Latitude C400 - Dells neues ultraleichtes Notebook
Neues Notebook der Ultralight-Klasse wiegt 1,63 Kilogramm
Mit dem neuen ultraleichten Notebook Latitude C400 präsentiert Dell ein weiteres Mitglied seiner Latitude-C-Notebookfamilie. Es wiegt mit einem kleinen Lithium-Ionen-Akku 1,63 Kilogramm und ist rund 2,54 Zentimeter hoch.
Angetrieben wird es von einem Intel-Mobile-Pentium-III-M-Prozessor mit 866 MHz oder - gegen Aufpreis - mit 1,2 GHz Takt und dem Intel-Chipsatz 830M mit integrierter Grafik (nutzt den Hauptspeicher) sowie 128 MByte PC133-SDRAM (bis zu 1 GByte). Das Latitude C400 wechselt automatisch zwischen den SpeedStep-Betriebsmodi "maximale Leistung" und "Batterie-optimierte Leistung". Während Arbeitspausen kann der Prozessor in den DeeperSleep-Modus schalten, einen besonders stromsparenden Ruhezustand. Insgesamt soll das Notebook rund vier Stunden mit einer Akkuladung durchhalten.

Dell Latitude C400 mit Diskettenlaufwerk
- Latitude C400 - Dells neues ultraleichtes Notebook
- Latitude C400 - Dells neues ultraleichtes Notebook
Die weitere Standard-Ausstattung: Ein 12,1-Zoll-TFT-Display mit 1024 x 768 Bildpunkten, eine interne 10-GByte-ATA-100-Festplatte, ein 24fach-CD-ROM-Laufwerk, ein Diskettenlaufwerk im externen Gehäuse, ein 56K-V.92-Modem (Softmodem: PCT2304W-Codec/DAA-Chipsatz) und eine 10/100-Ethernet-Schnittstelle (3Com 3C920-Chipsatz). Zur Erweiterung stehen ein PC-Card-Steckplatz (Typ I oder II), eine USB-Schnittstelle und der Notebook-Laufwerksschacht (IDE/ATAPI) zur Verfügung. In Letzterem steckt normalerweise das herausnehmbare CD-ROM-Laufwerk. Auch eine Infrarot-Schnittstelle (IrDA v1.1) wird geboten. Das Gehäuse ist im Magnesium-Look gehalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Latitude C400 - Dells neues ultraleichtes Notebook |
- 1
- 2