Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Objektiv

Adapter für Canon-Objektive an Sony NEX (Bild: Conurus/Metabones) (Conurus/Metabones)

Adapter: Canon-Objektive mit Bildstabilisierung an Sony NEX

Die Zubehörhersteller Conurus und Metabones haben sich zusammengetan, um einen Adapter für Sonys NEX-Kameras zu entwickeln, mit dem Canons Objektive genutzt werden können. Der Adapter ist kein einfaches Metallgewinde, sondern überträgt die Blendeneinstellung auf die Objektive und aktiviert deren Bildstabilisierung.
M.Zuiko Digital ED 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ (Bild: Olympus) (Olympus)

Olympus: Neues Video-Zoomobjektiv für Pen-Kameras

Olympus bringt mit dem "M.Zuiko Digital ED 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ" ein kleines Zoomobjektiv für seine Pen-Kameras auf den Markt. Die Brennweitenverstellung erfolgt über einen Motor mit variabler Geschwindigkeit, was besonders für Videofilmer interessant ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Nikon: Supertele für die Coolpix P300

Nikon hat mit dem FSB-8 einen Adapter angekündigt, mit dem die Kompaktkamera Coolpix P300 an die Spektive des japanischen Kameraherstellers angeschlossen werden. So werden Brennweiten erzielt, die normalerweise Superteleobjektiven vorbehalten sind.
undefined

Spiegellose Kamera: Samsung erweitert sein NX-Objektivsystem

Samsung will 2011 fünf neue Objektive für seine NX-Systemkameras auf den Markt bringen. Darunter sind ein Reisezoom, eine Weitwinkel-Festbrennweite, ein Makro- und ein Porträtobjektiv sowie ein Standardzoom. Bislang war das Angebot an Objektiven stark eingeschränkt und im Wesentlichen auf die Belange von Hobbyisten abgestellt.
undefined

Nikon: Motorzoom in Objektiven

Nikon hat in Japan eine Objektivkonstruktion zum Patent angemeldet, die für DSLR-Filmer interessant sein könnte. Nicht nur der Autofokus, sondern auch der Zoom selbst lässt sich mit Motorhilfe steuern.
undefined

Tamron: Objektiv mit Piezo-Autofokusmotor

Tamron hat sein 15fach-Zoomobjektiv mit einer Kleinbildbrennweite von 18 bis 270 mm in einer neuen Version vorgestellt, die mit einem neuen Autofokusmotor betrieben wird. Er soll schneller sein als klassische Ultraschallmotoren.
undefined

Firmware: Panasonic beschleunigt Objektive

Panasonic hat ein Firmwareupdate für eines seiner Micro-Four-Thirds-Objektive vorgestellt, das nach der Erneuerungskur wesentlich schneller scharf stellen und startbereit sein soll. Die Firmware ist ausschließlich für das Lumix G Vario 4- 5,8/14-140 mm gedacht.
undefined

Nikon: Zwei lichtstarke Festbrennweiten und ein neuer Blitz

Nikon hat anlässlich der Photokina 2010 zwei neue Objektive vorgestellt, die besonders lichtstark sind. Das AF-S Nikkor 35mm 1:1,4G soll als Reportageobjektiv dienen, während mit dem AF-S Nikkor 200mm 1:2G ED VR II ein Tele mit Bildstabilisator auf den Markt kommt. Außerdem wurde mit dem Blitzgerät SB-700 eine abgespeckte Version des Profi-Blitzgeräts Nikon SB-900 angekündigt.
undefined

Olympus: P2 ganz in Schwarz und neue Telezooms

Olympus hat seine Hybridkamera Pen E-P2 nun auch in einer Version mit schwarzem Gehäuse vorgestellt. Die Kamera wird in zwei Konfigurationen mit einem 17-mm-Festbrennweitenobjektiv und wahlweise einem elektronischen Sucher oder einem externen Blitz verkauft. Darüber hinaus stellte Olympus zwei neue Objektive vor. Eines deckt eine Brennweite von 75-300 mm ab, das andere 40-150 mm.
undefined

Canon: Neue Objektive vom Fisheye bis zum Supertele

Canon hat eine Reihe neuer Objektive vorgestellt, die künftig das Sortiment ergänzen beziehungsweise modernisieren sollen. Mit dabei sind ein Fisheye-Zoom mit einer Brennweite von 8 bis 15 mm, ein Telezoom mit 70 bis 300 mm und zwei lichtstarken Festbrennweiten mit 300 und 400 mm. Für die Zukunft hat Canon außerdem modernisierte Versionen seiner 500- und 600-mm-Objektive angekündigt.
undefined

Cosina: Lichtstarkes Objektiv für das Micro-Four-Thirds-System

Cosina steigt in den Objektivmarkt für das Micro-Four-Thirds-System ein, das derzeit von Olympus und Panasonic mit einigen Kameras bedient wird. Das neue Voigtländer Nokton 25mm f0.95 ist ein besonders lichtstarkes Objektiv und für schlecht beleuchtete Situationen gedacht, bei denen kein Blitz eingesetzt werden kann.
undefined

Nikon: Vier neue Objektive

Nikon hat vier neue Nikkore vorgestellt. Neben einer Wiederauflage der lichtstarken Porträtfestbrennweite mit 85 mm kommt ein Zoom-Objektiv mit einer durchgehenden Lichtstärke von F4 mit 24 bis 120 mm auf den Markt. Ebenfalls als "Immerdrauf" empfiehlt sich das 28-300-mm-Modell sowie das Telezoom 55-300mm.
undefined

Sony: Immerdrauf-Objektiv für NEX-Kameras

Sony hat für seine EVIL-Kameras der NEX-Serie ein neues 11fach-Zoomobjektiv ins Programm genommen. Durch seine große Brennweitenspanne ist es für diejenigen Fotografen gedacht, die den Objektivwechsel scheuen und nicht mehrere Optiken mit sich herumtragen wollen.
undefined

Samsung NX: Fremdhersteller erweitern Objektivangebot

Objektive für Samsungs NX-Kameras gibt es nur wenige. Das soll sich nun ändern, denn Samyang Optics hat drei Modelle angekündigt, die das spezielle Samsung-Bajonett besitzen. Darunter sind ein 8-mm-Fisheye, ein lichtstarker Weitwinkel mit 14 mm und eine Porträtbrennweite mit einer Anfangsblendenöffnung von F1,4.