Bürosoftware: Office für Mac 2016 führt unter El Capitan zu Abstürzen

Die Bürosoftware Microsoft Office für Mac 2016 hat das Update auf OS X 10.11 alias El Capitan nicht gut vertragen. Bei vielen Nutzern stürzen die Anwendungen ab, besonders betroffen ist Outlook. Abhilfe gibt es noch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Office 2016 für den Mac
Office 2016 für den Mac (Bild: Microsoft)

Ausgerechnet die Produktivitätssoftware Office für Mac 2016 funktioniert unter OS X 10.11 nicht korrekt. Trotz der langen Betaphase von Apple scheinen die Anwendungen Word und Excel, aber vor allem Outlook nicht ordentlich getestet worden sein. Anders lässt sich kaum erklären, dass die Anwendungen bei den Nutzern reihenweise abstürzen. Als besonders instabil hat sich Berichten in Microsofts Forum zufolge Outlook erwiesen.

In einigen beschriebenen Fällen stürzt nicht nur eine App ab, sondern sie scheint sogar die anderen Apps mitzureißen. Microsoft hat für Outlook 2016 ein Update bereitgestellt. Es behebt aber offenbar nicht alle Probleme, denn das Programm stürzt nach wie vor häufig ab.

Einige Nutzer berichten, dass es hilfreich sei, jeweils nur eine Anwendung der Office-Suite zu nutzen. Das wäre aber nur eine Notlösung.

Microsoft hatte Office 2016 für Mac Mitte Juli 2015 vorgestellt, zunächst aber nur für Abonnenten von Office 365 zur Verfügung gestellt. Mittlerweile gibt es auch eine normale Kaufversion im Einzelhandel.

Die Home-&-Student-Version von Office 2016 kostet 150 Euro pro Einzellizenz, die Home-&-Business-Version 280 Euro. Bisherige Office-365-Kunden müssen nichts extra zahlen. Die Einzellizenzen beinhalten keinen physischen Datenträger, sondern Downloadcodes.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /