Aufsteckoptik
Drei Objektive in einem für das iPhone 4
Der Olloclip ist eine Objektivkonstruktion für das iPhone 4, die ohne Zusatzgehäuse auskommt. Die Optik wird wie eine Klammer auf das Handy gesteckt. Zum Objektivwechsel wird die Konstruktion umgedreht.

Der Olloclip vereint ein Fisheye, ein Makro und einen Weitwinkel in einem kompakten Gehäuse. Das Fisheye deckt einen Bildwinkel von rund 180 Grad ab, während der Weitwinkelaufsatz den Blickwinkel des iPhones verbreitert. Die Beispielfotos zeigen bei beiden Objektiven starke Verzerrungen und Randabschattungen.
Um vom Fisheye auf die Weitwinkeloptik zu wechseln, zieht der Anwender die Konstruktion vom iPhone-Gehäuse ab, dreht sie um und steckt sie wieder auf. Brennweitenangaben macht der Hersteller nicht. Aus dem Weitwinkel wird durch Abschrauben der Frontlinse ein Makroobjektiv, mit dem Aufnahmen ab einem Zentimeter Abstand gemacht werden können.
Die Produktion des Olloclip wurde über die Plattform Kickstarter finanziert. Für 45 US-Dollar konnten die Interessenten das Objektiv erwerben. Mittlerweile liegt der Preis bei 70 US-Dollar. Der Aufsatz misst an der breitesten Stelle 35 x 31 mm. Im Schnitt ist er 20 mm dick. Das Gewicht liegt bei 20 Gramm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nöö
Klasse! :) Danke für den Link ...
Das auf dem Video stammt auch aus einem 3D-Drucker. Aber die Verkaufsversion ist es...