Enterprise und Cloud: Microsoft verbindet Windows und Office 365 zu einer Lizenz

Office 365 und Windows werden bei Microsoft immer stärker miteinander verbunden. Microsoft 365 ist die neue Lizenz, die Unternehmen Office 365 und Windows 10 als eine Lizenz mieten lässt. Auf der Inspire 2017 pries das Unternehmen auch seine Expansion auf dem Cloud-Markt an - mit einigen großen Zahlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Enterprise und Cloud: Microsoft verbindet Windows und Office 365 zu einer Lizenz
(Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Microsoft hat auf der Hausmesse Inspire ein neues Abonnement vorgestellt, das Windows- und Office-365-Lizenz vereint. Das Unternehmen bezeichnet sein neues Produkt als Microsoft 365. Es ist der Nachfolger von Microsoft Secure Productive Enterprise (SPE), das ein ähnliches Angebot darstellt. Das neue Produkt teilt sich in zwei unterschiedliche Lizenzen auf. Microsoft 365 Enterprise setzt sich aus einer Lizenz für Office 365 Enterprise, einer Kopie von Windows 10 Enterprise und Enterprise Mobility + Security für die Verwaltung von Cloud, virtuellen Desktops und mobilen Geräten innerhalb einer Firma zusammen.

Microsoft 365 Business enthält Office 365 Business Premium sowie Sicherheitsfunktionen von Windows 10 und Mobility + Security. Die Business-Variante soll für kleine und mittelständische Unternehmen von bis zu 300 Mitarbeitern am Besten geeignet sein. Microsoft 365 Enterprise richtet sich an große Unternehmen, die komplexe Anforderungen in Sachen Sicherheit und zentraler Verwaltung der IT-Infrastruktur haben.

Beide Produkte sind ab Anfang August verfügbar. Während die Enterprise-Version als SPE-Nachfolger bereits produktiv eingesetzt werden soll, wird Microsoft 365 Business vorerst in eine öffentliche Testphase gehen. Eine Einzellizenz von Microsoft 365 Business soll ab 20 US-Dollar pro Monat kosten. Die Preise der Enterprise-Version sind Verhandlungssache zwischen Microsoft und dem Kunden und daher nicht festgelegt.

Azure Stack für eigene hybride Cloud-Umgebungen geht live

Eine weitere Neuerung: Azure Stack ist jetzt erhältlich. Dieses Produkt bietet Werkzeuge für die Erstellung einer eigenen hybriden Cloud-Umgebung, die Azure-Rechenzentren mit Vor-Ort-Kapazitäten verbindet. Dazu kooperiert Microsoft mit Hardwareherstellern wie HPE, Dell EMC und Lenovo, die entsprechende Serverkomponenten bereitstellen.

Microsoft betonte auf der Inspire seine Expansion auf dem Cloud-Markt und seine wachsenden Partnerschaften mit Nutzern der Azure-Cloud. Diese Zahl ist laut Unternehmensangaben auf 64.000 gestiegen. Der Umsatz des Partnernetzwerkes aller Partner, das aus 17 Millionen Leuten besteht, liege laut IDC bei fast einer Billion US-Dollar im Jahr 2017.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ArcherV 12. Jul 2017

Office 365 ist aber deutlich mehr als nur Exchange + Outlook (Exchange Online...

Viper139 12. Jul 2017

In Zeiten wo Copy+Paste, Artikel Sharing und der Zeitdruck den Journalismus an fast jeder...

southy 12. Jul 2017

...über Office365 _NICHT_ dieser bescheuerte Begriff "Plan" für ein Abonnement / einen...

Cok3.Zer0 12. Jul 2017

Das machen die Verlage mit den Forschungsjournalen auch. Es gibt nur den Begriff der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. ÖPNV: Hamburg will ab 2025 autonome Shuttle-Busse zulassen
    ÖPNV
    Hamburg will ab 2025 autonome Shuttle-Busse zulassen

    Bis 2025 soll eine Flotte aus 20 autonom gesteuerten Minibussen in Hamburg-Harburg verkehren. Der Bund fördert das Projekt mit 18 Millionen Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /