Team-Textbearbeitung: Dropbox Paper soll Google Docs Konkurrenz machen

Dropbox hat seine Textbearbeitung für Teams als öffentliche Beta vorgestellt. Dropbox Paper gibt es nicht nur im Web, sondern auch als Android- und iOS-Apps. Die Anwendung soll mit Google Docs und Slack konkurrieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Dropbox Paper für Web und mobile Geräte
Dropbox Paper für Web und mobile Geräte (Bild: Dropbox)

Dropbox Paper heißt eine kollaborative Textverarbeitung von Dropbox, die nach rund einem Jahr interner Testphase als öffentlicher Betatest für interessierte Dropbox-Nutzer präsentiert wurde. Auch iOS- und Android-Apps wurden entwickelt, damit die Daten mobil abgeglichen werden können.


Dropbox Paper funktioniert ähnlich wie Google Docs und ist eng mit dem Cloud-Speicherdienst verbunden, aus dem Daten in die Dokumente übernommen werden können. Dropbox Paper soll ähnlich wie Slack verteilten Teams helfen, ihre Dokumente synchron zu halten und gemeinsam an Ideen und Projekten zu arbeiten.


Die referenzierten Dokumente lassen sich kommentieren und mit Dritten teilen. Bilder werden wie Texte direkt auf der Seite angezeigt. Die beteiligten Nutzer werden über Änderungen an den Dokumenten informiert und erhalten einen Hinweis, wenn ihr Name in den Kommentaren erwähnt wird.

Die Oberfläche erlaubt das Erstellen von Tabellen, Aufgabenlisten sowie Textblöcken mit einfachen Textauszeichungen, Links und Aufzählungen. In Deutschland lässt sich Dropbox für iPhone und iPad sowie Android noch nicht nutzen, doch das soll sich bald ändern.

Dropbox Paper ist aktuell kostenfrei nutzbar. Unter paper.dropbox.com lässt sich der Dienst im Browser starten, wenn man einen Dropbox-Account besitzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


berritorre 04. Aug 2016

Nutze auch Google Docs. Wir arbeiten häufig mit Kunden aus dem Ausland mit denen...

MarcelPater 04. Aug 2016

shared-clipboard.com macht das gleiche allerdings 100% Clientseitig verschlüsselt. Und...

Beazy 04. Aug 2016

Wie ist eigentlich der aktuelle Status beim Austausch von Dokumenten zwischen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /