Samsung NX

Fremdhersteller erweitern Objektivangebot

Objektive für Samsungs NX-Kameras gibt es nur wenige. Das soll sich nun ändern, denn Samyang Optics hat drei Modelle angekündigt, die das spezielle Samsung-Bajonett besitzen. Darunter sind ein 8-mm-Fisheye, ein lichtstarker Weitwinkel mit 14 mm und eine Porträtbrennweite mit einer Anfangsblendenöffnung von F1,4.

Artikel veröffentlicht am ,
Samsung NX: Fremdhersteller erweitern Objektivangebot

Samyang stellt die Objektive "8mm f/3,5 Fisheye", "14mm F2,8" und "85mm F1,4" derzeit für Kameras von Canon, Nikon, Pentax, Sony und Olympus her. Die Modelle für Samsungs NX-Kameras sollen im September 2010 auf den Markt kommen.

Die Objektive müssen alle von Hand scharf gestellt werden. Auf der Photokina 2010 will Samyang weitere Modelle vorstellen.

Samsung hat mit der NX10 und der NX5 Hybridkameras mit Wechselobjektiven vorgestellt. Sie sind mit einem CMOS-Sensor im APS-C-Format ausgerüstet. Solche Sensoren finden auch in digitalen Spiegelreflexkameras Verwendung. Der Sensor aus der NX-Modellreihe erreicht eine Auflösung von 14,6 Megapixeln. Die Lichtempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und 3.200 eingestellt werden.

Die Samsung NX5 kostet rund 700 Euro, die NX10 kostet laut Liste hingegen rund 100 Euro mehr, ist im Handel aber deutlich günstiger zu bekommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  2. Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
    Gegen Netflix
    Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

    Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
    Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

  3. SVB und Credit Suisse: Bitcoin profitiert weiter von der Bankenkrise
    SVB und Credit Suisse
    Bitcoin profitiert weiter von der Bankenkrise

    Nachdem Kryptowährungen selbst ein krisenreiches Jahr hinter sich haben, kehren die Anleger nun anscheinend zu Bitcoin und Ethereum zurück.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /