Bürosoftware: Office für Mac 2016 führt unter El Capitan zu Abstürzen
Die Bürosoftware Microsoft Office für Mac 2016 hat das Update auf OS X 10.11 alias El Capitan nicht gut vertragen. Bei vielen Nutzern stürzen die Anwendungen ab, besonders betroffen ist Outlook. Abhilfe gibt es noch nicht.

Ausgerechnet die Produktivitätssoftware Office für Mac 2016 funktioniert unter OS X 10.11 nicht korrekt. Trotz der langen Betaphase von Apple scheinen die Anwendungen Word und Excel, aber vor allem Outlook nicht ordentlich getestet worden sein. Anders lässt sich kaum erklären, dass die Anwendungen bei den Nutzern reihenweise abstürzen. Als besonders instabil hat sich Berichten in Microsofts Forum zufolge Outlook erwiesen.
In einigen beschriebenen Fällen stürzt nicht nur eine App ab, sondern sie scheint sogar die anderen Apps mitzureißen. Microsoft hat für Outlook 2016 ein Update bereitgestellt. Es behebt aber offenbar nicht alle Probleme, denn das Programm stürzt nach wie vor häufig ab.
Einige Nutzer berichten, dass es hilfreich sei, jeweils nur eine Anwendung der Office-Suite zu nutzen. Das wäre aber nur eine Notlösung.
Microsoft hatte Office 2016 für Mac Mitte Juli 2015 vorgestellt, zunächst aber nur für Abonnenten von Office 365 zur Verfügung gestellt. Mittlerweile gibt es auch eine normale Kaufversion im Einzelhandel.
Die Home-&-Student-Version von Office 2016 kostet 150 Euro pro Einzellizenz, die Home-&-Business-Version 280 Euro. Bisherige Office-365-Kunden müssen nichts extra zahlen. Die Einzellizenzen beinhalten keinen physischen Datenträger, sondern Downloadcodes.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also bei uns in der Firma ist es 5 von 5 mal gescheitert nach einer Neuinstallation von...
Dumm nur, dass Office 2016 Cocoa nutzt und nicht Carbon. Also fang am besten einfach noch...