Microsoft: Office-365-Kunden nutzen künftig Outlook.com werbefrei
Microsoft will Funktionen in Outlook.com für Office-365-Abonnenten freischalten. Am wichtigsten: keine Werbung! Aber auch das Scannen von E-Mail-Anhängen auf Malware und ein größeres Postfach wird es geben - Zweiteres auch für das kostenlose Konto auf Outlook.com.

Microsoft wird viele Funktionen des Online-E-Mail-Dienstes Outlook.com für Office-365-Home- und Personal-Abonnenten übernehmen. Das kündigt das Unternehmen in einem Blogpost an. Es soll künftig ein werbefreies Postfach geben. Abonnenten haben auch den Vorteil, Outlook.com mit mehr Sicherheitsfunktionen nutzen zu können.
Dazu zählt auch das automatisierte Scannen von Anhängen auf Malware. Beim Öffnen von verlinkten Webseiten in einer E-Mail scannt das Programm diese und gleicht sie mit sicherheitskritischen Domains ab. Laut Microsoft soll der dahinterliegende Algorithmus stets aktuell sein und einen Schutz gegen immer wieder neu auftauchende Malware bieten - solange der Nutzer für Office 365 bezahlt.
Ein weiterer Vorteil für Office-365-Abonnenten soll mehr Nachrichtenspeicher in der Cloud sein. Das E-Mail-Archiv wird auf 50 GByte Speicherplatz erhöht. Das überträgt sich auch auf Outlook.com-Premiumnutzer, die bisher einen Speicherplatz von 12 GByte hatten. Besitzer eines kostenlosen Accounts bekommen ebenfalls mehr Kapazität zugewiesen: 15 GByte an Nachrichten können gespeichert werden.
Freischaltung automatisch und über Zeit
Office-365-Nutzer, die die neuen Funktionen nutzen wollen, müssen sich laut Microsoft lediglich mit einem entsprechenden E-Mail-Konto auf der Plattform anmelden. Gültige Kontonamen enden mit den Domainnamen @outlook.com, @hotmail.com, @msn.com oder @live.com. Drittanbieterkonten werden nicht akzeptiert.
Anhand des Kontos erkennt das System den Abonnementstatus und schaltet die Funktionen entsprechend frei. Das gilt auch für Nutzer, die sich eine Lizenz von Office 365 mit anderen Nutzern teilen. Allerdings sollen die Vorteile erst in den kommenden Monaten implementiert werden. Ein genaues Datum nannte Microsoft nicht. In der darauffolgenden Zeit sollen noch weitere Funktionen für Office-365-Nutzer kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naja ich würde einfach mal sagen dass es ein deutscher provider ist oder so. anstelle...
das alle Outlook-User Outlook 365 "in der Cloud" nutzen. Dann bleibt deren ganzer Traffic...
Frechheit. Da bekommen die mehr Leistung, die dafür was bezahlen.
Also bei mir funktioniert outlook premium mit eigener domain super