Patentantrag
Neuer Hinweis auf Nikons spiegellose Systemkamera
Nikon hat in den USA eine Objektivkonstruktion zum Patent angemeldet, die nur an spiegellosen Systemkameras sinnvoll ist. Doch noch gibt es gar keine passende Kamera im Nikon-Segment. Das könnte sich bald ändern.

Ende Juli 2011 tauchte in einem chinesischen Forum ein Foto einer spiegellosen Systemkamera von Nikon auf. Nun gibt es einen weiteren Beleg für ein solches System in Form des Patentantrags 20110205636, in dem ein 10-bis-100-mm-Objektiv mit f/4,5 und f/5,6 beschrieben wird, das mit einer frei beweglichen Linsengruppe für eine Bildstabilisierung sorgt.
Sollte Nikon dieses Systemkamerakonzept anbieten, müsste eine vollständig neue Objektivlinie entwickelt werden. Nikon-Fotografen könnten ihre alten Objektive aus dem DSLR-Bereich nicht oder nur mit einem Adapter weiter benutzen. Aufgrund des kleinen Sensors würde sich jedoch eine starke Ausschnittsvergrößerung ergeben.
Auf Basis der Bilder im chinesischen Forum, die mittlerweile gelöscht wurden, ist der Sensor kleiner als der des Micro-Four-Thirds-Standards und dürfte gegenüber dem Kleinbild ungefähr einen Verlängerungsfaktor (Crop) von 2,7 aufweisen. Das im Patentantrag beschriebene Objektiv würde dann den Bildeindruck eines Kleinbildobjektivs mit einer Brennweite von 27 bis 270 mm vermitteln.
Pentax ist bislang das einzige Unternehmen, das eine Systemkamera mit einem derart kleinen Sensor im Programm hat. Die Pentax-Q ist mit einem CMOS-Sensor im Miniformat 1/2,3 Zoll ausgestattet und erzielt damit eine Auflösung von 12,4 Megapixeln.
Bislang teilen sich die Unternehmen Sony, Panasonic, Samsung sowie Olympus und Pentax das Marktsegment der spiegellosen Systemkameras und setzen bis auf die obige Ausnahme auf größere Sensoren. Leica-Chef Alfred Schopf hat für 2012 den Einstieg in diese Produktkategorie angekündigt. Nikons Hauptkonkurrent Canon hat noch keine Pläne durchsickern lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nichts gegen die Sparsamkeit, aber man kann nicht für ein Euro ein Haus kaufen und noch...
Ähmm, ja... da spricht ja mal wieder das geballte Fachwissen. Die Leica M-Objektive...
...