Lichtstark

Objektiv mit 70 bis 200 mm Brennweite für Canon-Kameras

Sigma will sein lichtstarkes Objektiv "70-200mm F2.8 EX DG OS HSM" nach langem Zögern nun auf den Markt bringen. Es ist mit einem Ultraschallantrieb für den Autofokus ausgerüstet und weist eine durchgängige Anfangslichtstärke (kleinster Blendenwert) von F2,8 über seinen gesamten Brennweiten-Bereich auf.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Objektiv wurde zur US-Fotomesse PMA 2010 angekündigt und soll zunächst für Canons Spiegelreflexkameras (DSLRs) auf den Markt kommen. Es lässt sich auch mit der Hand scharf stellen. Dazu muss ein Umschalter betätigt werden. Das Sigma-Objektiv ist für das Kleinbild-Vollformat gerechnet, kann aber auch an APS-C-Kameras betrieben werden. Die dazu benötigte Verlängerung für die Sonnenblende wird mitgeliefert.

  • Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM
Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM

Das Objektiv verändert weder beim Zoomen noch beim Scharfstellen seine Baulänge und die Frontlinse rotiert nicht, was beim Einsatz von einigen Filtertypen die Arbeit erleichtert. Ein Bildstabilisator soll für unverwackelte Bilder auch bei langen Belichtungszeiten sorgen.

Das Sigma "70-200mm F2.8 EX DG OS HSM" besteht aus 22 Linsen in 17 Gruppen. Die Naheinstellgrenze beim 70-200er liegt bei 140 cm, der Filterdurchmesser beträgt 77 mm, was die Anschaffungskosten von Filtern etwas nach oben treibt. Das Objektiv misst 86,4 x 197,6 mm und wiegt stolze 1.430 Gramm. Eine Stativschelle ist aus diesem Grund im Lieferumfang enthalten. Der Preis liegt bei rund 1.900 Euro.

Das Canon-Modell soll ab Ende Juli 2010 erhältlich sein. Wann die Varianten für Sigma, Pentax, Nikon und Sony erscheinen, dazu machte das Unternehmen noch keine Angaben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Zeissfan 12. Jul 2010

So ist es wohl, aber wir sind hier ja im Profi Forum :)

Zeissfan 12. Jul 2010

Ich hab seit Jahren eines der ersten Sigma 28-70EX. Funktionierte prächtig auf einer EOS...

vtakeoff 12. Jul 2010

http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo_can&asuch=EF%2070-200mm&sort=p Je nach...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /