Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Notebook

AMD beschleunigt Mobile Duron auf 1 GHz

Schnelle CPU für preiswerte Notebooks. AMD stellt mit dem 1 GHz Mobile Duron einen neuen Notebook-Prozessor für den Massenmarkt vor. Der preiswerte Chip ist mit AMDs PowerNow-Technologie ausgestattet, was eine höhere Batterielaufzeit verspricht.

Compaq: Neue Notebooks in der Evo-Familie

Evo N110 mit Celeron- und Pentium-III-Gigahertz-Prozessoren angekündigt. Die Compaq-Evo-Notebook-Familie bekommt Zuwachs. Ab Januar 2002 sollen die Evo N110 Notebooks mit Intel-Celeron- und Pentium-III-Prozessoren und 1000 MHz Systemtakt lieferbar sein. Das Evo N110 ist der Nachfolger für das Armada 110. Darüber hinaus ist Windows XP Professional jetzt auf vier Modellen der Evo-Notebook-Familie erhältlich.

Maxdata bringt leichte Notebooks mit bis zu 1,13 GHz

Magnesiumgehäuse und Intel830-MP-Chipsatz. Pro 710T und Pro 710X heißen die beiden Modelle, mit denen Maxdata jetzt seine Notebook-Palette erweitert. Die Geräte sind mit Intel-PentiumIII-M-Prozessoren mit bis zu 1,13 GHz erhältlich und mit dem SpeedStep-tauglichen Intel830-MP-Chipsatz ausgerüstet.

Dell Precision M40 - Notebook mit NVidia Quadro2Go

Workstationniveau im Notebook. Mit der Precision M40 bringt Dell ein Notebook auf den Markt, das besonders bei grafik- und rechenintensiven Anwendungen wie Mechanical CAD, Architekturlösungen, Videoschnitt, Bildbearbeitung, Computeranimation oder geografische Informationssysteme punkten soll.

Compaq stellt neue Presario-Notebooks mit Windows XP vor

Neue Angebote für den Privatnutzer und das Heimbüro. Compaq hat zwei neue Notebook-Modelle in seiner Presario-Serie vorgestellt, die sich insbesondere an Privatnutzer richten bzw. für die Anwendung im Heimbüro gedacht sind. Das Presario 2700GR Notebook wird mit einem 1-GHz-Pentium-III-Tualatin-Prozessor und das Presario 701EA Notebook mit einem AMD-Duron-Mobile-Prozessor mit einer Taktgeschwindigkeit von 950 MHz ausgeliefert.

Latitude C400 - Dells neues ultraleichtes Notebook

Neues Notebook der Ultralight-Klasse wiegt 1,63 Kilogramm. Mit dem neuen ultraleichten Notebook Latitude C400 präsentiert Dell ein weiteres Mitglied seiner Latitude-C-Notebookfamilie. Es wiegt mit einem kleinen Lithium-Ionen-Akku 1,63 Kilogramm und ist rund 2,54 Zentimeter hoch.

Notebook für 1.999,- DM bei Vobis

Preiswertes Notebook mit 800 MHz Celeron und 128 MByte Speicher. Ab Montag, den 12. November, bietet Vobis das Notebook "Highscreen 13-C800 MHz" für 1.999,-DM an und unterschreitet damit erstmals die magische Grenze von 2.000,- DM in diesem Bereich. Allerdings muss man bei diesem Preis ein paar Abstriche in Sachen Ausstattung machen.
undefined

Legend QDI steigt ins Notebook-Geschäft ein

Pentium-III-Notebook kommt Ende November. Legend QDI hatte bereits vor einigen Wochen bekannt gegeben, noch in diesem Jahr eigene Grafikkarten anbieten zu wollen. Nun kündigte der Mainboardhersteller auch noch sein erstes Notebook an, das Ende November ausgeliefert wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Hitachi trumpft mit neuen 3,5- und 2,5-Festplatten auf

147,8 GB für Desktop- oder Server und 40 GB für den Notebook-Rechner. Hitachi hat in den USA zwei neue Festplattenmodelle vorgestellt. Die in einem 3,5-Inch-Gehäuse untergebrachte DK32EJ fasst 147,8 GB, während auf die in Notebook-typischer 2,5-Inch-Bauweise gehaltene DK23DA immerhin noch 40 GB passen.

Fujitsu bringt neues LifeBook S Notebook

Leichtes Notebook mit DVD/CD-RW-Kombi-Laufwerk. Fujitsu hat ein neues LifeBook Notebook der S-Serie vorgestellt. Neben einem Niedrigvolt-800-MHz-Intel-M-Pentium-III Prozessor wird das flache Gerät mit einem XGA-TFT-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 13,3 Inch ausgestattet sein und verfügt über einen ATI Rage Mobility-M1 Video Controller mit 8 MB Speicher.

Bild verkauft Notebook für 2999 DM (Update)

Vollausgestattetes Mobilgerät mit Windows XP. Nach eigenem Bekunden bietet Bild zum ersten Mal seinen Lesern ein Notebook zum Kauf an. Ab Dienstag, 6. November 2001, ist das Bild-Notebook der Marke Microstar zum Preis von 2.999,- DM im Bild-Shop und in allen Media-Märkten erhältlich.

TravelMate 740 - neue High-End-Notebooks von Acer

Stoßfest dank fiberglasverstärktem Aluminium-Magnesium-Gehäuse. Mit neuen High-End-Notebooks der TravelMate 740 Serie will Acer einen vollwertigen Ersatz für Desktop-PCs liefern. Mit der von Acer bereits beim TravelMate 739 eingeführten Fingerabdruckerkennung richten sie sich an anspruchsvolle und ambitionierte Anwender im Management, die höchste Anforderungen hinsichtlich mobiler Sicherheit stellen. Darüber hinaus bewegen sich Leistung und Funktionalität auf Desktop-PC-Niveau.

Compaq bringt Evo-N200- und N160-Notebooks in den Handel

Mit Zusatzakkus einen ganzen Arbeitstag ohne Steckdose. Compaq hat die Preise seiner Subnotebooks Evo N200 und Evo N160 bekannt gegeben. Das Evo Notebook N200, das mit 700-MHz-Intel-Pentium-III-Mobile-Prozessor und mit zweitem Zusatzakku bis zu acht Stunden ohne Steckdose laufen soll, wird in den USA 1.799,- US-Dollar kosten. Zudem wurden Notebooks der N160- und der N600c-Familie vorgestellt.

Fujitsu: Transmeta Notebook mit 14,5 Stunden Laufzeit

Startpreis: 1.499,- US-Dollar. Fujitsu will mit der LifeBook P Serie besonders kleine Notebooks vorstellen, die mit langer Batterielaufzeit glänzen sollen. Die Geräte sollen rund 1,3 kg wiegen und entweder mit einem modularen DVD/CD-RW-Laufwerk oder einem zweiten Akku ausgestattet werden. Der zweite Akku soll zusammen mit einem optional erhältlichen Hochleistungsakku für eine Laufzeit von bis zu 14,5 Stunden sorgen.

Sony renoviert Notebook-GR-Serie mit neuen Modellen

15-Zoll-Display und Intel-Mobile-Prozessoren. Das neue Notebook Sony Vaio GR215SP ist mit einem 1,2-GHz-Mobile-Intel-Pentium-III-Prozessor, einer 40 GB großen Festplatte und 256 MB SDRAM ausgestattet. Das Modell Vaio GR215SP löst das PCG-GR114SK ab. Auch kleinere Varianten wurden angekündigt.

Neues Aldi-Notebook bald im Handel

Mit Gigahertz-Prozessor für unter 3000 DM. Der Lebensmitteldiscounter bringt wieder einmal ein Notebook in seine Regale. Diesmal ist es ein zeitgemäß mit einem Intel-Mobile-Gigahertz-Prozessor ausgestattetes Modell. Ab 17. Oktober 2001 ist es in den südlichen Filialen erhältlich - der Aldi-Norden muss sich noch bis zum 18. Oktober gedulden.

IBM mit neuen ThinkPads und NetVista-Rechnern

ThinkPad R30: Schnurloses Netzwerk bereits eingebaut. IBM stellt seine Notebook- und Desktop-Produktfamilien ThinkPad und NetVista neu auf. Insgesamt sechs neue Computer-Modelle stellt das Unternehmen im Zuge der Neuausrichtung vor. Die ThinkPad-Familie wird künftig aus den Serien X, T, A sowie der neuen R-Serie bestehen. Auch die NetVista-Familie bekommt neben den bekannten Serien A und X mit der M-Serie Zuwachs um eine neue Reihe.

Dell Latitude C610: Business-Notebook mit 1,2-GHz-Prozessor

Mit ATI-Radeon-Mobility-Grafikkarte. Das neue Dell-Notebook Latitude C610 beherbergt einen Intel-Pentium-III-Mobile-Prozessor-M mit 1,2 GHz und den Intel-Chipsatz 830MP sowie eine ATI-Radeon-Mobility-Grafikkarte, die neben dem Inspiron 4100 erstmals bei einem Notebook zum Einsatz kommt. Sie soll die Grafikleistung des Latitude C610 auf Desktop-Level heben. Das 14,1-Zoll-TFT-Display gibt es wahlweise mit 1024 x 768 oder 1400 x 1050 Bildpunkten.

Hewlett-Packard bringt neues Notebook Omnibook 6100

Notebook im Slimline-Format. Das neue Notebook HP Omnibook 6100 ist nur 3,7 Zentimeter hoch und wiegt 2,8 Kilogramm. Es verfügt beispielsweise über das so genannte Dual Pointing System, was eine Nutzung von Touchpad oder Trackpoint mit zentral angebrachtem Scroll-Button ermöglicht. Das HP Omnibook 6100 ist mit einem Pentium-III-Prozessor mit bis zu 1,13 GHz und einem 133 MHz schnellen Front-Side-Bus ausgestattet. Andere Varianten umfassen einen Intel Mobile Pentium III-M mit 933 MHz oder 1 GHz.

Compaq mit Athlon 4 Mobile Presario 1200 Notebook

Auch AMD-Duron-900-MHz-Prozessoren in Ausstattungsvarianten verfügbar. Compaq hat die Presario-1200-Notebook-Familie angekündigt, die mit AMD-Athlon-4-Mobile-1.1-GHz- und AMD-Duron-900-MHz-Prozessoren ausgestattet sein wird. Die Modelle sind ab sofort in den USA verfügbar - das Einsteigermodell mit dem 1,1-GHz-Prozessor soll dort knapp 1.400,- US-Dollar kosten.

Dell-Notebook Inspiron 4100 mit 1,2 GHz Intel Mobile CPU

Displays mit wahlweise 1400x1050 und 1600x1200 Bildpunkten. Das Dell Notebook Inspiron 4100 wird mit einen Intel-Pentium-III-Mobile-Prozessor-M mit 1,2 GHz und dem neuen Chipsatz Intel 830MP auf den Markt kommen. Zusammen mit einem hochauflösenden 14,1-Zoll-Display soll das Gerät ab Oktober in der Einstiegsversion für knapp 4.000,- DM erhältlich sein.

Sony: Neue Vaio-Notebooks der GR-Serie

Hohe Bildschirmauflösungen und breite Anschlusspalette. Sony erweitert die zur IFA vorgestellte Palette von Notebooks der GR-Serie. Dazu gehörten das Spitzenmodell GR215SP, das High-End-Modell GR215MP, das GR214MP für die Mittelklasse und das GR214EP für den Einsteiger.

Netgear erweitert Portfolio an Netzwerkkarten

Neue 10/100-MBit/s-Netzwerkkarten für PC und Notebook. Netgear hat die Verfügbarkeit von zwei neuen Produkten angekündigt. Die PCMCIA Adapter Card (FA411) und die CardBus PC Card (FA511) sind beide im 10/100-MBit/s-Bereich autosensing-fähig. Bei der FA411 handelt sich es um eine Adapter-Karte, mit der man Notebooks mit anderen Computern und Netzwerken verbinden kann. Die FA511 ist ein 32-Bit-Adpater, mit dem Computer über die CardBus-Schnittstelle an bestehende Ethernet- oder Fast-Ethernet-Netzwerke angeschlossen werden können.

ATI: High-End Notebook-Grafikchip mit Stromsparfunktion

Mobility Radeon 7500 verbraucht weniger als ein halbes Watt. Mit dem Mobility Radeon 7500 stellt ATI jetzt einen neuen Notebook-Grafikchip vor, der neben höherer Leistung und neuen Funktionen dank der neuen Powerplay-Technologie vor allem den Stromverbrauch verringern soll. Erstmals unterstützt ATI mit dem Chip auch DDR-Speicher im Bereich der Notebook-Grafik.

IFA: Toshiba Satellite 1800 750 - Neues Einsteiger-Notebook

Und: Mobile Learning Station als Wireless-LAN-Lösung für Schulen. Toshiba erweitert seine Satellite-Notebook-Familie um ein neues Modell. Der Satellite 1800-750 verfügt über eine 1000 MHz Intel Pentium III CPU mit integriertem 256 KB Level 2-Cache. Zudem zeichnet sich der jüngste Satellite-Vertreter durch eine Festplattenkapazität von 20 GB und einen Arbeitsspeicher von 256 MB aus. Die Satellite-Serie ist auf Anwender im privaten und SOHO-Segment ausgerichtet.
undefined

IFA: Muramasa - Das Notebook des modernen Samurai (Update)

Neues Notebook von Sharp - ultradünn und superleicht. Das dünnste Notebook der Welt stellt jetzt Sharp auf der IFA vor. Das nach dem japanischen Schwertschmied Muramasa benannte Notebook mit der Modellbezeichnung PC-UM10 ist gerade einmal 1,66 cm hoch und wiegt nur 1,31 kg. Möglich wird die geringe Bauhöhe unter anderem durch eine neuartige Konstruktion, bei der beim Zuklappen die Tastatur versenkt wird.

Vobis mit 1 GHz Notebook für 2.499,- DM

Preiskampf bei Billig-Notebooks mit Desktop-Prozessoren. Ab Montag bietet Vobis das Highscreen Notebook XI 14-1000 MHz mit einem 1 GHz getakteten Intel-Pentium-III-Desktop-Prozessor bundesweit in allen Filialen für 2.499,- DM an. Ein mit einem DVD-Laufwerk ausgestattetes Notebook mit 1,1-GHz-Prozessor gibt es ab 2.799,- DM. Allerdings sind beide Geräte mit normalen Desktop-Prozessoren ausgestattet, die einen hohen Stromverbrauch aufweisen und eines entsprechend starken und lauten Lüfters bedürfen.
undefined

IFA: Neue VAIO Notebook GR-Serie von Sony

Sony: Konkurrenz für Desktop-PCs. Sonys jüngste VAIO Notebook-Serie GR114 bietet neben Intels stromsparendem Mobile Pentium III-M Prozessor auch ATIs neuen Mobility Radeon­M Grafikchip (Mobile Version des Radeon VE) mit 8 MB DDR SDRAM sowie integrierte DVD-ROM- bzw. DVD-ROM/CD-RW-Laufwerke. Mit den auf der IFA zu sehenden Geräten hofft Sony auch Spielefans anzusprechen.

Rechnerkauf im T-Punkt - Bei T-DSL-Anmeldung billiger

Telekom verkauft Notebook und Desktop-PC von Fujitsu Siemens. Was die Saarbrücker Zeitung gestern noch exklusiv berichtete ist nun offiziell: Die Telekom wird bundesweit in allen 550 T-Punkt-Shops neben der üblichen Telekommunikations-Hardware ab 27. August auch Computerpakete anbieten. Die Rechner, ein Pentium-4-Desktop-PC und ein Celeron-Notebook, stammen von Fujitsu-Siemens, bieten ein umfangreiches Zubehörpaket und sollen Kunden zur gleichzeitigen Bestellung eines T-DSL-Anschlusses animieren.

Zeitung: Telekom will PCs verkaufen

Wird die Telekom zur Konkurrenz von Elektronik-Märkten? Die Deutsche Telekom will in Zukunft in ihren T-Punkten auch PCs an Privatkunden verkaufen, der Startschuss soll bereits am kommenden Montag fallen, das berichtet die Saarbrücker Zeitung unter Berufung auf Hans-Jürgen Gerlach, den Niederlassungsleiter der Deutschen Telekom AG für den Bereich Saarbrücken/Neustadt an der Weinstraße.

Sonys Desktop-PC LX1 und Notebook R600HEK werden billiger

Preissenkung bei Sonys VAIO-Rechnern. Seit dem 20. August 2001 ist Sonys Design-PC "VAIO Desktop-PC PCV-LX1" von 5.999,- auf 4.599,- DM im Preis gesenkt und somit 20 Prozent billiger geworden. Zeitgleich ist auch das "VAIO Notebook PCG-R600HEK" um ebenfalls 20 Prozent günstiger: Der neue Listenpreis für das nur 1,7 Kilo schwere, titanfarbene Notebook liegt bei 5.999,- DM, zuvor hat es noch 7.499,- DM gekostet.
undefined

Acer liefert Einsteigernotebook für 2500,- DM (Update)

TravelMate 212TX mit Mobile Celeron 800, 128 MB RAM, 10-GB-Festplatte und CD-ROM. Mit dem TravelMate 212TX bietet Acer nun ein Einsteigernotebook von rund 2.500,- DM. Das Notebook bietet ein 14,1-Zoll-TFT-Display (1024 x 768 Bildpunkte, 16 Millionen Farben), einen stromsparenden 800-MHz-Mobile-Celeron-Prozessor und 128 MB SDRAM (max. 512 MB).
undefined

Sony Vaio PCG-FX301 - Günstiges Mobile-Duron-/DVD-Notebook

Sonys neues Einsteiger-Notebook kostet rund 3.000,- DM. Mit dem Notebook Vaio PCG-FX301 bietet Sony eine günstige mobile Multimedia-Zentrale mit integriertem DVD-Laufwerk, die nicht nur für Einsteiger mit kleinem Geldbeutel, sondern auch für anspruchsvolle Nutzer interessant ist. Zudem handelt es sich um Sonys erstes Notebook mit AMDs neuem stromsparenden Mobile-Duron-Prozessor.

Steht ein Preiskampf bei Notebooks bevor?

Computer Partner: Toshiba und Gericom planen Billig-Notebooks. Nach Informationen des IT-Fachhandelsmagazins "ComputerPartner" wird der Notebook-Hersteller Toshiba Ende August (35. Kalenderwoche) über seinen Vertriebspartner Media-Markt ein Notebook zu dem ungewohnt aggressiven Preis von 2.999,- DM auf den Markt bringen. Gericom hingegen plane die Preisschraube auf 2500,- DM herunterzudrehen.

Compaq senkt Preise für Notebooks

Notebooks der Armada- und Evo-Serien profitieren von Prozessor-Preisrutsch. Mit sofortiger Wirkung senkt Compaq die Preise für viele Notebooks der Armada- und Evo-Familien um bis zu 11 Prozent. Man wolle damit Intels Preissenkung von Celeron- und Pentium-III-Prozessoren an die Kunden weitergeben, heißt es dazu von Compaq.

IBM stellt ThinkPad mit Kryptografie-Chip vor

Mit Sicherheit mobil. Das neue ThinkPad T23 von IBM verfügt über einen integrierten Security Chip, der Transaktionen im Internet, E-Mail-Kommunikation und Zugangsberechtigungen zu Netzwerken sicherer machen soll. Dazu verschlüsselt und speichert der kryptografische Mikroprozessor die Codes zur Identifikation des Nutzers. Allerdings müssen die Websites auch mitspielen, um eine Online-Kryptografie zu ermöglichen. Auch zur Sicherung lokaler Daten kann der Krypto-Chip eingesetzt werden.
undefined

VAIO Subnotebook SR31K - Bluetooth integriert

Auch Sonys Kamera-Subnotebook PCG-C1VFK bietet Bluetooth. Mit dem neuen Subnotebook Vaio PCG-SR31K bietet Sony ein weiteres Gerät mit Bluetooth-Schnittstelle. Das 1,36 Kilogramm leichte Subnotebook, in dem ein 750 MHz Pentium III (Low Voltage, Speedstep) sein Werk verrichtet, soll bis zu 4 Stunden im Dauereinsatz durchhalten. Mit einer optionalen Zusatzbatterie soll sich die mobile Betriebsdauer um zwei Stunden verlängern lassen.

Neue Notebooks von Toshiba

Toshiba stellt fünf neue Notebooks vor. Toshiba erweitert seine Notebook-Reihen um drei neue Modelle der Satellite-Pro-4600-Serie sowie zwei neue Konfigurationsalternativen der Tecra-8200-Serie. Ab sofort sind Satellite-Pro-4600-Varianten mit 750-MHz- und 800-MHz-Intel-Mobile-Celeron- sowie 900-MHz-Intel-Mobile-Pentium-III-Prozessoren verfügbar. Die zusätzlichen Tecra-8200-Modelle verfügen über einen 850-MHz-Intel-Mobile-Pentium-III-Prozessor.
undefined

Lifebook S-4572 - Neues Profi-Notebook von Fujitsu Siemens

Leichtes Notebook mit DVD/CD-RW-Kombi-Laufwerk. Fujitsu Siemens hat mit der Auslieferung eines neuen Profi-Notebooks begonnen: Im 1,75 kg leichten, Din-A4-Blatt großen und 2,7 cm flachen Lifebook S-4572 werkelt ein mit 750 MHz getakteter Mobile-Pentium-III-Low-Voltage-Prozessor mit Intels Speedstep-Stromspartechnologie.

Compaq bringt Evo Notebook N200 auf den Markt

Mit Zusatzakkus einen ganzen Arbeitstag lang fern der Steckdose. Compaq hat auf der New Yorker PC Expo das Evo Notebook N200 vorgestellt, das mit Intel-Pentium-III-Mobile-Prozessor und mit zweitem Zusatzakku bis zu acht Stunden ohne Steckdose laufen soll. Optional sind auch Polymer-Akkus für das rund 1,13 Kilogramm leichte und gerade einmal 2 cm hohe Notebook verfügbar.

NEC bringt Transmeta-Notebook mit reflexivem Display

Display für den Außen- und Innenlichteinsatz. NEC Computers hat ein neues Notebook auf Transmeta-Basis vorgestellt. Der NEC Versa DayLite beinhaltet zudem eine innovative Lithium-Polymer-Akkutechnologie, die zusammen mit dem stromsparenden Crusoe-Prozessor von Transmeta besonders lange Laufzeiten erlauben soll.

Toshiba erweitert Satellite-Notebook-Familie

Dünnere und schnellere Modelle im Programm. Toshiba hat seine Satellite-Notebooklinie erweitert. Zu den bisherigen Modellen gesellt sich die neue Satellite 3000/3005 Serie und eine Reihe kompakter Notebooks, die für den Small-Office/Home-Office-(SOHO-)Bereich sowie vornehmlich für Unternehmensanwender konzipiert wurden.

Fujitsu bringt Subnotebook mit DVD/CD-RW-Laufwerk

Neue LifeBook S Serie. Fujitsu hat seine neue Subnotebook LifeBook S Serie vorgestellt. Das Gerät misst gerade einmal 28,8 cm in der Länge und 22,7 cm in der Breite. Das 3,3 cm hohe Notebook wiegt weniger als 1,8 Kilogramm und wird mit einem auswechselbaren DVD/CD-RW-Laufwerk ausgeliefert.

Toshiba mit NVidia-Grafiksystem in Satellite-Notebooks

Satellite 3000-100 und 3000-400 mit Mobile Pentium III und schneller Grafik. Toshiba erweitert seine Satellite-Serie um die Modelle Satellite 3000-100 und 3000-400. Die Notebooks sind mit einem 850-MHz-(Satellite-3000-100-) oder 900-MHz-(Satellite-3000-400-)Intel-Mobile-Pentium-III-Prozessor ausgestattet.