Kontakt mit dem Command-and-Control-Server aufzunehmen.

Mokes kopiert die Dateien in verschiedene Nutzerverzeichnisse, unter anderem nach $HOME/Library/App Store/storeuserd und $HOME/Library/Dropbox/DropboxCache. Nach Abschluss des Kopiervorgangs wird eine Property List im .plist-Format erzeugt, um Persistenz zu erreichen.

Software installiert Backdoor-Funktionen

Die Software installiert zahlreiche Funktionen, um die Spionagefunktion zu aktivieren. Ist die Funktion aktiviert, wird alle 30 Sekunden ein Bildschirmfoto angefertigt. Außerdem wird das Dateisystem gezielt nach Office-Dokumenten mit den Endungen xls, xlsx, doc und docx abgesucht.

Angreifer sollen außerdem in der Lage sein, eigene Filter zu entwickeln, um nach anderen Dateitypen zu suchen oder anderweitig Befehle auf dem Rechner der Opfer auszuführen. Kaspersky macht keine Angaben zur Verbreitung, die Art und Weise der Software deutet aber eher darauf hin, dass diese als Payload installiert wird, nachdem ein System bereits mit Malware infiziert ist.

OSX.Mokes ist in C++ entwickelt und nutzt das Qt-Application-Framework. Die von Kaspersky untersuchte Binary ist ungefähr 14 MByte groß.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TheUnichi 12. Sep 2016

Einfach nur zugucken und lächeln :)

jidmah 12. Sep 2016

Bildschirmphotos sind auch für professionelle Hacker ein Mittel um weiter in ein System...

RicoBrassers 12. Sep 2016

So schwarz wie das neue iPhone - und voller Fingerabdrücke. ;) *SCNR*

RicoBrassers 12. Sep 2016

Naja. Also hier sind mal meine 2 Cents: Windows hat halt so viel Malware, weil es den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /