Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Notebook

undefined

Lifebook E7010 - Neues Profi-Notebook von Fujitsu Siemens

Hersteller kündigt neu entwickelte "Lifebook E Serie" an. Fujitsu Siemens Computers hat mit dem Lifebook E7010 das erste Notebook einer neu gestalteten Lifebook E-Serie vorgestellt. Dank eines Pentium-4-M-Prozessors mit bis zu 1,8 GHz soll das in Blau und Silber gehaltene Gerät professionellen Nutzern genügend Leistung bieten.
undefined

ASUS L3C - Neues Notebook mit Mobile Pentium 4 Prozessor-M

Hersteller verspricht bis zu vier Stunden Akkulaufzeit. Nachdem ASUS erst in der letzten Woche mit dem M2 ein flaches Business-Notebook mit Pentium-III-M-Prozessor angekündigt hat, folgt nun das leistungsfähigere L3C mit mobilem Pentium-4-M. Mit seinem 15"-Zoll-Display, das eine hohe Auflösung von 1400 x 1050 Bildpunkten (SXGA+) bietet, und einer Akkulaufzeit von maximal vier Stunden wird es von ASUS als idealer Desktop-Ersatz beworben.
undefined

Hama bringt USB-Notebook-Kühlersystem

Flaches Pult mit integrierten Lüftern. Für Notebooks mit Hitzeproblemen - insbesondere bei warmen Jahreszeiten - bietet der Zubehöranbieter Hama nun das "USB Notebook Kühlersystem". Dabei handelt es sich um ein geneigtes Pult, das mit zwei leisen Ventilatoren für zusätzliche Kühlung des wärmeleitenden Notebook-Bodens sorgen soll.

Panasonic Toughbook CF-28: Mobiler Gefährte im Gelände

Vor Spritzwasser, Staub, Stürzen und Vibrationen geschützt. Das Panasonic Toughbook CF-28 ist wie auch schon sein Name verspricht für raue Umgebungen entwickelt worden. Nun stellte Panasonic ein aktualisiertes Modell vor, das durch eine Modifikation am Gehäuse noch widerstandsfähiger sein soll. Zusätzliche Polster an den Ecken des Magnesiumgehäuses schützen speziell das empfindliche Display, so dass das unerschütterliche Notebook Stürze aus bis zu 90 Zentimeter Höhe besser überstehen soll.
undefined

Latitude X200 - Neues Ultra-Leicht-Notebook von Dell

Mobile-Pentium-III-M-Notebook wiegt ohne Erweiterungseinheit nur 1,27 kg. Dell hat mit dem Latitude X200 ein neues Notebook der Ultra-Leicht-Klasse angekündigt, das - abhängig von der Ausstattung - lediglich 1,27 Kilogramm auf die Waage bringen soll. In dem 19,8 Millimeter flachen Gehäuse im Magnesium-Design stecken ein Mobile-Pentium-III-M-Prozessor vom Typ Ultra-Low-Voltage und ein 12,1-Zoll-TFT-Display mit 1.024 x 768 Bildpunkten.
undefined

Apple liefert schnellere Titanium PowerBooks aus

16:9-TFT-Display mit höherer Auflösung. Apple hat ein neues Titanium Powerbook G4 vorgestellt, das nicht nur deutlich höher getaktete PowerPC-G4-Prozessoren unterstützt, sondern auch ein 16:9-TFT-Display mit deutlich höherer Auflösung mit sich bringt. So bietet das neue Gerät eine Taktfrequenz von 667 oder 800 MHz, eine Display-Auflösung von 1280 x 854 Bildpunkten und zudem als erstes Notebook auch DVI- sowie Gigabit-Ethernet-Anschlüsse.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Toshiba bringt Libretto L5 mit Crusoe-TM5800-Prozessor

14 Stunden Laufzeit und eingebautes WLAN. Toshiba hat für den japanischen Markt ein Libretto L5 getauftes Subnotebook mit dem Crusoe-TM5800-Prozessor auf den Markt gebracht. Der mit 800 MHz getaktete Prozessor soll durch einen besonders niedrigen Stromverbrauch glänzen - das Notebook soll mit einer Akkufüllung bis zu 14 Stunden Betrieb reichen. Allerdings ist der Standardakku nur für rund 4,5 Stunden vorgesehen.

Gericom: Schockresistentes und spritzwasserfestes Notebook

X5 Semi-Ruggedized entspricht militärischen Durabilitätsnormen. Gericom bringt mit dem X5 Semi-Ruggedized ein schockresistentes und spritzwasserfestes Outdoor-Notebook mit Magnesiumgehäuse und mobilem Intel-Pentium-4-Prozessor auf den Markt. Die Schutzvorrichtungen, zertifiziert nach den Military Standards "Endurance for Drop" (810E-506.3 III), "Vibration" (810E-514.4 I Category 10) bzw. "Spill Proof", sollen den verlässlichen Einsatz überall da erlauben, wo es eigentlich nicht besonders notebookfreundlich zugeht.
undefined

IBM ThinkPad T30 - Notebook für Sicherheitsbewusste

Erstmals neben TrackPoint- auch Touchpad-Steuerung. IBM hat mit dem ThinkPad T30 eine neue Profi-Notebook-Reihe angekündigt, deren verschiedene Varianten mit 1,6- und 1,8-GHz-Pentium-4-M-Notebookprozessoren ausgestattet sind. Die Top-Modelle verfügen zudem über vorinstallierte WLAN- und/oder Bluetooth-Karten; Letztere für den kabellosen Anschluss von Peripheriegeräten.
undefined

Vier neue Sony-Notebooks mit AMD-Prozessoren

Vaio FX605 mit dem neuen Mobile Athlon XP 1500+ Prozessor. Sony hat vier neue Vaio-Notebooks der FX600-Serie vorgestellt, in denen jeweils AMD-Prozessoren ihren Dienst verrichten. Unter den neuen Geräten sticht das Topmodell "FX605" dank AMDs neuem 1500+ Mobile Athlon XP-Prozessor hervor.

Samsung mit neuen A10-Notebooks und AMD-Prozessoren

Vom Duron bis zum Athlon-4 1500+. In seinem aktuellen Notebook A10 integriert Samsung mobile AMD-Prozessoren bis hin zum Athlon-4 1500+ mit 1,3 GHz Taktrate und 256 MByte RAM. Bis zu 20 GByte Kapazität hat die Festplatte. Daneben ist ein DVD-/CD-RW-Laufwerk im Lieferumfang enthalten.

Erster Laptop mit integrierter Brennstoffzelle

Fraunhofer und LG zeigen Laptop mit Brennstoffzellensystem. Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit präsentieren der koreanische Konzern LG und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE das erste vollständig in einen Laptop integrierte Brennstoffzellensystem. Koordiniert vom LG Technology Center Europe haben die Freiburger Forscher in Kooperation mit CETI Clean Energy Technologies Inc. und LG-Caltex Oil einen Prototypen für ein Notebook mit Brennstoffzellensystem entwickelt. Dort wo früher der Akku saß, befinden sich jetzt Mini-Brennstoffzelle, Wasserstofftanks und Elektronik.

Acer mit neuen Notebooks im mittleren Preissegment

Zudem gibt es ein 1,8 kg leichtes Gerät. Acer hat zwei neue Notebooks vorgestellt: Das TravelMate 360 soll die Anforderungen der Anwender hinsichtlich flexiblem Mobile Computing und Sicherheit abdecken, es ist mit integrierten Modems und optionalem Wireless-LAN sowie einem SmartCard Reader ausgestattet. Für den Einsteigerbereich gibt es die TravelMate-Serien 220 und 260, die durch eine robuste Bauweise überzeugen sollen.
undefined

Asus stellt neue Notebooks der L1-Serie vor (Update)

Mittelschwer und mittelteuer. Asus hat mit dem L1 ein neues Notebook vorgestellt, das mit Intel-Pentium-III-M-Prozessoren und 14,1-Zoll-Displays ausgerüstet ist. Zum L1 gibt es anstelle eines traditionellen Floppy-Disk-Laufwerks ein 16-MB-Flash-USB-Laufwerk.

Dell kommt mit Notebook für unter 1000 US-Dollar

Dell SmartStep 100N Notebook soll den Markt von unten aufrollen. Dell hat in den USA ein Billignotebook angekündigt, das mit 949 US-Dollar wesentlich günstiger als die Konkurrenzangebote sein soll und dennoch kaum Abstriche beim Funktionsumfang machen soll.

Mehr Kühlung für heiße Notebooks

CyberCooler zeigt Notebook Cooler Pad. Den immer heißer werdenden Notebooks will das kalifornische Unternehmen CyberCooler an den Kragen. Auf der CeBIT zeigt der Lüfterspezialist eine Zusatzkühlung für Notebooks.

HP erweitert Omnibook-Serie um die Modelle 510 und XT6050

Subnotebooks für den Businessanwender. Hewlett-Packard erweitert sein Notebookportfolio um die HP Omnibooks 510 und XT6050. Beide Modelle sind auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern in mittelständischen Unternehmen, preisbewusste Selbstständige sowie auf Berufstätige zugeschnitten, die häufig geschäftlich unterwegs sind.
undefined

Samsung Q10 - Neue ultraportable Notebooks

Leichte Geräte mit Mobile Pentium III-M, WLAN und DVD/CD-RW. Zur CeBIT 2002 hat Samsung mit der Q10-Notebookreihe die Nachfolger des ultraportablen Samsung-Notebooks NV 5000 angekündigt. Rein äußerlich sind die beiden angekündigten besonders flachen Q10-Modelle denen der NV-5000-Reihe sehr ähnlich, bringen jedoch höhere Taktraten und WLAN mit sich.
undefined

Sharp bringt Nachfolger des Muramasa-Notebooks

Anderen Notebooks eine Schwertlänge voraus. Sharp hat den Nachfolger seines ultraflachen Notebooks Muramasa vorgestellt. Das neue Muramasa II PC-UM20 ist mit einer Höhe von 16,6 Millimetern und einem Gewicht von 1,31 Kilogramm wieder eines der flachsten und leichtesten Notebooks der Welt. Mitverantwortlich dafür ist eine neuartige Tastatur, die sich beim Schließen des Gerätes automatisch versenkt und die sich beim Öffnen wieder heraushebt.
undefined

PaceBook 600 - Tablett-Notebook nun in Deutschland verfügbar

Mit Transmeta-Crusoe-Prozessor bis zu sechs Stunden mobil einsetzbar. Immer mehr Hersteller kündigen Computer an, bei denen die Grenzen zwischen Desktop-PC, Tablett-PC und Webpad verschwimmen. So auch der europäische Hersteller Logic Instrument, der hier zu Lande das 1,95 kg schwere PaceBook 600 des US-Herstellers PaceBlade auf den Markt bringt. Es verfügt über einen robusten Touchscreen und eine Schnurlos-Tastatur.

IBM: Mobile Workstation mit Mobile Pentium 4

ThinkPad A31p mit zwei variablen Einschubschubladen. Mit dem ThinkPad A31p bietet IBM einen mobilen Computer an, der speziell für die Anforderungen des Workstation-Marktes entwickelt wurde und mit einem Intel-Mobile-Pentium-4-Prozessor, einem Double-Data-Rate-(DDR-)Speicher und ATI-Mobility-FireGL-7800-Grafik-Technologie ausgestattet ist.

Acer TravelMate 630 mit Pentium-4-M-Prozessor

NVidia-Geforce2-Go-Grafikkarte und 14- bis 15-Zoll-Displays. Im Ankündigungsreigen der Notebookhersteller, die ihre mobilen Rechner nun alle mit Intels Pentium-4-Mobile-Prozessor ausstatten, will Acer natürlich nicht zurückstehen und stellt mit dem Travelmate 630 seine Version eines einsprechenden Mobilrechners vor.

Toshiba-Notebooks mit NVidia-GeForce4-440-Go-Grafikchip

Toshiba Satellite 5100-201 und 5100-501 vorgestellt. Toshiba präsentiert zwei neue Modelle der Satellite-Serie für das SOHO- und Consumer-Segment: den Satellite 5100-201 und den Satellite 5100-501. Toshiba stattet beide Notebooks mit dem NVidia-GeForce4-440-Go-Grafikchip aus. Das Satellite 5100-201 ist mit einem mobilen Intel Pentium 4 mit 1,6 GHz ausgestattet, während das Satellite 5100-501 mit einem 1,7 GHz mobilen Intel Pentium 4 bestückt ist.

Sony stellt neue Notebooks mit 16-Zoll-Display vor

Vaio-Notebooks GRX316MP und GRX316SP mit Mobile-Intel-Pentium-4-Prozessor. Sony stellt die ersten Notebooks mit richtig großem Bildschirm vor: Erstmals mit einem 16,1-Zoll-TFT-Display und Intels Pentium-4-Mobil-Prozessor mit SpeedStep-Energiesparfunktion ausgestattet, sollen die Notebooks Vaio PCG-GRX316MP und PCG-GRX316SP von Sony dem Desktop Konkurrenz machen. Dennoch bleiben die Geräte bei einem Gewicht von 3,8 Kilogramm einigermaßen gut zu transportieren.

Toshiba: Neues Notebook mit mobilem P4-Prozessor

Toshiba Satellite Pro 6100 mit NVidia GeForce4 420 Go. Zeitgleich zum neuen Intel-CPU-Launch präsentiert Toshiba eine Modellvariante der neuen Satellite-Pro-6100-Serie. Das Spitzenmodell verfügt über einen mobilen Intel-Pentium-4-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,7 GHz sowie über eine Festplattenkapazität von 40 GB und 256 MB DDR-RAM Arbeitsspeicher.

Dell kündigt Notebooks mit Pentium-4-M an

Latitude C840 und Inspiron 8200 bereits erhältlich. Dell hat zwei neue Notebooks mit Intels neuem, stromsparendem Pentium 4 Prozessor-M angekündigt: Sowohl das "Dell Inspiron 8200" als auch das "Dell Latitude C840" sind bereits verfügbar.

Acer mit neuer verbesserter Travelmate-6er-Notebookserie

Neue TM-620-Serie mit Firewire und S-Video out. Mit der neuen Notebookserie TravelMate 620 erneuert Acer sein Produktportfolio und ersetzt die Vorgängerserie TM 610. Die neuen Notebooks verfügen nun neben der bekannten Integration eines SmartCard Readers für Chipkarten auch über eine eingebaute Firewire-Schnittstelle und einen S-Video-TV-Anschluss.

Neues Aldi-Notebook mit 1,2 GHz kommt am 27. Februar

Mobility-Radeon-Grafikchip und kombinierter DVD-Player/CD-Brenner. Der Lebensmitteldiscounter Aldi bringt wieder einmal ein Notebook in seine Regale. Diesmal ist es ein mit einem Intel-Pentium-III-1,2-Gigahertz-Prozessor ausgestattetes Modell. Ab 27. Februar 2002 ist das Gerät in den nördlichen Filialen erhältlich, Aldi-Süd hat noch keine Geräte angekündigt.

Asus mit neuen dünnen und leichten Notebooks

Asus S1 mit 1,26 GHz Pentium III-M CPU erhältlich. Asus stellt mit dem Asus S1 ein neues flaches Notebook vor. In dem silberfarbenen Gehäuse mit Magnesium-Legierung soll ein Intel Pentium III-M Mobile Prozessor für geringen Stromverbrauch bei hoher Rechenperformance sorgen. Das Notebook wiegt nur 1,9 kg und ist 2,1 cm dünn. Das Gerät verfügt über eine große Handauflagenfläche und eine großflächige Tastatur sowie ein Touchpad als Mausersatz.
undefined

Ab März: Weitere Sony-Notebooks

Notebooks VAIO GR315MP/GR314MP und Subnotebook VAIO PCG-R600HFP angekündigt. Bereits zum Monatsanfang hatte Sony einige Notebooks und Subnotebooks angekündigt, nun folgen drei weitere Modelle. Darunter die All-in-one-Notebooks VAIO GR315MP und GR314MP sowie das Subnotebook VAIO PCG-R600HFP.

Dell bei Business-Notebooks in Deutschland auf Platz eins

Laut Marktforscher IDC hat Dell alle anderen Hersteller überholt. Nach Erhebungen des Marktforschungsinstituts IDC ist Dell mit einem Anteil von 13,9 Prozent im vierten Quartal 2001 zum Marktführer bei kommerziellen Notebooks in Deutschland geworden. Gegenüber dem vergangenen Quartal betrug das Wachstum des weltgrößten Computerherstellers in dieser Sparte 42,6 Prozent, während der Gesamtmarkt von kommerziellen Notebooks in Deutschland mit 11,5 Prozent deutlich rückläufig war. Die drei ehemaligen Marktführer in diesem Segment mussten gar Einbußen zwischen rund 25 und 42 Prozent hinnehmen.
undefined

Samsung - Neue Notebooks mit Mobile-P3-M und Dolby Digital

Zwei neue Mitglieder der "GT 9000"-Notebook-Serie. Samsung hat seine "GT 9000"-Notebook-Serie um die Modelle GT 9093 XTD (933 MHz) und GT 9100 XTR (1 GHz) mit Mobile Intel Pentium III M-Prozessoren erweitert. Beide sind durch ein 31,6 x 26 x 3,4 cm großes Magnesium-Gehäuse geschützt, wiegen 2,7 kg und sollen mit ihrem Lithium-Ionen-Akku (62 Wh) rund vier Stunden durchhalten.

Compaq mit neuen Pentium-III- und Athlon-Presario-Notebooks

Neue und schnellere Presario-Notebooks. Compaq hat seine Presario-Notebook-Familie erneuert und bietet jetzt schnellere Modelle mit verbesserten Displays an. Die Presario-2700-Notebook-Serie, ausgestattet mit Dual Optical Drives (8fach CD-RW und 8fach DVD), sind jetzt mit dem neuen Intel Mobile Pentium III-M Prozessor mit 1,13 GHz und 512 MB RAM erhältlich.

Neue All-in-One-Notebooks von Sony

Sony bringt neue Notebooks mit AMD-Prozessoren. Mit der FX500-Serie stellt Sony jetzt eine neue All-in-One-Notebookserie vor. Drei von vier Geräten sind mit Mobilprozessoren von AMD ausgestattet, eines kommt mit Intel CPU.

Studie: Mobile Computing boomt in Deutschland

Einkauf wird vornehmlich über das Internet und den Fachhandel abgewickelt. Eine von der Zeitschrift PC Professionell durchgeführte Studie zeigt, dass Mobile Computing das IT-Marktsegment mit den höchsten Wachstumsraten ist. So interessieren sich 71 Prozent der Befragten für Notebooks. Sowohl im professionellen IT-Umfeld als auch im Consumer-Segment nehmen Mobile Communications, M-Commerce und Connectivity einen sehr hohen Stellenwert ein. Die neue Studie von PC Professionell zu diesem Thema zeigt das Potenzial in diesem Markt, welche Themenbereiche interessant sind, wo sich IT-Experten informieren und welche Markenpräferenzen sie bei den unterschiedlichsten Mobile-Produktkategorien haben.

Sony präsentiert Subnotebook für den schmalen Geldbeutel

Vaio PCG-R600MX für Studenten und Privatanwender. Mit dem neuen Vaio PCG-R600MX will Sony ein spezielles Subnotebook für designbewusste Studenten sowie SOHO- und Privatanwender bieten. Das Gerät ist mit einem 800-MHz-Mobile-Intel-Celeron-Prozessor, 128 MB Arbeitsspeicher und einer 20-GB-Festplatte ausgestattet und bringt 1,7 Kilo auf die Wage.

Neue Mini-Notebooks von Sony

Transmeta-Notebook mit MPEG2-Recorder, Kamera und Bluetooth. Mit dem Vaio PCG-C1MGP präsentiert Sony ein neues Notebook seiner ultra-portablen C1-Serie mit Transmetas Crusoe-Prozessor. Das 998 Gramm schwere Gerät bietet einen MPEG2-Recorder und ist Bluetooth-fähig. Etwas größer und 1,26 Kilo schwer ist das neue Vaio Notebook PCG-SRX41P.

Vobis mit 1-GHz-Notebook für knapp 1.000 Euro

Für Büro- und Internetanwendungen im mobilen Bereich. Vobis bringt mit dem Highscreen XI 14-C1000 ein Notebook zum Preis von 999,- Euro auf den Markt. Mit diesem Notebook wendet sich Vobis an interessierte Käufer, die ein stabiles und praktisches Arbeitswerkzeug suchen. Mit einem Netzwerk-Anschluss 10/100 Mbit und einem 56k-Modem soll sich das Highscreen XI 14-C1000 vor allem für Office- und Online-Aufgaben von unterwegs oder vom Büro aus eignen.

Dell mit Teilkasko-Versicherung für Notebooks

CompleteCare - aber nicht gegen Schönheitsfehler. Dem Ärger mit Beschädigungen durch Fremdeinwirkung bei Notebooks will Dell mit seinem neuen Reparatur- und Austauschservicepaket Paroli bieten. Der CompleteCare-Versicherungsschutz wird für alle Dell-Latitude- und Inspiron-Notebooks gegen Aufpreis angeboten und soll zusätzlich zum technischen Online- und Telefon-Support sowie dem ebenfalls kostenpflichtigen dreijährigen Vor-Ort-Service die teuren Geräte versichern.

VIA ProSavageDDR PN266T - Notebook-Chipsatz für DDR-SDRAM

ProSavage-8-Grafikchip inklusive. VIA Technologies hat mit dem VIA ProSavageDDR PN266T (Codename: Twister-T DDR) einen Notebook-Chipsatz mit Unterstützung für schnelles DDR266-SDRAM und integriertem ProSavage-8-Grafikchip für Sockel-370-Prozessoren angekündigt. Der ProSavageDDR PN266T soll Intels Pentium III Prozessor-M, Pentium-III- und Celeron- sowie VIAs C3-Prozessoren unterstützen.

Vobis stellt Pentium-4-Notebook vor

Highscreen-Notebook mit Desktop-Prozessor für 1.799,- Euro. Vobis bringt mit dem "Highscreen P4-1700" jetzt ein erstes Notebook mit Intels Pentium-4-Prozessor auf den Markt. Das 1.799,- Euro teure Notebook ist allerdings mit einem normalen 1,7-GHz-Pentium-4-Desktop-Prozessor ausgestattet.

Gericom kooperiert mit Siemens IC Mobile

Notebook mit integriertem GPRS-Modul vorgestellt. Die am Neuen Markt notierte Gericom AG und der Siemens-Geschäftsbereich Information and Communication Mobile (IC Mobile) wollen in Zukunft auf Basis einer strategischen Kooperation bei der Entwicklung mobiler Produkte für den Heimbereich zusammenarbeiten. Erster Spross der Kooperation ist ein Gericom-Notebook mit integriertem Siemens-GPRS-Modul.

Toshiba Satellite Pro 6000 Notebook mit integriertem WLAN

Bluetooth optional. Toshiba hat mit dem Satellite Pro 6000 ein Notebook für den Profianwender vorgestellt, das gleich auf mehrere Möglichkeiten der schnurlosen Datenkommunikation verfügt. Zum einen ist das Gerät von Hause aus in der Lage, mit IEEE-802.11b-Netzen zu arbeiten, zum anderen kann optional ein Bluetooth-Modul bestellt werden, mit dem der Kurzbereichsfunk beispielsweise zu einem Handy abgedeckt werden kann.

Neue Einsteiger-Notebooks von Toshiba

Toshiba setzt auf Celeron-Mobilprozessoren. Toshiba hat eine Einsteiger-Notebookserie unter dem Namen Satellite 1000/1005 vorgestellt sowie seine bisherige Reihe Satellite 1800/1805 und Satellite 3000/3005 um neue Modelle erweitert.

HP stellt neue drahtlose Lösungen für das Heim vor

HP Pavilion Notebooks mit drahtlosem Netzzugang. Hewlett-Packard will künftig die HP-Pavilion-zt1000-Notebookserie optional mit einem fest integrierten 802.11b- oder Bluetooth-Netwerkadapter ausrüsten. Die Geräte sollen neben dem professionellen Bereich auch zu Hause eingesetzt werden können und richten sich folglich nicht nur an Unternehmen, sondern auch an Privathaushalte.