Microsoft Dictate: Spracherkennung für Word, Outlook und Powerpoint kostenlos
Microsoft hat ein Add-on für die Office-Programme Word, Powerpoint und Outlook vorgestellt, das unter Windows eine Spracherkennung einbindet. Diese ermöglicht Diktate in deutscher Sprache. Bei Satzzeichen verlangt das Programm jedoch englische Sprachkenntnisse.

Microsoft hat ein kostenloses Add-on für Office vorgestellt. Dictate ermöglicht es, Texte in Word und Powerpoint sowie in Outlook per Sprachbefehl einzugeben. Das Programm nutzt Microsofts Spracherkennungstechnik sowie künstliche Intelligenz und basiert auf den Microsoft Cognitive Services inklusive der Bing Speech API. Die Erweiterung soll mit 20 Sprachen umgehen können, darunter auch Deutsch. Möglich ist auch eine Übersetzung des gesprochenen Wortes in eine von 60 Sprachen.
Wer hingegen Satzzeichen diktieren, das letzte erkannte Wort löschen oder in eine neue Zeile springen will, muss dem Add-on einen englischen Befehl geben. Microsoft hat eine Liste der notwendigen Befehle veröffentlicht:
- New Line: setzt den Cursor in die nächste Zeile
- Delete: löscht das letzte erkannte Wort
- Stop Dictation: stoppt die Spracherkennung
- Full stop or period: erzeugt einen Punkt
- Question mark: erzeugt ein Fragezeichen
- Open Quote: Anführungszeichen unten
- Close Quote: Anführungszeichen oben
- Colon: Doppelpunkt
- Comma: Komma
Dictate erfordert mindestens Windows 8.1 und eine Office-Version ab 2013. Nach der Installation wird in den Programmen ein neuer Reiter mit der Bezeichung Dictate eingeblendet. Dort lassen sich die Software konfigurieren und die Diktiersprache festlegen. Der Download von Dictate ist über eine spezielle Microsoft-Website möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie kann ich denn deutsch als Vorauswahlt fest einstellen? Bei mir startet das Teil...
Bei meinen Tests des Addons in Microsoft Word 2016 ist mir aufgefallen, dass das Addon...